Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremsen entlüften
Druck vs. Vakuum


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 23:05:35    Titel: Bremsen entlüften
 Antworten mit Zitat  

Hallo, kann sein das wir das schon mal besprochen haben. Leider finde ich den passenden Fred nicht mehr....
Wenn ich zwei Möglichkeiten habe die Bresme zu entlften.
Einmal mit Druck auf den Ausgleichsbehälter und einmal saugen am Entlüftungsnippel.

Welche Methode ist (unabhängig vom Nachfüllen der Flüssigkeit) besser?

Oder schenkt es sich nix????

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 23:08:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gibst Du denn Druck auf den Ausgleichsbehälter?

Nur mit nem Druckluftanschluß oder pumpst Du da Flüssigkeit rein.

Wenn Du da Flüssigkeit reinpumpen kannst, würd ich den druckbeaufschlagten Ausgleichsbehälter vorziehen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 23:24:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Standard ist Druck auf den Behälter geben. Werkstätten machen das so.
Ich hatte mir für meinen Reise-Range mal einen Vakuum-Entlüfter für die Bremsentlüfternuippel besorgt -> Klappte nicht. Und ist oftmals auch logisch. Das Vakuum zieht die Kolben im Bremskreislaufverteiler (wenn man sowas hat) zurück und schließt damit die zu entlüftene Leitung. Überdruck klappt wiederum eigentlich immer - Man braucht nur den Deckeladapter.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 23:47:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Kini, mit nem gewöhnlichen Deckeladapter
@Fläschi, danke. Daran hab ich nicht gedacht. Bisher hat es immer funktioniert.

Dann werde ich es weiterhin mit Druck machen

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 23:50:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Werkstätten pumpen in diesen Deckeladapter Bremsflüssigeit rein.

Und das ist meiner Meinung nach auch die sauberste und beste Lösung.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 23:55:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Robert: Ich vorher auch nicht und dachte mir noch so - "Herrlich, ne Vakuumpumpenzange mit Behälter, da kann ich wunderbar alleine meine Bremsen machen". Bis man dann an so nen Landy rangeht unten aufdreht, alles fertig macht und Pumpt....Und Pumpt...Und pumpt. Inzwischen komplette Vakuum auf der ganzen Leitung, aber es kommt kaum Flüssigkeit. Dann ist der Groschen schnell gefallen, denn ich weiss ja, wie mein Bremssystem funktioniert.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 22.03.2012 00:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..................druck von unten geht auch recht gut.............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 22.03.2012 08:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Robert: Ich vorher auch nicht und dachte mir noch so - "Herrlich, ne Vakuumpumpenzange mit Behälter, da kann ich wunderbar alleine meine Bremsen machen". Bis man dann an so nen Landy rangeht unten aufdreht, alles fertig macht und Pumpt....Und Pumpt...Und pumpt. Inzwischen komplette Vakuum auf der ganzen Leitung, aber es kommt kaum Flüssigkeit. Dann ist der Groschen schnell gefallen, denn ich weiss ja, wie mein Bremssystem funktioniert.


So gings mir auch, jetzt liegt die tolle Pumpe inner Ecke Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 18:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns in den Werkstätten wirds mit "Deckeladapter" gemacht - sprich n alter Deckel mit nem Reifenventil drin. N Kumpel hat 2 Vakuumgeräte und damit auch noch nie Probleme - nen Landy hatte er aber auch noch nicht zu machen.
Ich für meinen Teil hab nen transparenten Schlauch, ca. 1,5 m lang. Den häng ich die ersten 30 - 40 cm nach dem Entlüftungsnippel nach oben (dann runter in den Auffangbehälter), dreh auf und pumpe am Pedal. Das hat auch noch immer zu 100 % funktioniert.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 20:56:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim saugen an den entlüftungsnippel muss man gut aufpassen, dass der saugschlauch vom gerät exakt abdichtet, sonst zieht man sich luft rein und der entlüftungsvorgang ist evtl. nicht zu 100 % erfolgreich. (ich geb immer bissle fett um die stelle, wenn der sauggummi drauf ist, damit das richtig dicht ist)
hab ich anfangs bei meinem gerät erst lernen müssen. beim druckverfahren hat man das problem nicht.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen