Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Michelin XZL oder BFG MT

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 01:21:32    Titel: Michelin XZL oder BFG MT
 Antworten mit Zitat  

Da die BFG MTs in 235 85 R16 mal wieder nicht lieferbar sind, meine Frage;

Sind die BFG MTs in 255 85 R16 noch eine alternative (G hat keine Höherlegung oder Bodylift) oder bin ich mit nem Michelin O/R XZL in 235 85 R16 besser bedient? (Felge ist die Original Stahl 6x16)

Auf Cooper hab ich keinen Bock, weil wenn der STT genauso sauber verarbeitet ist wie meine M&S kann ich da mehr als gerne drauf verzichten.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 07:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin
Ich glaube nicht das die 255/85 drauf passen! Nen kumpel hatte 265/75 drauf das war schon nicht mehr so Mega Platz im Radhaus. Auf der straße mag das ja gehen aber im Gelände eher nicht! Und ob die auf ne 6j Felge passen weiß ich auch nicht!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 08:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Barsch

Ohne Umbauten kannst du 255/85R16 vergessen. Serienfelge 6x16 klingt auch nach den schmalen Achsen (1425mm Spur, wie 460)

Selbst beim 463er mit den breiten Achsen (1475mm Spur) bekomsmt du die 255/85R16 zwar rein, aber nur für die
Strasse. Bei Verschränkung im Gelände haut der Reifen in den hinteren Radhäusern an. Es ist zwar nicht viel, aber ein 2cm
Bodylift ist notwendig. Dies kann man allerdings auch mit anderen Federn hinbekommen.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 08:06:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Auskunft! 255 sind demnach gecancelt. Bestell ich wohl oder übel den Michelin...

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 17:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Michelin wäre auch überall vergriffen. Crap.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 17:34:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willst Du also endgueltig bei 235ern bleiben? was genau willst Du damit fahren? Welche Untergruende meine ich...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 17:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahr damit alles. Ist DD, Traktor zum Holzrücken im Wald, Jagd, zum Reisen.
Habe den Bfg MT schon auf dem Pickup seit nem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Nen Satz Bfg ATs in 225 75 r16 hab ich zur Not noch rumliegen aber die bringen mir im Apfelgut am Hang nicht die nötige Traktion bei Nässe.
235/85 R16 muss ich nicht eintragen, sind in der Typengenehmigung auf der Originalfelge zugelassen

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 17:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit Toyo MT ???



Die scheinen in 235 verfügbar zu sein.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 18:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, den wollten mir auch alle Reifenfuzis andrehen...(und haben dann bald zugegeben, dass er ned soo super ist).
Da wart ich lieber noch und geh mit den kleinen ATs auf die LGKS. Cooper STT könnt ich auch haben, aber mit dem Reifen produzieren müssen die Chinesen noch üben. Die Cooper M&S jedenfalls sind ne Katastrophe was Höhenschlag angeht. Und ne defekte Seitenwand hatte ich auch bei nem neuen Reifen, ohne wogegen gefahren zu sein.
Der Bfg ist das Mass aller dinge und der Michelin XZL (Bfg gehört ja Michelin) ist fast identisch zum Bfg MT

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
haro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD,EZ 10/86
2. Touareg EZ 10/04
BeitragVerfasst am: 10.04.2012 22:14:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

der XZL soll deutlich robuster sein als der BFG MT...!?

mich würde interessieren,welcher besser auf der Strasse ist?

Gruss haro

_________________
So wenig wie möglich,so viel wie nötig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 10.04.2012 23:09:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, würd mich auch nachwievor interessieren! BFG gehört ja auch zum Hause Michelin.
Der neue XZL sieht gar nicht soviel anderst aus wie der BFG MT. Fragt sich wirklich wo die Kerndifferenzen liegen.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 07:45:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin

Wenn ich mich recht entsinne, dann sitzen die Fedima Sciroccos auf Michelin XZL-Karkassen.

Von denen kann ich dir sagen, dass dort robust bedeutet, dass die Seitenflanken sehr steif sind.
Ob du den Reifen mit 0.8Bar oder 3Bar fährst macht zumindest bei einem Volvo C303 kaum einen
Unterschied, da die Seitenflanke nicht einknickt.

Im Umkehrschluss heisst dies aber auch, dass du mit Luftabsenken im Gelände keinen Gewinn mehr hast,
da du keine zusätzliche Auflagefläche bekommst.

Ich würde vermuten, dass der Reifen aber dann auch hinüber ist, wenn die Seitenflanke mal einknicken sollte.

Mvh

Christian

PS: Dieses Angebot hattest du sicherlich gesehen: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=54508

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 13:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, das habe ich gesehen. Aber ist für meine Zwecke ein Wenig zu gross.
Den MT kann ich mir vorläufig abschminken, es ist noch kein Liefertermin bekannt.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 18:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann warte doch einfach 2-3 Wochen ab.
Nicht umsonst ist der BFG andauernd ausverkauft.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 20:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur so als Info, wartezeit für den AT, ca 4-6 Wochen, für den MT gar kein Termin bekannt. Ich kauf mir jetzt ATs und bestell noch MTs, dann hab ich halt beides.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen