Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Grand Cherokee Flackern bzw unwucht beim Bremsen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PatrolWur
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Wurzen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4852 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT8
2. Jeep Cherokee XJ 2.5 TD
BeitragVerfasst am: 22.04.2012 21:43:02    Titel: Jeep Grand Cherokee Flackern bzw unwucht beim Bremsen
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forum-Gemeinde!

Seit gut einem Vierteljahr bin ich Besitzer eines Jeep Grand Cherokee WJ Bj. 2000 4.7 Limited.

Ich habe seit einigen Wochen ein Flackern im Lenkrad. Wenn ich ab 80 km/h etwas stärker abbremse flackert das Lenkrad als hätte man eine Unwucht am Rad. Von was könnte die Unwucht/Flackern des Lenkrades kommen?

Bremsen hinten: Scheibe + Klötzer NEU
vorne Klötzer NEU
Radlager NEU
Die Bremsscheiben sind ca. 3 Jahre alt, sehen so noch gut aus kein Grad.

Das Fahrzeug stand davor beim Händler gut ein 3/4 Jahr. Sind die Bremsscheiben eventuell vorne hinüber? Wurde halt die letzten Wochen immer stärker beim Abbremsen von hohen Geschwindigkeiten ...

Beim Fahren ist sonst keine Unwucht der Räder zu merken.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben, bevor die Werkstatt mich wieder zur Kasse bittet ...

Grüße
Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.04.2012 23:30:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da hatt wohl eine bremsscheibe vorne einen schlag weg ... daher das flattern beim bremsen. hatte ich auch schon mal gehabt , neue scheiben und weg war es .
Nach oben
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 10:36:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, ich glaub eher dass es entweder ausgeschlagene Gelenke sind (ev. Taggelenk, Kugelgelenk) und den Lenkungsdämpfer schau dir auch mal genauer an... Winke Winke

Weil, wie sollte die Bremsscheibe einen Schlag abbekommen? Obskur

Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 10:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guck mal ob dein Lenkungsdæmpfer seinen Namen noch zu Recht trægt.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.04.2012 11:24:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samse2101 hat folgendes geschrieben:


Weil, wie sollte die Bremsscheibe einen Schlag abbekommen? Obskur

ok falsche wort gewählt .... sie ist vieleicht "verzogen" .... durch überhitzung . war bei mir so ....neue scheibe und das flattern war wech .
Nach oben
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 12:13:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder die Radmuttern ohne Drehmoment ungleichmässig angeknallt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 14:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
samse2101 hat folgendes geschrieben:


Weil, wie sollte die Bremsscheibe einen Schlag abbekommen? Obskur

ok falsche wort gewählt .... sie ist vieleicht "verzogen" .... durch überhitzung . war bei mir so ....neue scheibe und das flattern war wech .


Ja dann viel Spaß hierbei beim Lesen Ätsch -> Der Mythos der verzogenen Bremsscheibe -> http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=662835

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.04.2012 17:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Ehrlich, Wer von euch hat denn ein WJ und weiss wirklich was von der Bremse?

Ergo der WJ ist mit zwei verscheidenen Systemen gebaut worden, Eine nennt sich

Continental TEVES welche eine schwarze Farbe hat und eine Feder am Sattel
AKEBONO ist dagegen Silber und hat keine Feder

Die TEVES bremse ist etwas Sensibel in der handhabung, Mach dir alles neu rein und fahr mal schnell über die AB dann in eine ausfahrt und brems richtig scharf runter, (Egal brems einfach nur scharf runter das de Dinger mal richtig hitze bekommen) ---- dann rubbeln deine Bremsen künftig! fühlt sich an wie verzogen.

Da das Bekannt ist gibt es beim Freundlichen ein "Umrüstsatz" und den gibt es nicht nur weil es sich gut verkaufen lässt.
Das heisst aber nicht das es nicht glücksfälle gibt die ein leben lang mit der TEVES rumfahren und keine probleme haben. Wenn gelenke oder der Lenkungsdämpfer ausgeschlagen sind dann merkst du das sicher nicht beim Bremsen sondern wenn du über bodenwellen und CO fährst und du dein Lenkrad nicht mehr festhalten kannst.....
Nach oben
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 17:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder einfach auf ne Porsche Bremsanlage umbaun....
-> http://www.jeep-community.de/showthread.php?t=7570

Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.04.2012 21:35:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Also Ehrlich, Wer von euch hat denn ein WJ

Mach dir alles neu rein und fahr mal schnell über die AB dann in eine ausfahrt und brems richtig scharf runter, (Egal brems einfach nur scharf runter das de Dinger mal richtig hitze bekommen) ---- dann rubbeln deine Bremsen künftig! fühlt sich an wie verzogen.

.... .

kein wj aber das vorgänger modele .... und dann lag ich doch garnicht so falsch .
Nach oben
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 23.04.2012 22:13:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir waren die Ursachen fuer rubbelne Bremsen radiale Risse durch zu schnelles und hartes Bremsen bei kalter Bremse oder Roststellen durch lange Standzeiten.
Bei den Hitzerissen hilft nur austauschen. Bei den Roststellen lassen sich die Scheiben auch gut abdrehen (natuerlich in einer Aufspannung beide Seiten gedreht und schlagfrei an der Auflageflaeche an der Radnabe ausgerichtet).

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.204  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen