Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auto verzurren

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 09:56:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besser:
http://www.ladungssicherung.de/zurrgurte

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 12:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weiß nicht wo es steht, mir sagt das die BG Vertrau mir

aber darfst du nicht! das etikett muß vollständig und lesbar und am gurt vernäht sein. ist es abgerissen ist der gurt nicht mehr zulässig.

war letzte woche grad in TV. falsche kennzeichnungen (CE-Prüfzeichen, ist auf Gurt wohl falsch). haben die dann getestet und die haben nur die hälfte gehalten, von dem was sie müssten....

und warum eigentlich gewerblich? darfst du auch privat nicht im Strassenverkehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2012 12:36:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab nen Bergegurt (hier ausm Forum), der is neu ab Werk von HAND beschriftet! Komisch, hab ich noch nie gesehen so...
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 12:37:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was hat das mit Ladungsicherung zu tun? Unsicher

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 10.03.2012 13:46:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeepgärtner hat folgendes geschrieben:


und warum eigentlich gewerblich? darfst du auch privat nicht im Strassenverkehr.


privat sollte das doch kein problem sein?
verwende bisher auch mit guten gewissen einen gurt mit abgerissner beschriftung
aber halt nur privat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2012 13:47:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Und was hat das mit Ladungsicherung zu tun? Unsicher


Das war ne Antwort hierauf (Kennzeichnung von Gurten):

jeepgärtner hat folgendes geschrieben:
das etikett muß vollständig und lesbar und am gurt vernäht sein. ist es abgerissen ist der gurt nicht mehr zulässig.

war letzte woche grad in TV. falsche kennzeichnungen (CE-Prüfzeichen, ist auf Gurt wohl falsch). haben die dann getestet und die haben nur die hälfte gehalten, von dem was sie müssten....

Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 15:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wußte ich, ich verstand nur nicht was die Beschriftung eines Bergegurtes mit den vorgeschriebenen Kennzeichnungen eines Spanngurtes zur Ladungssicherung zu tun hat. Obskur Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 16:54:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
jeepgärtner hat folgendes geschrieben:


und warum eigentlich gewerblich? darfst du auch privat nicht im Strassenverkehr.


privat sollte das doch kein problem sein?
verwende bisher auch mit guten gewissen einen gurt mit abgerissner beschriftung
aber halt nur privat


wenn das auto vom hänger fällt, ist es doch egal ob privat oder gewerblich. und das etikett ist doch die einzige möglichkeit die haltbarkeit des gurtes zu überprüfen.[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 16:56:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

möp hat folgendes geschrieben:
jeepgärtner hat folgendes geschrieben:


und warum eigentlich gewerblich? darfst du auch privat nicht im Strassenverkehr.


privat sollte das doch kein problem sein?
verwende bisher auch mit guten gewissen einen gurt mit abgerissner beschriftung
aber halt nur privat

Der Gute Mann der die Ladungssicherung bei Dir kontrolliert kann nur auf den Etiketten sehen wozu der Gurt taugt.
Da ist es egal ob Privat oder Gewerblich. Selbst wenn der Gute aus der Erfahrung raus weiß wozu der Gurt taugt will Er es lesen. Die Jungs haben halt auch ihre Vorgaben die Sie befolgen müssen

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pat Burg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td4
2. CASE-IH 844-S
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 22:06:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kann ich PatrolY61 nur zustimmen. Um es noch ein bißchen komplizierter zu machen, bringe ich noch die gefälschten Gurte ins Spiel. Die haben zwar ein (blaues) Etikett, auf dem stehen aber z.T. falsche Daten oder Normenangaben etc. Wobei die so gemacht sind, dass man zumindest beim ersten Drüberwegschauen den Unterschied nicht zwingend merkt...Wenn die Hersteller solcher Gurte das Etikett dann aber richtig können, dann wirds fummelig. Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 01:13:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Besser:
http://www.ladungssicherung.de/zurrgurte


Danke für den Link.
Alle Fragen beantwortet.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 01:42:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein Abschleppöse ist kein Zurrpunkt, die verbiegts erst und dann reißt sie ab

die Karosse darf man nicht verzurren, nur die Räder, der Rest muß federn können, mit Gurten schafft man es nicht das Auto so weit in die Federn zu ziehen, das es beim nächsten Schlagloch nicht noch ein bisschen weiter einfedert, und beim ausfedern dann den Gurt extrem belastet

diese Version im Bild oben bringt auch nichts, wird jeder Grüne bemängeln



sollte sich das im Bild gezeigte Auto nach links bewegen, könnte der Reifen rutschen und sich nach rechts drehen, dabei könnte der Gurt locker werden, wenn dann bräuchte man zwei Gurte an einem Reifen auf diese Weise in entgegen gesetzter Richtung


das im unteren Bildteil würde ich mich auch nicht trauen, so nen dünne Speiche aus Alu hält nicht viel aus, die könnte ganz schnell abbrechen, sonst hält die komplette Felge ein Viertel des Fahrzeugsgewicht, bei dieser Arte der Lasi müsste die Speiche das komplette Gewicht aushalten, das könnte schnell KNACK machen, wenn man mal ne Vollbremsung hinlegen muß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 06:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich gehe mit dem Gurt durch die ganze Felge Ja und zwar an der Position der Felge in die ich spanne. Bisher hat sich da noch nie was gelockert YES

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 08:13:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ziehst du deinen Wagen denn auch in die Federn? Bei dem Federweg den deine Kiste hat könnt da ja schon was wackeln...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2012 09:12:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal etwas Werbung.
Hier kaufe ich wenns um Gurte geht.

http://www.gurtladen.de/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen