Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hella Luminator Compakt
Wie einbauen und was brauche ich?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 19:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube das mit der schlechten Lichtausbeute sieht Jan ein wenig anders...

Ich habe zwei Vision X LED als Arbeitsscheinwerfer auf dem Dach und bin mit der Lichtausbeute sehr
zufrieden.

Als Fernscheinwerfer habe ich mir auch gerade Hellas bestellt und denke das die vom Preis- Leistungsverhältniss
dafür sehr gut sind...

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 19:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
1. warum sollten die Luminator oder die FF50 ohne Zulassung sein? Sind beide mit E-Prüfnummer (und zwar aus Deutschland, nicht aus Malaysia oder Thailand (52, 53 etc.))

Es hat auch niemand etwas anderes behauptet. Nur gibt es sehr viele LED Scheinwerfer am Markt, die KEINE ECE-Prüfnummer haben - unsere Vision-X zum Beispiel (obwohl auch hier Bewegung in der Sache ist), die dann eben nur als Arbeitsscheinwerfer und nicht auf der Straße usw. dürfen... also vielleicht wieder die Galle zuklappen...

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
2. warum braucht er für LED-Scheinwerfer weniger Kabel als für Halogen-Scheinwerfer?

Gehen wir mal von der Summe X an Geld aus, die der Kunde ausgeben möchte. Dafür kann er sich z.B. 2 Sätze Scheinwerfer Typ XY kaufen oder einen Satz LED Scheinwerfer wie angeboten - im letzteren Fall braucht´s nur einen Schalter und einmal Kabel verlegen - weil nur ein Satz Scheinwerfer.

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
3. dass die LED-Scheinwerfer im Vergleich zu den Halogenscheinwerfern eine Lichtausbeute "unter aller Sau" haben,

darfst Du selbstverständlich zu jeder sich vermeintlich bietenden Gelegenheit behaupten, dafür leben wir in sowas wie einem freien Land. Oder wie man in den US of A sagt: "opinions are like a..holes - everybody got one..."

Wenn ich mir hier meine alten Bilder der ersten Generation an Vision-X Lampen mit 3W LEDs anschaue (180W Gesamtleistung, also etwas soviel Stromaufnahme wie 3 Fernscheinwerfer mit 55/60W), halte ich die Lichtausbeute für nicht so übel...



Wünsche einen angenehmen Abend, ggf. beim Tässchen Gallentee.
Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 20:04:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwann kommt auch bei mir so ein Leuchtebalken ran Winke Winke

Ich weiß ja wo man die herkriegt Ja

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 20:34:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun streitet Euch mal nicht.
Eure Hilfe ist prima, aber so Waschweiberrumgezicke will niemand lesen.

Nen Leuchtbalken wollt ich auch erst, aber die Optik passt nicht zum WJ wie ich finde. Ausserdem will ich zu Ostern gern die neuen Scheinwerfer montieren und nicht erst 600-1000€ sparen müssen um mir sowas zu leisten.

@ Sir Landi
Hast Du neben den Luminatoren auch die FF50 oder ähnliches im Angebot?

Dann noch mal zum Thema Fernbedienung. Wieviel Arbeit spart man sich beim Kabelverlegen? Oder worin liegt der Vorteil von so nem fernbedienbaren Schalter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 17:52:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat einer von Euch ne Idee wie man nen 3kg Zusatzscheinwerfer wackelfrei u fest an die WJ Stoßstange befestigen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 22:43:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stehend auf der Stoßstange?
Ich würde es mit einem Sandwich aus zwei Konterplatten auf und unter der dünnen Stoßstangenhaut probieren.
Für die Luminatoren gibt´s/gab´s von Hella auch noch eine Art Lochband, um sie nach hinten/oben "abzuspannen" - ob das ab der WJ-Front praktikabel ist, wag ich zu bezweifeln.

Vision-X löst das bei einer Modellreihe so, das auf einer Seite eine gummigelagerte Befestigung ist, auf der anderen eine feste und so der Scheinwerfer "ruhig gehalten" wird. Vielleicht hilft das als Anregung... aber ggf. kann man auch eher helfen, wenn man die Montagesituation und die Scheinwerfer sieht...



Die Google Bildersuche meint, das es wohl sinnvoll ist, Scheinwerfer zu kaufen, die vom Montagepunkt aus nicht übermäßig weit nach hinten reichen - meinen alten Luminatoren wären da nicht glücklich geworden.





Wer Luftzufuhr für Luxus hält, kann sich auch Schweden-Style 3 Scheinwerfer da hin setzen:



Und wer´s lieber dezent mag: http://www.jeepsunlimited.com/zj/piaa912/


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 00:10:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Ideen.
Die oben auf der Stoßstange raufgeschraubten Scheinwerfer sehen so aus, als wenn die auch nicht weiter verstärkt wurden.
Die Stoßstange ins Sandwich nehmen wäre wohl die einfachste Lösung des Stabilitätsproblems.
Du meinst also nen Luminator wird da nicht dauerhaft glücklich?

