Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 18:17:25 Titel: |
|
|
hab jetzt zwei satz reifen
1. 215/80 R15 auf Stahlfelge 6J 15" winterreifen geolander I/t
2. Tundra Alufelge 7 1/4 J 15" mit toyo open country in 235/75 R15 für den sommer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 22:21:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 14.03.2012 10:17:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 4885 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 14.03.2012 17:25:27 Titel: |
|
|
Hi,
danke fuer Eure Antworten ... viele Vergleiche wurden anscheinend nicht durchgefuehrt ...
Wenn man nach Mayerosch geht, ist der Toyo (Open Country A/T) noch "Strassen-lastiger" als der BFG oder Grabber AT2.
Vielleicht tatsaechlich eine Alternative ...
Wie ist der Grabber AT2 nach bspw. 20-30TKM bei Naesse?
Bis spaeter,
-p | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.03.2012 18:05:14 Titel: |
|
|
es ist imho sinnvoller diese Frage nach dem Alter des Reifens zu stellen. Innerhalb eines Jahres bleibt die Gummiqualitaet gleich egal wie weit runter das Profil ist. Vorteil unserer groben Bereifung ist ja, dass wir da grundsaetzlich mehr Profil draufhaben als jeder normale PKW Reifen. Deswegen ist das Nassfahrverhalten eher vom Alter des Reifens abhaengig als von den gefahrenen Km. ich bin zB. 10.000km im Jahr gefahren, bei mir waere der Reifen da 3 Jahre alt. nen BFG AT is da schon spuerbar haerter. Waehrend jemand anders 30.000km in einem halben Jahr runter hat weil Vielfahrer... und da is der BFG AT ( den ich selber gefahren bin daher muss er als Beispiel herhalten) noch wunderbar tauglich. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 14.03.2012 22:34:12 Titel: |
|
|
Der Toyo AT war auf meinem Samurai und ich war sehr zufrieden! Strasse/Nässe sehr gut, Sand gut, Matsch nicht ganz so gut! Aber wenns richtig dicke kommt, kannste ja Ketten aufziehen
Jetzt fahre ich den STT, der geht im Gelände klar besser und ist auf der Strasse recht manierlich!
Achso, ich bin so´n lebensmüder Massenmörder, der mit MT´s im Winter fährt, lebe aber trotzdem noch Hab auch noch keinen von der Strasse geschubst, bin nirgends drauf gerutscht und trotzdem nicht als Wanderdüne unterwegs... Irgendwas mach ich wohl falsch
JEHOVA, JEHOVA
Gruß,
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 4885 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 03.04.2012 13:50:13 Titel: |
|
|
Hi,
danke fuer Eure Antworten ... viele Vergleiche wurden anscheinend nicht durchgefuehrt ...
Wenn man nach Mayerosch geht, ist der Toyo (Open Country A/T) noch "Strassen-lastiger" als der BFG oder Grabber AT2.
Vielleicht tatsaechlich eine Alternative ...
Wie ist der Grabber AT2 nach bspw. 20-30TKM bei Naesse?
Bis spaeter,
-p | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 03.04.2012 15:42:42 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Achso, ich bin so´n lebensmüder Massenmörder, der mit MT´s im Winter fährt, ... Irgendwas mach ich wohl falsch
JEHOVA, JEHOVA
Gruß,
Andreas |
vielleicht hast Du bisher auch einfach nur Glueck gehabt. Habe ich ja auch, bis eben auf genau einmal.... Zum Glueck nurn Blechschaden, aber ne Person will ich dann nicht drunter haben.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 03.04.2012 18:11:05 Titel: |
|
|
evtl. hilft mir die Automatiksperre oder der kurze Radstand
Oder Umsicht, Sicherheitsabstand, Erfahrung und die Tatsache, dass Cooper STT doch ganz gut funktionieren
JEHOVA, JEHOVA  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land OT Röblingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano II 2. Smart |
|
Verfasst am: 07.05.2012 21:52:26 Titel: |
|
|
Schau dir mal den Matador Izzarda an. Ich war damit sehr zufrieden, nur im Winter bei Schnee nicht zu gebrauchen. Autobild "alles allrad" hatte die auch mal im Test. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 07.05.2012 23:35:35 Titel: |
|
|
Die von Stefan genannten Grössen für die 6x15 Stahlfelge kann ich bestätigen. Ich hatte im FZ-Schein 30x9.5 R15 und 235x75 R15 eingetragen.
Ebenso hatte ich für die Stahl 7x15 31x10,50 R15 eingetragen. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Pohlheim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2.4 3-türig, Trailmaster 50/80, Dachzelt Campwerk |
|
Verfasst am: 16.07.2012 16:06:02 Titel: |
|
|
Hallo, ich fahre auf meinem 94 Terrano II 2.4, kurz, Trailmaster 50/80, Cooper Discoverer STT in 30x9.5x15 auf 8Jx15 ET-20 (eingetragen) und bin super zufrieden sowohl im Gelände, auf trockener und nasser Fahrbahn als auch auf Schnee. Laufgeräusche erstaunlich gering.
Möchte dennoch auf 31x10,5x15 umrüsten wegen Bodenfreiheit (es geht mir eingentlich nur um vorne - hinten ist es völlig ausreichend) und noch besserer Traktion im Schlamm (extrem grobe MT-Reifen).
Wer hat möglicherweise etwas passendes anzubieten? Mit Gutachten oder Briefkopie, wo diese eingetragen sind für den Terrano II, wäre perfekt - nehme bei entsprechendem Angebot jedoch auch welche ohne Gutachten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.07.2012 05:06:03 Titel: Reifen |
|
|
Hallo darfst Du 245 /75 R16 fahren?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Pohlheim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2.4 3-türig, Trailmaster 50/80, Dachzelt Campwerk |
|
Verfasst am: 10.08.2012 22:24:29 Titel: |
|
|
Nein, diese Größe habe ich nicht eingetragen, aber wenn es ein Gutachten möglicherweise dafür gibt, bin ich dafür offen. Zwischenzeitlich habe ich mir 5 Cooper Discoverer STT 30x10,5x15 gekauft - mir fehlen also nur noch die passenden Felgen dazu (mit Gutachten oder alternativ mit Briefkopie, wo sie eingetragen sind) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|