Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Velden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Maverick II (verk.) |
|
Verfasst am: 13.05.2012 22:57:34 Titel: |
|
|
So Rostfrei :-)
Also... bis auf die farblichen Linien ( ) habe ich das Modell als EZ 08/2003 gerade vor der Tür stehen... und da ist weder Zink noch Alu... viel früher wurden die kaum gebaut
http://de.wikipedia.org/wiki/Santana_Motors
Naja, wenn er vor 2002 gebaut wurde.. vielleicht ist es ja nen Prototype... und der 2003 ist wirklich spritziger ? Ohoh, dann möchte ich keinen der späteren fahren.... (wobei, das Schalten nervt manchmal schon, vor allen Dingen wenn er noch kalt ist) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Luckau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10, Daily 29 L12, S600 |
|
Verfasst am: 14.05.2012 08:43:49 Titel: |
|
|
Kann mir mal jemand etwas zu den anderen Lüftungsaustrittlöchern sagen? Gab es die beim Santi oder kann man die umrüsten??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München
| Fahrzeuge 1. Santana Anibal PS10 (verk.) 2. Wrangler JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 14.05.2012 10:21:40 Titel: |
|
|
.
Der Eigentümer führt ein sehr gepflegtes Englisch. Könnte plausibel sein, was er da so schreibt (siehe unten).
Ich würde mit dem Verkäufer direkt verhandeln, nicht über eBay kaufen. Keine Anzahlung leisten. Mir auf eigenes Risiko vor dem Kauf den Wagen ansehen: einen günstigen Flug nach UK buchen, die 50km hinfahren oder sich abholen lassen, Wagen auf die Bühne, nachverhandeln. Bei Zufriedenheit bar kaufen und paar Tage London anhängen, zurückfahren.
Wenn's Resultat nicht so ausfällt wie gewünscht, ich würde dann eben die paar Tage London geniessen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Good day to you,
The car was first registered in the UK on the 2nd April 2008. Registered in my wife's name who has been the sole owner since new. The Santana was not registered at all prior to this date, but was a showroom model in the Santana Spanish factory.
The Santana was imported into the UK by the UK sole importer and distribuot for Santana. The vehicle was purchased from them new, with no mileage covered. We acquired this vehicle as it was a left hand drive model, as our intention was to take this 4x4 to Slovakia where we have a second home. The residence in Slovakia is in fact a 400 year old monastry which we are restoring. The restoration program has taken far lobger than ever anticipated, and we have around 3 further years in which to complete. With this in mind, rather than keep the vehicle standing, we have decided to sell it.
I have driven only 2,500 miles per year, just to keep the engine ticking over and in good order. The Santana has only last month passed the UK annual MOT test for road compliance.
The vehicle has an alloy body. This is why we selected this one.
I hope I have answered your questions to your full satisfaction.
The vehicle is located in Bracknell, Berkshire, just 50 miles west of London.
Regards, Mark.
(p.s. Name, Anschrift, Telefonnummer hat er auch mitgeschickt, falls Du sie willst, per PN erhältlich) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2012 12:48:09 Titel: |
|
|
Zuallererst würde ich den Verkäufer mal fragen, ob er ein Datenblatt für das Fahrzeug vom Hersteller hat, oder ob im "Fahrzeugbrief" (certificate of entitlement und certificate of registration) irgendwo eine EG-Betriebserlaubnisnummer registriert ist.
Ansonsten wirds bei der Zulassung in D lustig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München
| Fahrzeuge 1. Santana Anibal PS10 (verk.) 2. Wrangler JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 14.05.2012 12:56:25 Titel: |
|
|
Miesepeter schon wieder in Aktion?
Ach was.
Der frühere Deutschlandimporteur, Car Service Erkens GmbH in Krefeld, ist Genehmigungsinhaber der allgemeinen Betriebserlaufnis für das Fahrzug. Hilft gegen kleine Gebühr weiter. Für den Fahrzeugtyp und die Fahrgestellnummer gibt's Abgasrichtlinienbestätigung, Abgasschlüsselnummer usw. usw. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2012 13:20:45 Titel: |
|
|
Nö, nur im Gegensatz zu Dir tief im deutschen Zulassungsrecht drin.
Ich hab gerade einen Kunden der einen Cayenne "billig" gekauft hat - war in D auf einen US-Soldaten angemeldet und wurde 2008 über Porsche Military Sales als Neuwagen verkauft.