Welche Scheinwerfer sind denn empfehlenswert, im Paar so um die 300€, möglichst hell und breit ausleuchtend, rund oder Oval in der Bauform.

Taugen die kleinen 170er Lightforce Striker was? Die haben so geniale Streuscheiben zum draufstecken, allerdings findet man im Netz einige Videos von gebrochenen oder abgefackelten Lightforce.

Ich will doch nur mehr Licht und ne offroadtaugliche Optik, ohne gleich nen Vermögen aus zu geben.

Hier mal mein Auto.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 00:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich geh mal davon aus, das sich wieder jemand drüber aufregen wird, das ich das nicht vom Firmenaccount aus poste - bin ich jetzt aber zu faul dafür.

An den Luminatoren ist nix verkehrt, ich war mit meinen großen Xenons sehr zufrieden. Aber die bauen doch recht weit nach hinten, das wird bei der neuen Generationen mit integrierten Steuergeräten nicht besser geworden sein. Da wird dir der Platz zum Kühlergrill schnell knapp.

Die 170er Lightforce (obacht, gibts mit und ohne E-Prüfzeichen!) machen schon ordentlich hell und haben das Alleinstellungsmerkmal der aufsetzbaren Diffusoren bzw. Farbfilter, keine Frage. Sie liegen (mit ECE) bei 299,-, haben ein Kunststoffgehäuse, du brauchst nach hinten 56mm Platz zur Installation und ziehen das doppelte an Strom wie die 100mm LEDs. Außerdem finde ich an der Front des WJ 17cm schon grenzwertig wuchtig vom Aussehen. Müßte ich auch auf Lager haben, wenn ich mich nicht täusche.

Größen- Form- und legalitätstechnisch bist Du mit den 100mm LED Fernscheinwerfern sehr gut bedient. Kann ich Dir morgen rausschicken. Sind rund, bauen schön flach, "street legal" dank ECE Prüfzeichen und kosten 289,- im Shop, für 260,- gehen sie raus + Versand.

Bei Bedarf einfach Mail an - hier schau ich tagsüber nicht gar so oft rein.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 00:29:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn die Lust nach mehr Licht bleibt und wieder Budget da ist, würde ich schauen, ob man nicht unter einen Original-Querträger des WJ eine ultraflache lange LED Leiste oder zwei kurze montiert bekommt, die ist dann nahezu unsichtbar. Dazu eine saubere Kabeldurchführung in den Innenraum, einen dezenten Schalter und das Ganze sieht aus, als wenn´s so gehört.



Da fiele mir die 2012er Xmitter Prime Extreme von Vision-X ein, die gibt´s auch in einer LowProfile-Variante mit nur einer Reihe kleinerer 5W LEDs (gegenüber den 10W Modellen in der Evo Prime): http://www.visionxusa.com/LED-Xmitter_Low_Profile_Xtreme_Light_Bar/c1_214/index.html

Gibt´s in allen Preisklassen, je nach Lichthunger und Geldbeutel. Sie braucht knapp 55mm Platz zwischen Träger und Dach bei hängender Montage.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 00:31:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag: Das ihr die Pest in Form der MFK habt, tut mir ja aufrichtig leid. Aber auf die Kennzeichengrößen, sowohl beim Auto als auch beim Mopped bin ich schon ein bisschen (sehr) neidisch.

rotfl Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 00:44:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ist denn die Ausleuchtung von den kleinen LED Lampen? Gibt's da nen Beamshot oder Diagramm?
LED Scheinwerfer sind ja an sich klasse, aber die sehen auch sehr modern aus und passen irgendwie nicht so richtig an nen WJ.
Hast Du noch nen Foto von dem Blauen WJ mit Frontalsicht und etwas Abstand?



Die Lightforce gibt's ja auch als 140er. Die sollen auch gut Licht machen und sind relativ leicht Da noch 2 Streuscheiben zu gekauft und man ist für Autobahn und Offroad halbwegs gerüstet. Hat's dafür nen Diagramm von der Leuchtcharakteristik?

Warum spricht man bei LED eigentlich von Lumen und bei Halogen und HID von Lux?
Wo ist der Unterschied?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 19.03.2012 00:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Nachtrag: Das ihr die Pest in Form der MFK habt, tut mir ja aufrichtig leid. Aber auf die Kennzeichengrößen, sowohl beim Auto als auch beim Mopped bin ich schon ein bisschen (sehr) neidisch.

rotfl Winke Winke


Nachtrag:
Wenn ich Dich glücklich machen kann, tausche mein Kennzeichen gegen Deine LED Bar ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.33  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen