Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 23.03.2012 19:27:52 Titel: Jeep ZJ: D44a Locker |
|
|
Hi!
Jemand eine Meinung zu dem Teil: spartan
Oder sonstige Vorschläge?
Suche eine möglichst günstige Sperre, die im Alltag keine Scherereien macht.
Ein bisschen rubbeln ist mir egal...
Automatic wäre mir am liebsten :)
LG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.03.2012 19:40:42 Titel: |
|
|
Im Alltag keine Scherereien und dann ein Autolocker, der die Funktion des Differentials außer Kraft setzt? ...  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 24.03.2012 00:39:28 Titel: |
|
|
ich behaupte mal, jeden autolocker bemerkst in kurven ganz deutlich. genau dort macht er seine aufgabe. drehzahl-ausgleich ist nicht gerade seine stärke, auch wenn die werbung etwas anderes verspricht.
dein grundproblem ist die hinterachse ansich. sie ist zwar stabil doch leider nicht aufrüstbar.
laß ihn so wie er ist.
oder lege 4000,- hin und dann hast was richtiges. mit weniger wirst nicht hinkommen, egal was andere sagen.
dieses leidige thema hab ich lange durch. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 24.03.2012 07:17:59 Titel: |
|
|
ich bin mit meinem autolocker zufrieden
aber der macht nur zu, wenn man ihn braucht und funktioniert auch  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2012 08:47:23 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | ich bin mit meinem autolocker zufrieden
aber der macht nur zu, wenn man ihn braucht und funktioniert auch  |
ist es nicht so das ein Autolocker immer dann aufmacht wenn man ihn nicht braucht, und ansonsten ist der immer zu ?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.03.2012 08:50:46 Titel: |
|
|
Nein es gibt da wirklich verschiedene. Der Detroit ist immer zu, viele andere Lunchboxlocker sind erstmal auf - Allerdings machen sie schnell zu, auch wenn mans grad nicht will. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 24.03.2012 09:19:04 Titel: |
|
|
Es gibt solche und solche. meiner ist immer offen und hat noch nie ungewollt zu gemacht  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 24.03.2012 11:56:10 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | Es gibt solche und solche. meiner ist immer offen und hat noch nie ungewollt zu gemacht  |
Und welche wäre das...? :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 24.03.2012 13:49:43 Titel: |
|
|
der aussie locker, aber der wird ja nicht mehr für die achse produziert...
meiner ist aus der letzten produktion  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 25.03.2012 16:05:03 Titel: |
|
|
der Spartan macht ne menge krach . ich hab den in der VA und ich bin froh das ich das geratter nich mehr als DD ertragen muss .
ich denke hinten wirds nich ganz so schlimm sein wie Vorne - da wird er dann wenns vorne ( ohne allrad - mit allrad is alles ruhig ) ´rattert hinten einfach das rad was zu schnell is durchdrehen was sich durch höheren Reifenverschleiß bemerkbar macht .
der von Spartan is baugleich mit der Powerrtax Lockright ...zumindest auf den ersten blick. das ding besteht wenns hochkommt aus 5 groben teilen .... der Powertrax Noslip is deutlich besser vorallem leiser und macht viel besser auf wenn es sein muss ... besteht aber aus gefühlt doppelt sovielen Teilen .
ich würde wenn es umbedingt sein muss auf was schaltbares gehn - vll gleich ne 35er ausm Grand fertig gebraucht mit ARB kaufen wenns mal einer auf was stärkeres geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|