Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2002er Suburban

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 15.02.2012 20:05:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will ja auch nicht sagen das die neuen schlechter sind ( das wär ja schlimm ) . Ich vergleiche vielleicht auch zuviel mit meinem K 30 , durch die Höherlegung kommt er halt sehr wuchtig rüber ,und ein " normaler Sub geht da in der Menge unter . Auf Fotos gefällt er mir ja immer noch



Den find ich zb sehr schick .

Aber das blöde is wenn ich dann davor steh is es nich mehr so .
Was mir aufgefallen ist das man so gut wie keine Höhergelegten Suburban´s findet , dann würde er ja vieleicht auch ein bischen wuchtiger daher kommen .

Ich bin halt kein Typ der ein Auto ein Jahr fährt , sondern ich möchte lange daran Freude haben , und da muß halt alles passen

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.02.2012 20:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
.
Was mir aufgefallen ist das man so gut wie keine Höhergelegten Suburban´s findet


Nur bei uns nicht, mit der Einzelradaufhängung an der VA ist das ganze nicht mehr so günstig zu lösen.

google auswahl
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 15.02.2012 20:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch bei ebay usa zb find ich fast keine .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.02.2012 20:59:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also der hat ja ma was....

Das duerfte zumindest an der VA so sein wie Maas? das beim Terano 1 gemacht hat. keine anderen Federn, sondenr wie beim Bodylift nen Fahrschemellift... also den gesamten VA Traeger mittels Distanzteilen nach unten setzen...



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 09:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Ich will ja auch nicht sagen das die neuen schlechter sind ( das wär ja schlimm ) . Ich vergleiche vielleicht auch zuviel mit meinem K 30 , durch die Höherlegung kommt er halt sehr wuchtig rüber ,und ein " normaler Sub geht da in der Menge unter . Auf Fotos gefällt er mir ja immer noch



Den find ich zb sehr schick .

Aber das blöde is wenn ich dann davor steh is es nich mehr so .
Was mir aufgefallen ist das man so gut wie keine Höhergelegten Suburban´s findet , dann würde er ja vieleicht auch ein bischen wuchtiger daher kommen .

Ich bin halt kein Typ der ein Auto ein Jahr fährt , sondern ich möchte lange daran Freude haben , und da muß halt alles passen


Warum wäre das schlimm ? Die meisten neuen Autos sind einfach schlechter, Chevy hat aber mit den neueren Modellen ein wirklich gutes Auto gebaut. . Die ab 08 sind z.B. zu voll mit Elektronik. Ich persönlich tendiere zu einen 50-60er Jahre Pick Up 4x4 als Daliy Driver (auch für Langstrecke)
Nach oben
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 16.02.2012 10:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frage leicht OT:
Sind Suburban, Navigator & Escalade baugleiche Fahrzeuge?

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.02.2012 10:30:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß, du bist Chevy-Fan, aber was wäre z.B. mit dem Ford Excursion?
Viell ist der etwas wohliger innen?

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 11:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colli1979 hat folgendes geschrieben:
Frage leicht OT:
Sind Suburban, Navigator & Escalade baugleiche Fahrzeuge?


Suburban, Excalade sind GM. Navigator ist ein Lincoln, also Ford.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 11:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
Ich weiß, du bist Chevy-Fan, aber was wäre z.B. mit dem Ford Excursion?
Viell ist der etwas wohliger innen?


Der Expedition vielleicht, aber der Excursion.... Der Excursion ist innen gross aber die Amaturentafel usw ist mehr Nfz.
Expedition ist etwas kleiner als der Suburban und der Excursion ist grösser.
Der Expedition ist am meisten PKW. Die neueren haben hinten auch Einzelradaufhängung.
Nach oben
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 09:23:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich für meinen Teil bevorzuge aus diesem ganzen Pool den Excursion. Wenn man da den ab 04 nimmt, als Lariat dann siehts da drin nicht gar so nach LKW aus, am besten als 6,8l Benziner weil der 5,4l is lahm und der 6,0l Diesel zu teuer.
Ansonsten ist der ganze Chevy einheitsbrei ein wenig langweilig, sehen von innen alle gleich aus und fahren tun sie auch nicht besonders. Und ich bin kein Chevyhasser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 13:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es war halt schon immer etwas anderes nen Raumschiff zu steuern.... Und wenn das dann noch aus amerikanisch laessiger Abstimmungsabteilung kommt geht alles vor der sportive Bewegung... Wobei man sicher mit passenden Federn/Daempfern nochwas rausholen kann.

Aber das ist etwas was man eigentlich "weiss".

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 07:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine nicht zwingend das Fahrwerk, den Burban Hochlegen is nicht das Prob. der bekommt nen Hilfsrahmen drunter und die gesamte VA geomtrie wandert nach unten.
Meist fahren die Dinger mit Zubehör Fahrwerk besser als orginal.
Der 6,0l Vortec oder auch der "neue" 6,2l ist imho nicht das wahre, säuft, brummt aber is lahm. Aber gut, wenn was kaputt is gehts rel gut und schnell zu reparieren, das is beim Ford / Lincoln nicht so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 09:47:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, lahm.. nen Porsche sses nicht und seien wir ehrlich: Amimotoren sind im Alltagsgebrauch eigentlich her alle Wanderduenen. Relativ simpel aufgebaut fuer die Weiten AMilands. Jede Dorfshcmiede sollte den reparieren koennen. Kein Vergleich zu den Turbonaehmaschinen europaeischer oder gar asiatischer Fertigung.
Mein Dicker is sogar im Vergleich zum 300GD lahm. aber er schiebt halt unaufhaltsam vorwaerts.... und fuers shcnelle Fortbewegen kann man sich ja passendes Material besorgen... nen 79 911 Targa Turbooptik mit Sport-o-Matik *seufz*

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2012 11:59:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1985stino hat folgendes geschrieben:
Ich meine nicht zwingend das Fahrwerk, den Burban Hochlegen is nicht das Prob. der bekommt nen Hilfsrahmen drunter und die gesamte VA geomtrie wandert nach unten.
Meist fahren die Dinger mit Zubehör Fahrwerk besser als orginal.
Der 6,0l Vortec oder auch der "neue" 6,2l ist imho nicht das wahre, säuft, brummt aber is lahm. Aber gut, wenn was kaputt is gehts rel gut und schnell zu reparieren, das is beim Ford / Lincoln nicht so.


äääh das ist jetzt nicht dein ernst !?
Die Ford Motoren sind alle lahmer und viel anfälliger. Seit wann fahren die Chevy mit Zubehör Fahrwerk besser ???
Ford Motoren brauchen auch mehr. Wir haben Ford und Chevy (Expedition,Suburban etc) und Chevy ist einfach besser.
Wenn man den 5.3LChevy mit dem 5.4L Ford vergleicht sind da Welten zwischen. Also ein Expedition oder Excursion mit Chevy Motor-Getriebe wär das Ideale.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2012 12:08:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Naja, lahm.. nen Porsche sses nicht und seien wir ehrlich: Amimotoren sind im Alltagsgebrauch eigentlich her alle Wanderduenen. Relativ simpel aufgebaut fuer die Weiten AMilands. Jede Dorfshcmiede sollte den reparieren koennen. Kein Vergleich zu den Turbonaehmaschinen europaeischer oder gar asiatischer Fertigung.
Mein Dicker is sogar im Vergleich zum 300GD lahm. aber er schiebt halt unaufhaltsam vorwaerts.... und fuers shcnelle Fortbewegen kann man sich ja passendes Material besorgen... nen 79 911 Targa Turbooptik mit Sport-o-Matik *seufz*


Naja, der 2011 Cayenne GTS vom Kumpel kommt an den 2006 Suburban nicht vorbei in der Beschleunigung.
Selbst an einen gepanzerten Sub beissen sich die Euro-Jap Fabrikate sich fast die Zähne aus.
Ich empfinde Japaner und Deutsche Autos eher als Wanderdünen. Viel Drehzahl und brummen um nichts.
Die alten 911er sind doch echt lahme Kisten, besonders die Sport-o-Matik.
Ich habe jeden Tag mit den Vortec Motoren zu tun und muss sagen es sind die besten Motoren auf dem Weltmarkt.
Einfach, leicht kompakt, viel Leistung, sehr zuverlässig.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen