Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gutes Aldi-Werkzeug zur groben Dreckentfernung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 14:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hat denn Werkzeug in Zoll bzw. metrischen Größen mit der Qualität von Aldi-Werkzeug zu tun???
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 17:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Will Ferrell:

Schlüsselweite für einen 8er Gabelschlüssel laut DIN EN ISO 691-2005:
Min: 8,03 mm
Max: 8,15 mm

Schlüsselweite für einen 5/16" Schlüssel laut Machinerys Handbook, 22nd Ed:
Min: 8,00 mm
Max: 8,14 mm

Die Luftfahrtindustrie benutzt zölliges Werkzeug, weils da eben Standard ist. Warum sollten sie, wenn durch die Bank Schrauben mit zölligen Maßen verwendet werden, auch metrisches Werkzeug vorhalten? Hat bei anderen Schlüsselweiten ja auch seinen Sinn, eine SW vom etwa 9,5mm mit ner 10er Nuss aufmachen mag noch einmal gehen, sinnvolles Arbeiten ist das aber nicht.


@Dirty Duck: Nichts, aber der Thread ist eh schon sonstwo. Werkzeugthread halt. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 17:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube halt immer noch an das Gute im Menschen und dass ein Thread wieder auf den Pfad der Tugend geführt werden kann...
Nach oben
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 19:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab sogar ein satz gedore zoll schlüssel. aber wenn gerade ein metrischer zur hand ist und das einigermaßen passt nehm ich halt den.
übrigens ich find die bürste gut vom anfang.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 19:10:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schrauberbits vom Fachmarkt: Totaler schrot...

Bits von Aldi: Letztes Jahr gekauft, befinden sich immer noch in meiner Hosentasche und werden regelmäßig benutzt...

Es stimmt einfach nicht mehr das man im Fachmarkt immer die bessere Ware bekommt, DIE Zeiten sind vorbei. Es gehört aber halt auch ein Näschen für Qualität dazu und Erfahrung wo man kaufen kann und wo nicht. Für E-Geräte benutz ich z.B. grundsätzlich nur Bosch Blau... Ausser meine Billig-Flex... 40 euro (mit Diamantscheibe), 2007 gekauft seitdem viele hundert Meter Kehle geschnitten, viel Bitumenbahnen geschnitten (das schlimmste für Flexen, da gehts richtig ans Eingemachte...) ich warte drauf das sie kaputt geht, das tu ich aber schon seit 2007 ;) Ferm ist anscheinend doch gar nicht so schlecht...

Sonst kommen mir schon mal öfters Aldi-Dinge in meinen werkzeugkoffer und ich verstehe schon länger nicht mehr was die teure Ware vom Fachmarkt in manchen Bereichen gerechtfertigt. Mich begleitet z.B. ein Billig-Bandmaß schon seit 5 Jahren. Kostet 1,99. Und ist qualitativ hochwertiger als das teure Stanley...
Stanley wurde übrigends eine Zeitlang bei Lidl verkauft, so viel zu dem Thema Discounter und Qualität kann nicht passen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 11:37:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Billige Bits für billige Schrauben...
das sagte mir mal der Fachändler meines Vertrauens.

Sorry, aber Stanley ist der letzte Ch... sch....
nur bei uns in Europa findet Stanley auch aus dem Baumarkt raus.

...es ging um Masshaltigkeit, die Aldi Werkzeuge sind dafür nicht gerade berühmt, Backen sind oft noch nicht mal parallel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 11:47:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese diskussion ist genauso sinnvoll wie die Jeep / LAnd Rover frage oder die Kaffee von Jacobs / aldi, oder China Winde / Warn.

Es kommt immer darauf an was will ich damit machen, wie oft benötige ich es.
Ich hab den Aldi Knarrenkasten mit Ringmaulschlüsseln und den Ratschenschlüsselstaz sowie einen Zoll Schlüssel satz von Amazon im Auto für die Schrauberei unterwegs, dafür vollkommen ok.

In einer Werkstatt taugen die sicher nichts, kann auch gut gehn klar.
Aber Pauschal zusagen Aldi und co Werkzeug ist schrott geht nicht.
Auch ich habe schon HAzet Knarren kaputt bekommen bei leichten aufgaben, die Teure Flex ging in Rauch auf, Teure Markennüsse sind gerissen etc.
Taugen dann die Herstller nix? Dann ist Hazetr also absoluter Schrott und war es auch schon immer weil das Werkzeug ja auch kaputt geht.
Man man leute kommt runter, nicht alles vom Discounter ist schlecht und nicht alles was viel kostet ist gut.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 14:30:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch mal für 'ne Aldi Ratsche einen Rep.satz zu kriegen...
Da fängt's doch schon an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 14:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt das thema ist schwierig aber es ging am anfang um die Drahtbürste und da tut es eine günstige. So sehe ich das wer das anders sehen möchte darf das gerne tun.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen