Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dickeres Massekabel - LiMa Spannung höher ??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 14.03.2012 12:25:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@NE:
da, bei Deinem TJ die Spannungsregelung extern im Steuergerät geregelt wird, verblüfft mich der Effekt schon.
Das heißt also entweder:
- das das Steuergerät die verbesserte Masseleitung ignoriert
oder
- das das Steuergerät keinen Einfluss auf die verbesserte Masseleitung hat.
Interessant wäre es zu wissen, wo das Steuergerät eingreift.

Du wirst auf jeden Fall bemerken, das die Glühbirnen Dir öfter durchbrennen werden. Die können die erhöhte Spannung auf Dauer nicht ab.
Einer muss aber das Versuchskaninchen spielen Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 17.03.2012 11:57:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte ja (bis gestern^^) den Effekt, dass mein Riemen ständig an der Lima durchrutscht, speziell IMMER wenn der Klima Kompressor, sprich auch die Zwangsschaltung des Lüfters zog.
Habe dann zuerst die Massepunkte am Motor (Unter der Lima, an der Zündspulenhalterung) überholt, dann neben der Batterie die zwei. Die sahen so aus:


Der Effekt war folgender: Keiner!!

Mein Riemen war neu, mein Spanner, Umlenkrollle auch. Also auf ans Basteln.

Habe den Spanner samt Halter ausgebaut, und ein neues Loch für die Arretierung gebohrt. Vorher war der Spanner immer am Ausfederanschlag, jetzt ungefähr mittig. Und siehe da: Alles super, kein quietschen mehr.

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.03.2012 12:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wo ist der Bezug auf die erhöhte Spannung?
Das blick' ich jetzt gerade nicht... Obskur
Oder meinst Du mit Reinigen der Masseschrauben beseitigt sich das Quietschen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 26.03.2012 11:33:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bezug:
Reinigen der Masseschrauben hatte KEINEN Effekt

Das mit dem Quietschen war OT... Und lag an fehlender Riemenspannung.

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.165  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen