Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grand Cherokee WH Baujahr 2006 als Offroadreisefahrzeug


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Canyoneer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Dahoim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 3
2. Touran
3. Polaris Sportsman 800
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 14:04:56    Titel: Grand Cherokee WH Baujahr 2006 als Offroadreisefahrzeug
 Antworten mit Zitat  

Hallo Community,

ich würde mir gerne einen grand Cherokee wh bj 2006 kaufen. geplant sind mit ihm alpen, island und osteuropa touren.
könnt ihr mir das fahrzeug empfehlen oder soll ich doch eher auf einen seiner vorgänger zurückgreifen.
welchen umbau (fahrwerk höherlegung, Seilwinde schnorchel, dachzelt etc.) würdet ihr mir empfehlen.
ich muß gestehen das ich ursprünglich mit einem vw amarok geliebäugelt habe, er mir aber als neufahrzeug einfach zu teuer und vermutlich nicht an die geländefähigkeit des jeeps heran kommt.

http://www.youtube.com/watch?v=gPt4GrWGHa8

freue mich auf eure tipps

liebe grüsse canyoneer

_________________
-- PEEL IT, BOIL IT or FORGET IT --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 15:35:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein serienmäßiger WH ist sehr tief, und sitzt sehr schnell auf.
Ist aber kein Nachteil, weil bei größeren Urlaubsumbauten sowieso auch meistens ein Fahrwerk (2") eingeplant werden. Damit hast gegenüber dem älteren und höheren WJ/WG keinen Nachteil.

Die WJ Fahrwerkstechnik stammt eigentlich noch in den Grundzügen vom Vorgänger ZJ ab.
- da hat sich technisch beim WH einiges getan, die Verschränkung ist ja merklich verloren gegangen. Das gleicht aber die Allradtechnik wieder aus, und mit Fahrwerk schaut's dann wieder anders aus.

Negatives gibt es aber nicht zu berichten...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Canyoneer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Dahoim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 3
2. Touran
3. Polaris Sportsman 800
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 16:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist es so, das beim limited keine sperren drin sind sondern nur beim overland oder hat der quadra trac II irgendwelche nachteile zum quadra drive II ?
bei mir würde es sich um einen limited bj 2006 handeln.

auf was muss ich beim kauf genau achten ?

_________________
-- PEEL IT, BOIL IT or FORGET IT --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 19:53:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Eignung für die genannten Reisen kann ich nur zum Thema Alpen was sagen: Paßt für 90% der legal befahrbaren Strecken! Stabile AT Reifen drauf, vollwertiges Reserverad, kleine Werkzeugrolle, Handy, ADAC Karte, ab dafür... wenn Lust auf mehr kommt: Fahrwerk, Liegefläche?, Bergepunkte usw.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Canyoneer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Dahoim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 3
2. Touran
3. Polaris Sportsman 800
BeitragVerfasst am: 15.04.2012 12:28:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mir wer sagen ob ein Dachzelt überhaupt möglich ist, da nur eine Traglast von 67kg angegeben ist.
Kann mich bitte wer aufklären Unsicher

_________________
-- PEEL IT, BOIL IT or FORGET IT --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 15.04.2012 13:00:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Canyoneer hat folgendes geschrieben:
Kann mir wer sagen ob ein Dachzelt überhaupt möglich ist, da nur eine Traglast von 67kg angegeben ist.
Kann mich bitte wer aufklären Unsicher



Das geht problemlos



Die 67KG sind nur ne "dynamische" Dachlast

Wenn das Fahrzeug steht geht deutlich mehr.
Ich glaub wenn man nur nach der von Herstellern angegebene Dachlast ginge ,
würde das wohl mit kaum einen Fahrzeug funktioniert
Selbst für den Trabi gab´s nen Dachzelt und der war ja nun mal nur aus Plaste.
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 04:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korrekt, die 67kg dürfen "während der Fahrt" drauf sein. Im Stand kannst Du ein Fahrzeugdach ohne Probleme mit 250-350kg belasten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 09:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  




die 67kg sind pro Quer-Strebe, oder????? - den der WJ hat 75kg pro Strebe.

(zu 4t ist's bei uns kein Problem.)

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Canyoneer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Dahoim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 3
2. Touran
3. Polaris Sportsman 800
BeitragVerfasst am: 21.04.2012 15:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entscheidung steht, es wurde kein jeep. sondern ein Discovery 3. da hab ich mehr platz drin und das dachzelt geht locker drauf. trotzdem danke für eure hilfe.

_________________
-- PEEL IT, BOIL IT or FORGET IT --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen