Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremsflüssigkeuít DOT 4 und DOT 3 mischen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 00:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn den die Schrauben gängig sind.

Also darf man zusammenfassen, das wenn auf einem deckel steht nur DOT 4 einfüllen, darf man auch DOT3 und DOT 5.1einfüllen weil die nur andere Siedepunkte haben. Der ist nur etwas höher ausgelegt weil die Glycolanteile unterschiedlichhoch sind. Wenn einBremssattel festläuft, was gelegentlichvorkommt, dann wird der Bremssattel nur Handwarm und das Qwasser verdampft nicht schon gar nicht weil es mit seinem höherem spezifischen Gewicht nach unten im system wandert..jetzt helft mir mal mit anlaßfarben, wenn etwas hellrotleuchtet, ist das Handwarm? Oder bin ich Kaltblüter? oder Rauchichdie falsche sorte?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 00:20:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cäsar hat folgendes geschrieben:
... Wenn einBremssattel festläuft, was gelegentlichvorkommt, dann wird der Bremssattel nur Handwarm und das Qwasser verdampft nicht schon gar nicht weil es mit seinem höherem spezifischen Gewicht nach unten im system wandert..jetzt helft mir mal mit anlaßfarben, wenn etwas hellrotleuchtet, ist das Handwarm? Oder bin ich Kaltblüter? oder Rauchichdie falsche sorte?


Obskur

Ich hoffe mal stark dass das ironisch gemeint ist, nicht dass das noch jemand ernst nimm... Unsicher

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 00:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:
Cäsar hat folgendes geschrieben:
... Wenn einBremssattel festläuft, was gelegentlichvorkommt, dann wird der Bremssattel nur Handwarm und das Qwasser verdampft nicht schon gar nicht weil es mit seinem höherem spezifischen Gewicht nach unten im system wandert..jetzt helft mir mal mit anlaßfarben, wenn etwas hellrotleuchtet, ist das Handwarm? Oder bin ich Kaltblüter? oder Rauchichdie falsche sorte?


Obskur

Ich hoffe mal stark dass das ironisch gemeint ist, nicht dass das noch jemand ernst nimm... Unsicher


ironie? ich? nieeeeeeeeeeeeeee`!

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.05.2012 00:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also immer heiß fahren die bremsen ...damit das wasser verdamft ,aus dem system rotfl
Nach oben
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 00:39:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 07:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dabei aber auch den Deckel vom Ausgleichsbehälter weglassen damit der Wasserdampf auch raus kann Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.05.2012 12:22:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
also immer heiß fahren die bremsen ...damit das wasser verdamft ,aus dem system rotfl


Jetzt hätt ich beinahe gesagt: Stimmt. Seitdem der Bremskolben fest ist, sackt die Bremse am Pedal nicht mehr durch. Langsam dämmert´s mir, wie das alles zusammenhängt... ;-)

PS (nicht dass hier noch jemand nen Herzinfarkt bekommt): Sicher, solche Autos gehören direkt in die Werkstatt und nicht mehr in den Straßenverkehr. Sehe ich auch so.
Nach oben
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 18:24:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und ich hab jedem einen daumen hoch gegeben... Winke Winke Supi Ja

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen