Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
...und hat diesen Thread vor 4885 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 17.03.2012 19:51:58 Titel: G63 und G65 AMG |
|
|
unter dem Baumuster 463.272 findet man jetzt einen G63 ECE, unter 463.273 einen G63 US und unter dem 463.274 einen G65
die 63er mit dem bekannten m157 V8 biturbo, beim 65er gibt´s noch keinen Motor! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 17.03.2012 19:56:09 Titel: |
|
|
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.03.2012 20:01:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.03.2012 20:05:50 Titel: |
|
|
da bekommt der Begriff "fliegender Backstein" glatt ne ganz neue Bedeutung.... Fehlt nur noch, dass der Panzerschrank anfaengt Ferraris stehen zu lassen.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Erfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. W463 G350 BlueTec |
|
Verfasst am: 17.03.2012 20:39:28 Titel: |
|
|
Der neue G 63 wird 700 und der G 65 wir 1.000 haben.
1.000 das wird Pflastersteine aus der Fassung hauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.03.2012 20:56:38 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Serienmotoren bleiben unverändert. D.h. der G 350 BlueTec behält den OM642 mit 211 PS (anstatt des neuen OM642LS) und auch der G 500 behält den 5,5 Liter V8-Saugmotor M273 mit 388 PS (anstatt M278 DE 46 LA) (Erlkönigfotos siehe unten).
Neu im Programm ist der G 63 AMG mit dem neuen 5,5 Liter V8 BiTurbo (M157 DE 55 LA) mit 544 PS und AMG-Speedshift auf 7G-Tronic Basis. Neu ist auch der G 65 AMG mit dem 6,0 Liter V12 BiTurbo. Er leistet in der G-Klasse 612 PS und verfügt als erster 12-Zylinder beim Daimler über die 7G-Tronic (AMG-Speedshift).
Das Cabrio wird als G 500 mit 388 PS weiterhin angeboten. Der G 55 AMG V8 Kompressor entfällt.
Die Serientriebwerke werden auf 7G-Tronic Plus umgestellt. Der G 63 AMG ist jedoch der einzige mit ECO-Start-Stopp Funktion.
Das Kombiinstrument wird für alle G-Klasse auf das vom neuen ML umgestellt. Dieses beinhaltet jedoch wie das vom ML 63 AMG einen mittigen 4,5 Zoll Farb-TFT-Display.
Alle G-Klassen erhalten serienmäßig das Comand Online (17,8cm Display, Anordnung ähnlich der neuen B-Klasse) mit dem Comand Controller.
Neu ist auch das LED-Tagfahrlicht.
Distronic Plus und Totwinkelassistent gibt es nun optional.
Die Auslieferung bzw. Premiere ist im Juni 2012. Die Bestellfreigabe erfolgt wohl am 18.04.2012. |
(c) http://www.jesmb.de/indexie.htm | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Im Netz
| |
|
Verfasst am: 17.05.2012 09:57:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Auf der Suche |
|
Verfasst am: 17.05.2012 11:04:48 Titel: |
|
|
Ein weiterer Beweis das mit großem Finanzvermögen noch lange kein großes Maß an Geschmack einhergehen muss. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 18.05.2012 07:43:50 Titel: |
|
|
absolut übergeiles gerät. endlich mal leistung satt.
alle träumen von undendlich power, hier ist sie.
leider zu weit von meinem budget entfernt, sonst wär der 65-er G neben meinem 55-er SL in der garage. | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.05.2012 17:31:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 18.05.2012 18:32:11 Titel: |
|
|
Schön ich frag mich nur wo bei so einem Wagen der Sinn einer Start/Stopp Automatik liegt ..
und das schwulstige Frontdesign bräuchte es meiner Meinung nach auch nicht, es verdirbt die kantige Optik des G. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.05.2012 09:09:23 Titel: |
|
|
Martin hat folgendes geschrieben: | Schön ich frag mich nur wo bei so einem Wagen der Sinn einer Start/Stopp Automatik liegt ..
... |
hast du schon mal eine AMG G gestartet? Ich denke nicht, sonst wäre dir der Sinn für diese Automatik klar.
PS: das hat aber nix mit Sprit sparen zu tun...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 19.05.2012 12:06:33 Titel: |
|
|
Ein AMG G ist eines der wenigen Autos das ich freiwillig mit Start Stopp Automatik fahren würde. Und dann nur mit offenem Fenster.
Wenn dann aber nur mit einer anderen Stoßstange. Oder muss man da schon Frontschürze sagen.  | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|