Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ein Disco für die MT
soll es werden...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4935 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2012 20:37:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WOW!

Soviel Mühe hab ich mir nicht gemacht. Hab die Achsen "hängen lassen", Achsfängbänder reingebaut und eingestellt, zumindest für hinten die Dämpferaufnahme gebastelt und dann gemessen ob die Bumpstopps auch noch Arbeit haben und fertig. Mehr Federweg als die aktuelle Dämpfer geben die Serien- Längslenkeraufnahmen am Rahmen eh nich her, hab ich beim Schrauben gemerkt.


Heute haben wir die Hardy-scheibe am hinteren Diff elliminiert. Bei dem Führungsstift, der im alten Flansch festgegammelt war, haben wir eine Weile verharrt, ansonsten lief alles planmäßig.

Morgen geht´s zum testen auf die Piste Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 20:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
...vielleicht schon bisserl spät die antwort, aber falls der disco die identische fahrwerksgeometrie
hat wie der 90er defender, dann müsste meiner messung/rechnung nach mit den originalen domen
an der VA der TD +5" dämpfer passen, bzw. könnte er sogar 10mm TIEFER gesetzt werden um
den travel optimal auszunutzen!! Vertrau mir


Beim range würden unsere TF +2" schon auf Block gehen, wenn wir nicht längere Bumpstops drin hätten. Und unser Fahrwerk ist ausgemessen auf den cm genau. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4935 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2012 20:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So sieht´s beim Diso auch aus, ohne jetzt ganz genaue Werte erfasst zu haben.


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 20:56:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

iszmael_profi hat folgendes geschrieben:
So sieht´s beim Diso auch aus, ohne jetzt ganz genaue Werte erfasst zu haben.


.


Jepp. Mein Reiserange ist ja untenrum ein Disco 1 und hat zufällig genau das Setup. Dahingehend sind also echter range und Disco identisch. Im beitrag vorher sprach ich vom Rallyeauto, nicht wundern.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4935 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.03.2012 22:10:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein paar Bilder vom Wochenende:








Bin mit dem Fahrverhalten, vor allem der Spurstabilität nicht besonders zufrieden. Der Wagen läuft echt jeder Rille nach, was vieleicht an den Reifen liegen könnte. Obwohl er auf der Straße auch schon recht stark übersteuert...

Vieleicht kan das mal jemand von den Fahrwerksgeometrie- Spezialisten erklären? Liegt´s an der steiler stehenden Vorderachse und dem dadurch veränderten Winkel der Drehachse der Achsschenkel?

Dämpfung vorne ist ganz gut, hinten passt irgendwie gar nicht. Hab aber auch den Druck in den Terrafirma Dämpfern vorher nicht mehr überprüfen können. Hau mich, ich bin der Frühling

Stellenweise fehlts aber wirklich auch an der Zugstufe. Mal schauen was sich da noch machen lässt. -> (kicken, bzw leicht "schwebendes" Heck in Bodenwellen)

Güße aus der Uckermark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.03.2012 23:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das Setup zu perfektionieren ist nicht ganz so einfach. Viel erfolg. Ja
Du hast andere Längslenker vorne und hinten verbaut, oder? also welche mit stärkerer Kröpfung. Lenkungsdämpfer ist frisch?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4935 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2012 08:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!


alles negativ. Originale Längslenker sind noch drin und der Dämpfer ist auch der Alte.

Stärker gekröpfte Längslenker sind dann wohl fällig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 08:52:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Casterkorrektur vorne fehlt
Reifen mit dem Profil ist auch nicht so Dolle
Mach äußernden in die hinteren TF Dämpfer mal so 12 Bar rein, Disco ist ziemlich hecklastig

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4935 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2012 12:35:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möchte noch mal ein paar Gewichte nachreichen:

volle Ausrüstung, vollgetankt:

VA 1050kg
HA 1130kg

Ersatzrad war in der Originalhalterung an der Hecktür, weil ich den Wagen hinten irgendwie leichter eingeschätzt habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 23:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind die Gewichte mit Fahrer/Beifahrer oder ohne ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4935 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.03.2012 15:17:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Gewichte sind ohne Fahrer und Beifahrer.

Noch mal zur Dämpfung an der Hinterachse:

Könnte die fehlende Dämpfung auch am Winkel des Stoßdämpfers zum Längslenker liegen?

Vorne bilden Dämpfer und Längslenker ja annähernd einen 90° Winkel. Der Federweg ist also gleich dem Weg den der Dämpfer einfährt.

Hinten ist der Winkel wesentlich kleiner. Der Dämpfer ist sowohl nach innen als auch nach vorn geneigt. Nach meinem Gefühl macht diese Anordnung dem Dämpfer die Arbeit schwerer.

Oder ist der Effekt dieser Anordnung vernachlässigbar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 15:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ist stark spürbar. Ja
Wir hatten beim Rallyerange damit Jahrelang Probleme - Weil die dicksten Dämpfer hinten dennoch durchgeschlagen sind. Daher sollte man den Remote Reservoir hinten wirklich auf maximalen Druck stellen und softe Bumpstops verbauen (oder gleich hydraulische).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 18:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Casterkorrektur vorne fehlt
Reifen mit dem Profil ist auch nicht so Dolle
Mach äußernden in die hinteren TF Dämpfer mal so 12 Bar rein, Disco ist ziemlich hecklastig


Hallo Johannes

Kannst du mal erklären was die 12bar bewirken, wenn die Zugstufe zu schwach ist.

Du kennst dich ja mitlerweile bei Fahrwerken und Dämpfern gut aus (wie man lesen kann), bin sehr gespannt!

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 19:52:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui....Hatte ich jetzt auch nicht gelesen, dass es um die Zugstufe geht. Die ist nicht änderbar, stimmt. Aber das würde mich auch wundern bei dem Fahrzeug, wenn die zu schwach ausgelegt wäre. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 19:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ui....Hatte ich jetzt auch nicht gelesen, dass es um die Zugstufe geht. Die ist nicht änderbar, stimmt. Aber das würde mich auch wundern bei dem Fahrzeug, wenn die zu schwach ausgelegt wäre. Unsicher


Ich lese immer mit, wundern tut mich gar nichts mehr.

Staunen muss ich immer wieder.

Grins Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 6 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.396  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen