Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 29.03.2012 11:57:01 Titel: Aerodynamik |
|
|
Hallo zusammen
Ich wollte fragen ob irgend jemand von euch mal wirklich nachgemessen hat wie viel z.b. ein Dachzelt, nur Dachträger oder schöne eckige Kanister oder die Transportboxen oben aufn Dach ausmachen.
Oder merkt man gar einen Unterschied beim Verbrauch wenn man Riffelblech auf der Haube hat? | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 29.03.2012 12:12:06 Titel: |
|
|
Beim 4l ZJ hat der Dachträger mit Zelt fast 3l ausgemacht. Bei meinem Blazer wars ähnlich viel... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.03.2012 12:14:13 Titel: |
|
|
Macht wirklich ne Menge aus  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.03.2012 12:33:48 Titel: |
|
|
Natürlich keine fundiert ermittelten Werte, aber mit Dachträger und Dachzelt ca. 12L auf der Autobahn bei Tempo 100 bis 110.
Jetzt ohne Dachträger und Dachzelt 11Liter und 120km/h.
Und dynamischer isser auch gefühlt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.03.2012 13:15:48 Titel: |
|
|
Hatte mit dem Pajero ohne Dachzelt ca. 10 - 11 Liter gemischt.
Auf der Marokkoreise mit Dachzelt 13 - 14 Liter auf 100km
Sind aber auch "nur" 115 km/h gefahren.
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 29.03.2012 13:28:16 Titel: |
|
|
hatte meinen mit dachzelt mal auf 10.irgendwas liiter bei langstrecke mit tempomat und 100 km/h.
hab ich selber kaum glauben wollen.
ist ja ein V6 beziner...
ohne fahr ich halt idr 120 km/h, auf langstrecke aber bei ähnlichen verbrauchswerten. | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 29.03.2012 13:34:08 Titel: |
|
|
Beim sind es bei mir etwa 1-2L bis maximal 110kmh. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.03.2012 13:35:36 Titel: |
|
|
20l/100km als Kalkulationsgrundlage, über jeden Liter weniger gefreut - damit bin ich gut gefahren.  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.03.2012 13:44:27 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | 20l/100km als Kalkulationsgrundlage, über jeden Liter weniger gefreut - damit bin ich gut gefahren.  |
Würde sich da nicht ein Gasumbau rechnen? .....
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.03.2012 13:48:03 Titel: |
|
|
Habe mit meinem Diesel auch ähnlich gerechnet:
20 Liter Onroad / 25 Liter Offroad.
So konnti ich die Kosten ca. abschätzen.
War im Endefekt weniger  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.03.2012 13:55:43 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | 20l/100km als Kalkulationsgrundlage, über jeden Liter weniger gefreut - damit bin ich gut gefahren.  |
Würde sich da nicht ein Gasumbau rechnen? .....
 |
Geht beim Diesel nicht.  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.03.2012 14:07:14 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | 20l/100km als Kalkulationsgrundlage, über jeden Liter weniger gefreut - damit bin ich gut gefahren.  |
Würde sich da nicht ein Gasumbau rechnen? .....
 |
Geht beim Diesel nicht.  |
Du fährst doch wohl keinen Diesel-Stinker, oder? .......
Echt jetzt?
Kein Gasumbau für Dieselmotoren? ...
Ich lösch mich ........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.03.2012 14:29:06 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Du fährst doch wohl keinen Diesel-Stinker, oder? .......  |
Nö. Aber es verwirrt dich. Diesel gehört bestenfalls in ´ne Heizung.
Baloo hat folgendes geschrieben: | Echt jetzt? Kein Gasumbau für Dieselmotoren? ...  |
http://www.go-lpg.co.uk/diesel.html  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2012 15:45:33 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Du fährst doch wohl keinen Diesel-Stinker, oder? .......  |
Nö. Aber es verwirrt dich. Diesel gehört bestenfalls in ´ne Heizung.
|
Da sag ich mal nichts dazu
Aber nunja.. Danke schonmal an euch alle. Kann also mit ca. +2l auf der Bahn mit 115 rechnen.
Im Gelände wird es nicht so viel sein, weil dort kaum der Lufwiderstand zu tragen kommt.
Mmhhh und die sache mit dem Riffelblech? Bremst das wirklich so starkt vorne auf der Motorhaube? Könnte mir auch dort ca.0.3l vorstellen. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2012 15:51:44 Titel: |
|
|
Riffelblech hinten an einem Schrägheck-Wagen wäre mal interessant (-> Golfball-Effekt).
Vorn drauf auf einem Geländewagen? Nö. Da gibts nicht viel, was man strömungstechnisch verschlechtern könnte dran.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|