Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Glubman 1275GT 2. Honda Civic 3. Gelände Kart |
|
Verfasst am: 09.04.2012 19:07:38 Titel: Hilux LN56 |
|
|
Hi alle zusammen,
wir haben einen Hilux (2,4D Maschine mit 75ps bj. 86, nur Stadtbetrieb) der zur Zeit nicht mehr Vorglühen will.
Jetzt ist der Besitzer nicht ganz so im Internet bewandert und hat mich gebeten mal nach Ersatzteilen oder Abhilfe zu schauen.
Problem für mich ist ich kenne mich mit Hondas und alten Minis aus, nur nicht mit seinem Geländwagen
Problem ist das für die Vorglühanlage zieht nicht mehr an,
also Anzeige im Tacho geht kurz an und wieder aus
dabei klackt das einfach nur,
bekommt anfangs 12V, diese fallen aber innerhalb von zwei sekunden wieder auf null
überbrückt man das ganze mit 12V zieht das an und bleibt es auch.
Soweit ich das verstanden hab gibt es ein "steuergerät" das im Fahrerfußraum sitzt und über einen Sensor im Kühlwasserkreislauf die Vorglühzeit regelt.
Anscheinend tut es das aber nicht mehr.
Meine frage wäre jetzt ob jemand für dieses Bauteil (teilenr.28521‑54181(TIMER, PREHEATING))
einen Schaltplan hat
oder weiß wie ich das ganze umgehen kann, ich hab zwar schon etwas dazu gefunden, aber das ganze nicht ganz verstanden
dafür müsste man die glühkerzen auf 12V teile umrüsten und dann kommt ein Schalter dazwischen (hab bnur keine genaue beschreibung gefunden)
ich hoffe einer von euch kennt dieses problem und kann mir helfen
grüße und frohe ostern
Philipp | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Baby von Iris

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux Extracab Bj.87 2. Hilux Doublecab Bj 88, Honda xr400 Bj 96 |
|
Verfasst am: 09.04.2012 21:10:48 Titel: |
|
|
Hi,
hab nen bj. 87 und nen bj. 88.
beim bj.88 ist zwar ein motor drinn, ansonsten das gleiche problem, ersatzteil lag bei ca 250,-euro.war mir zu teuer...
hab die glühkerzen direkt verkabelt mit nem druckschalter, der beim drücken leuchtet,und in den innenraum verlegt.
nun schalt ich zündung ein, drück aufs knöpchen,welches dann leuchtet, zähl bis 5, lass los und betätige den anlasser.motor läuft, ich fahr los.
ich weiss, glühkerzen sind nicht 12volt, und da gibts dann noch ne temperaturabhängige steuerung, etc...
aber bei mir funktioniert das schon seit 30.000km ohne probleme, auch bei minus 20grad.und wenn jetzt irgendwer sagt, die glühkerzen vertragen das auf dauer nicht, dann sind mir 4 glühkerzen alle 30.000km lieber als dieses vorglüh-steuerteil für 250,- wenn man eines findet...
grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.04.2012 00:38:35 Titel: Re: Hilux LN56 |
|
|
Der-Pate hat folgendes geschrieben: | Hi alle zusammen,
wir haben einen Hilux (2,4D Maschine mit 75ps bj. 86, nur Stadtbetrieb) der zur Zeit nicht mehr Vorglühen will.
Jetzt ist der Besitzer nicht ganz so im Internet bewandert und hat mich gebeten mal nach Ersatzteilen oder Abhilfe zu schauen.
Problem für mich ist ich kenne mich mit Hondas und alten Minis aus, nur nicht mit seinem Geländwagen
Problem ist das für die Vorglühanlage zieht nicht mehr an,
also Anzeige im Tacho geht kurz an und wieder aus
dabei klackt das einfach nur,
bekommt anfangs 12V, diese fallen aber innerhalb von zwei sekunden wieder auf null
überbrückt man das ganze mit 12V zieht das an und bleibt es auch.
Soweit ich das verstanden hab gibt es ein "steuergerät" das im Fahrerfußraum sitzt und über einen Sensor im Kühlwasserkreislauf die Vorglühzeit regelt.
Anscheinend tut es das aber nicht mehr.
Meine frage wäre jetzt ob jemand für dieses Bauteil (teilenr.28521‑54181(TIMER, PREHEATING))
einen Schaltplan hat
oder weiß wie ich das ganze umgehen kann, ich hab zwar schon etwas dazu gefunden, aber das ganze nicht ganz verstanden
dafür müsste man die glühkerzen auf 12V teile umrüsten und dann kommt ein Schalter dazwischen (hab bnur keine genaue beschreibung gefunden)
ich hoffe einer von euch kennt dieses problem und kann mir helfen
grüße und frohe ostern
Philipp |
Hi, hab mit der Teilenummer im Toyodiy.com angekuckt. Leider habe ich nicht soviel Fantasie das die Darstellung mir dort zeigt ob ich das Dingens rumliegen hab. Hast Du ein Foto?
Matt | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Glubman 1275GT 2. Honda Civic 3. Gelände Kart |
|
Verfasst am: 10.04.2012 21:55:47 Titel: |
|
|
das mit dem direkt verdrahten hat mir ein befreundeter elektriker auch vorgeschlagen, hat direkt gefragt obs am rumklackern ist
zu erst soll ich mal schauen ob die fahrzeugmasse noch kontakt hat und dann die kabel vom timer zum in ordnung sind (er konnte sich nicht vorstellen das sowas einfaches einfach kaputt geht, scheint ja kein mikrokontroller drin zu sein)
@matthes die nr. ist direkt vom gerät
mit der nr. finde ich das teil auch bei Toyodiy.com
ist nen seilberner kasten
mehr kann ich dazu nich sagen, ich selbst hatte es noch nicht in der hand
werden jetzt erstma die masse und die kabel durchchecken und wenn das nix hilft werd ich ihm vorschlagen das ganze auch mit nem drucktaster umzubauen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 17.01.2014 17:17:27 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,hat man schon wat herausfinden können?
Datselbe Problem hab ich momentan nämlich auch grad mit meinem LN65,nur ist der mit diesem "Cold Area Package" ausgeliefert worden. (AT - mit 2 Batt. etc.)
Weiß nicht ob das bei deinem auch der Fall ist!?
Soweit ich weiß sind die Luxe mit 3 verschiedenen Vorglühanlagen ausgerüstet worden,wovon meine eigentlich sogar die "Super-Glow" sein sollte...
Nun hab ich vor ca. 4 Wochen festgestellt,das bei den momentanen Temperaturen es bis zu 90sek dauert eh doch nochmal ein klackt & daraufhin springt er tatsächlich anstandslos an.
Solange hatte ich vorher noch nie gewartet... (war auch eher Zufall die Entdeckung)
Auf jeden Fall ist immer noch irgendwat faul,weil so kann´s ja nicht die Norm sein. Bin also weiterhin am forschen...
...und direkt über´n Schalter will ich nicht,da der so kaum nachglüht.
Grüße Christian | _________________ Luxige Grüße!
http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg |
|
|
Nach oben |
|
 |
|