Zulassung in D (als PKW und als LKW) absolut unmöglich. Porsche bescheinigt für die FIN kein Euro 4 (was bei EZ 2008 notwendig wäre), und in den Zulassungspapieren steht keine EG-Genehmigungsnummer drin.
Wir bauen den nun zum Ackerschlepper (!) um, eine andere Möglichkeit (außer Nutzung als Briefbeschwerer oder Hühnerhaus) gibt es nicht.
Weißt Du, ob Santana Markttrennung betrieben hat? Dann gib hier mal ein verbindliches Statement ab. Ich weiß es nicht, und rate ihm daher sich vorher zu informieren, ob er ein Datenblatt für dieses Fahrzeug bekommen kann, aus dem die Schadstoffklasse zweifelsfrei hervorgeht.
Vielleicht rufst Du mal bei Erkens an? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 14.05.2012 17:30:02 Titel: |
|
|
tolenius hat folgendes geschrieben: | .
Könnte plausibel sein, was er da so schreibt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
Vielleicht war er auch nur ein sehr gutgläubiger Kunde dem das Fahrzeug als Aluminium-Body verkauft wurde.
Die britischen Verkäufer sind sich halt schon sehr an Alu-Bodys gewöhnt...
Kannst den jetztigen Verkäufer ja wohl nicht gut fragen, ob er es auch mal kontrolliert hatte, ob es wirklich Alu ist.... | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.05.2012 19:16:48 Titel: |
|
|
Der 8140.43P war ein Euro III-Motor, gab es in keiner anderen Ausführung. Prüft die Erstzulassung, die Briten können mit nationaler Ausnahmegenehmigung alles zugelassen haben. Andererseits reicht eine spanische Tageszulassung, damit sind die Abgasvorschriften zum Zeitpunkt der erstmaligen Zulassung erfüllt und es gibt EUweit keine Probleme, und bei <6000km und weniger als 6 Mo Zulassung ist's ein "EU-Neuwagen"
Den Euro II-Motor mit VESP hab' ich zivilen Fahrzeugen am Kontinent nie gesehen, wäre auch 2003 nicht zulassungsfähig gewesen.
Grüsse
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4817 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.05.2012 06:55:10 Titel: |
|
|
Ich warte jetzt die Ebay Aktion ab - wenn weg, dann weg - wie gesagt, für 11-12 T € könnte ich mir einen Einstieg vorstellen
PS: Aber wo bekomme ich vorab Santana PS10 Anibals Daten bei einer vorhandenen VIN / Chassis/Frame No. ????? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Velden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Maverick II (verk.) |
|
Verfasst am: 15.05.2012 11:56:56 Titel: |
|
|
Frag mal den Iveco Händler Deines Vertrauens um die Ecke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 15.05.2012 13:57:17 Titel: |
|
|
..der ganz sicher keine Santana-Daten hat? (und den .43P gibt's in keinem Iveco)
Grüsse
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 15.05.2012 19:02:55 Titel: |
|
|
Die Zugriffsdaten haben nur ehemalige Santana-Händler.
Der .43P Motor ist ein Industriemotor jedoch baugleich mit dem .43S. | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 15.05.2012 22:39:30 Titel: |
|
|
..abgesehen von der Drehmomentbegrenzung durch ein anderes Steuergerät. Santana hatte im Gegensatz zu Iveco Sorge um den Antriebstrang
Grüsse
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 16.05.2012 06:28:32 Titel: |
|
|
PeterM hat folgendes geschrieben: | ..abgesehen von der Drehmomentbegrenzung durch ein anderes Steuergerät. Santana hatte im Gegensatz zu Iveco Sorge um den Antriebstrang
Grüsse
Peter |
????????
Santana hat keine Problemem mit dem Antriebsstrang (abgesehen vom Problem mit der vorderen Kardanwellle)
Ich denke Du meinst jetzt den Iveco Massif der die Kraftübertragung des grösseren Motors nicht mit dem Antriebsstrang nicht verträgt..... | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.05.2012 10:49:10 Titel: |
|
|
Eben darum haben die Spanier ja auf 275 begrenzt gehabt.
Ob der Schalthebel am LT85 als Antriebstragproblem durchgeht - eher nicht, aber es gab da und dort auch kaputte Steckachsen, es waren gelegentlich auch hintere Kardanwellen recht schnell recht lose.. nichts ernsthaftes, aber eben aus weiser Voraussicht auch nichts überbelastet
Grüsse
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|