Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blinker spielen verrückt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 20:51:02    Titel: Blinker spielen verrückt
 Antworten mit Zitat  

Ich verstehe meinen Cherokee-XJ-Blinker nicht, vielleicht kann mir jemand helfen.

Es ging in der verschneiten Jahreszeit so ca vor 3 Monaten los, mein Blinker verabschiedete sich langsam im Zeitraum von 2 Wochen beim täglichen fahren.
Anfangs blinkte der Blinker noch, der Fahrtrichtungsanzeiger in der Armatur leuchtete nur noch dauerhaft beim Blinken.
Ein paar Tage später nach paar Flackereien leuchtete der Fahrtrichtungsanzeiger nicht mehr, aber der Wagen blinkte noch korrekt.
Nochmal ein paar Tage später leuchteten die Blinker nur noch dauerhaft vorne und hinten jeweils links oder rechts, in der Armatur rührte sich nichts mehr.
Der Warnblinker funktioniert einwandfrei. Ich habe sonst keine Probleme in der Elektrik, ausser dass die Dachkonsole schon lange nicht mehr tut.
Dieser Zustand ist bis heute. Die Sicherung für den Blinker und die Heckscheibenheizung sind einwandfrei.

Seitdem habe ich in dieser Reihenfolge folgendes gemacht:

• Blinkerrelais gegen Originalteil getauscht, keine Änderung, Blinker leuchten rechts oder links jeweils dauerhaft.
Bei gezogenem Relais leuchtete es auch nur einseitig. Ich habe die Pole im Sicherungskasten mit Kontaktspray
vollgespritzt, plötzlich blinkt es in ungewohntem Takt, obwohl das Blinkerrelais nicht gesteckt ist.

• Ich habe alle Lampenfassungen gecheckt, die sind sauber und mal alle Birnen getauscht. Seitdem blinkt es immerhin unrythmisch, flackert fast, im Kombigerät tut sich aber nichts.

Heute war ein verregneter Tag und plötzlich leuchten die Fahrtrichtungsanzeiger in der Armatur dauerhaft, auch wenn nicht geblinkt wird.

Klingt das alles nach einem Kabelbruch, Masseproblem oder einfach nur nach einer oxidierten Steckverbindung?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 21:00:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

evt. auch mal die AHK Steckdose auf Feuchtigkeit checken.... Vertrau mir

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 21:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde mal auf Kriechströme im Blinkerschalter tippen. Mach das mal alles ordentlich sauber...

Hatte ich erst neulich bei einem Passat, fast das gleiche Problem...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 21:55:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Florian, komm halt mal bei mir vorbei, kann ja nichts besonderes sein

wenn Schaltplan hast, bring mit, ansonsten müssen wir es halt durchmessen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 22:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach ich, Schaltplan hab ich. YES
Wie wärs am Wochenende oder nächste Woche?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 17.04.2012 05:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatte ähnliches "Blinkverhalten" Ursache war der Steckplatz des Blinkrelais. 2 der 3 "Kontaktbuchsen" vom Blinkrelais in der Sicherungsplatte waren locker und haben sich beim stecken des Relais nach hinten geschoben und offenbar das Problem verursacht mit schlanken Haken (bei OP-Instrumenten gibt es interessante Haken) kann man die "Buchsen" in der Sicherungsplatte raus ziehen und den Widerhaken, der die "Buchsen" eigentlich in der Platte fixieren soll wieder richten.

Der Warnblinker hat ein eigenes Relais und mit dem Richtungsblinker wenig zu tun

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 10:01:26    Titel: Re: Blinker spielen verrückt
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe meinen Cherokee-XJ-Blinker nicht, vielleicht kann mir jemand helfen.

Heute war ein verregneter Tag und plötzlich leuchten die Fahrtrichtungsanzeiger in der Armatur dauerhaft, auch wenn nicht geblinkt wird.

Klingt das alles nach einem Kabelbruch, Masseproblem oder einfach nur nach einer oxidierten Steckverbindung?



Hört sich für mich sehr nach einer Rückspannung mangels Masseverbindung an. Dieselben Symptome hatte ich an zwei verschiedenen Passat : Da laufen alle Rückströme inkl. AHK über einen einzigen Massekontakt im linken Rücklicht, wodurch der dann verschmort / aus der Kunststoffhalterung schmilzt. Mangels Masse leuchten dann alle anderen Lampen / Kontrolleuchten.

Ich hab' dann eine neue Masse auf die Karosse gelegt - seitdem gehts wieder.

viel Erfolg

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 17.04.2012 10:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 10:06:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähnliche symptome macht meiner auch, Anzeige tod, Blibnker blinken aber zuschnell und unrythmisch.
ab und an lässt sich die anzeige dazu herab mal mitzublinken aber nur für einpaar sec.
Mir wurde gesagt das liegt am Amaturenbrett, da soll der fehler drin liegen, ob das so ist kein plan muss da auch mal bei.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ckdotnet
ehemals TJ666
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Leichlingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ 4.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Schubkarre Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 15:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte das Problem mit meinem TJ auch vor ein paar Tagen. Bei mir war's anscheinend mangelnder Kontakt zur Karosseriemasse. Habe einfach alles was mit den Blinkleuchten zu tun hat demontiert, gesäubert und wieder eingebaut... jetzt geht's wieder.

_________________
theTRAVELR: Mein Reise- und Jeepblog.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 13:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke DerGlonntaler für die ausdauernde Durchmessung. Am Ende wars dann doch ein unter Wasser gesetztes Blinkerrelais
was an anderer Stelle als vorgesehen irgendwo an Kabeln baumelte und von innen einer Breze ähnelte. Braune Sosse mit Oxi-Salzperlen. Hau mich, ich bin der Frühling

Es blinkt wieder! YES

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen