Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
geht nicht - gibt's nicht!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 23:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die einen meinen, höhe ist alles. die anderen fahren mit nem serien-atv jedem davon mit nur 21cm bodenfreiheit.

in sontra hab ich mit nem pkw sicherer im gelände gefühlt als mit meinem jeep. der niedrige schwerpunkt hat schon was.
ich denke mit 3,5" ist man beim jeep gut dabei. ich habe jedenfalls keine probleme mit meinem. sollte es mal nicht weiter gehen, schalte ich die sperren zu oder häng mich an den haken.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 29.03.2012 23:34:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Bernd,

klar, mehr Verschränkung ist schon richtig. Wären Sperren aber nicht doch sinnvoller?

Ich denke seit dem Besuch der Steinbeisser über den Umbau eines XJ nach, wobei mein Ausgangspunkt nicht das reizvolle machbare ist, sondern das nötige, dabei beste zum günstigen Preis realisierbare.

Davon abgesehen finde ich aber Deinen Umbau klasse.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4876 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 09:04:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es wurde ja schon erwähnt, dass der Granny dafür gebaaut wurde, wofür er verwendet wird.

Wenn ich Trial fahre, gibt es keine Winde. Dann komm ich durch oder ich muss abbrechen.

Sperren setze ich im Trial so spät/wenig wie möglich, da mir die Sperren den Wendekreis begrenzen und damit muss ich mehr rangieren und kassiere Punkte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2012 11:56:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:


Sperren setze ich im Trial so spät/wenig wie möglich, da mir die Sperren den Wendekreis begrenzen und damit muss ich mehr rangieren und kassiere Punkte.


Ja, das ist ein Punkt. Mit unserem von vorne bis hinten gesperrten ZG (VA Automatiksperre 70%, HA Automatiksperre 100%, Mitteldifferential in der Untersetzung serienmäßig gesperrt) mussten wir bei den Samstagssektionen rangieren wie die Blöden, sieht man schön in den Videoclips.
Nach oben
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4876 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 15.04.2012 15:07:31    Titel: erster Verschränkungstest
 Antworten mit Zitat  

Hier ein paar Pics vom ersten Verschränkungstest. Bis jetzt habe ich an den Radkästen nichts weiter bearbeitet. So war es schon mit den 34er.

Da ich keine Rampe habe, bin ich auf den Trailer gefahren. Um die Höhe zu steigern, habe ich hier eine kleine Rampe verzurrt. So waren es zumindest 95 cm Höhe.

Während ich vorn noch deutlich Platz schaffen muss, damit ich einfedern und dabei noch lenken kann, passt es hinten schon genial.











Beim ersten Versuch war die Rampe zu weit vorn und ich bin hinten am Trailer angestanden. Wir haben die Rampe dann ein Stück versetzt, was aber am Einfederverhalten nichts geändert hat.

Ich überlege nun, ob es wirklich nötig ist Fender Flares zu kaufen. Mir würde es besser gefallen die Radkästen einfach im Blech nach außen zu ziehen und bei Bedarf in Blech zu verbreitern. Im Grunde geht es ja nur um die Abdeckung. Gerade hinten passt ja sonst eh schon alles.

Meinungen dazu sind erwünscht!!!! :o :?

Ach so, ich habe derzeit noch kein passenden Achsanschläge drin. Daran werde ich aber wohl was ändern. Hinten könnte ich noch ca. 5 cm einfedern bis die Feder auf Block geht, daher werde ich es auf das hier getestete Maß begrenzen. So passt zumindest hinten der Reifen in den Radkasten.

Ich muss gestehen, dass ich nicht erwartet hätte, dass ein 37er Reifen so schön in den Granny Radkasten schlüpft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 06:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sieht aber nicht so aus, als ob das vorne funktionieren würde Unsicher

edit:

Zitat:
Während ich vorn noch deutlich Platz schaffen muss, damit ich einfedern und dabei noch lenken kann, passt es hinten schon genial.



ok, hatte nur die Bilders gesehen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4876 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 22.07.2012 20:39:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem die 37" Räder jetzt seit einiger Zeit montiert sind, die Radkästen angepasst wurden, hatte der Granny auf zwei Trials seine Feuerprobe in der neuen Konfiguration.

Es hat sich gezeigt, dass die Räder wenn sie voll eintauchen, gerade noch Platz haben und nirgendwo anstehen. Durch die breiteren JK-Rubicon D44 bleibt auch der volle Lenkeinschlag erhalten.









Als nächste Aktion steht nun die Anpassung der Übersetzung auf dem Programm und wenn dann mal Geld im Überfluss da ist, folgt noch ein Currie AntiRock Stabi für den Granny.

Ach ja,
ich weiß, dass der Granny für Trials bei der jetzigen Breite eine Fehlbesetzung ist. Solange ich aber noch unter die ersten Zehn komme und TJs und Suzen auch hinter mir platziert sind, ist das ok. Der Kleine braucht einfach Bewegung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 22.07.2012 22:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde Vorne die Radkästen richtig gut gelungen.. Ich würde nur Hinten nochmals verschönern.
Und ja ich weiss es ist und bleibt ne Wettbewerbskarre Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4876 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 22.07.2012 23:39:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Ich finde Vorne die Radkästen richtig gut gelungen.. Ich würde nur Hinten nochmals verschönern.
Und ja ich weiss es ist und bleibt ne Wettbewerbskarre Hau mich, ich bin der Frühling


Sobald ich mich entscheide, ihn wieder auf die Straße zu bringen, kommen auch entprechende Verbreiterungen an die Kiste. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.07.2012 00:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.364  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen