Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Engelskirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. jeep grand cherokee ZJ 5,2 Bj 98 , GC 5,9 Bj. 98, Chevy Van G20 |
|
Verfasst am: 03.06.2012 18:26:03 Titel: Öldruckanzeige |
|
|
Hallo zusammen
Habe da seit kurzen ein Problem mit dem Öl , bei kaltem Motor hab ich ein Öldruck von ca3bar Laut Anzeige ist der Motor warm fällt dieser in den Keller aber nur wenn ich anhalten muß.
Hab den Öldruckgeber getauscht und genau das selbe - bei fahrt ÖLdruck und halte ich an fällt dieser in Keller .
Was kann es noch sein (Ölpumpe) ???? | _________________ Eigentlich bin ich ein netter Mensch.
Wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 03.06.2012 18:51:57 Titel: |
|
|
Was meinst Du denn mit "in den Keller"?
Genug Öl ist aber drin, oder?^^ | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.06.2012 19:02:24 Titel: |
|
|
Könnte die ölpumpe sein
Ich hab bei meinem 5.2er dann aich gleich alle lagerschalen getauscht und jetzt is alles wieder im grünen bereich
Im kalten zustand permanent 3,5-4bar, wenn er warm is zwischen 2,5 und ,5 bar
 | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 03.06.2012 19:03:21 Titel: Re: Öldruckanzeige |
|
|
derandere hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen
Habe da seit kurzen ein Problem mit dem Öl , bei kaltem Motor hab ich ein Öldruck von ca3bar Laut Anzeige ist der Motor warm fällt dieser in den Keller aber nur wenn ich anhalten muß.
Hab den Öldruckgeber getauscht und genau das selbe - bei fahrt ÖLdruck und halte ich an fällt dieser in Keller .
Was kann es noch sein (Ölpumpe) ???? |
würde mal die ölwanne abmachen und schaun ob das sieb noch okay, ob genug öl zur pumpe kommt und dann auch gleich mit die pumpe erneuern.... und wenn das alles nichts nützt..... dann..... | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Engelskirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. jeep grand cherokee ZJ 5,2 Bj 98 , GC 5,9 Bj. 98, Chevy Van G20 |
|
Verfasst am: 03.06.2012 20:12:37 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Was meinst Du denn mit "in den Keller"?
Genug Öl ist aber drin, oder?^^ |
nee klar ist genug neues Nass drin nach Sontra | _________________ Eigentlich bin ich ein netter Mensch.
Wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 03.06.2012 20:16:11 Titel: |
|
|
Also bei mir ist Kalt: 3,5-4, Warm 2-3 (Jeweils im Stand bei 700rpm) | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 03.06.2012 20:26:01 Titel: |
|
|
@Yves: Du hast jetzt aber immer noch nicht geschrieben, wieviel Bar er hat bei Standgas. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Engelskirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. jeep grand cherokee ZJ 5,2 Bj 98 , GC 5,9 Bj. 98, Chevy Van G20 |
|
Verfasst am: 03.06.2012 20:39:08 Titel: |
|
|
Holgi hat folgendes geschrieben: | @Yves: Du hast jetzt aber immer noch nicht geschrieben, wieviel Bar er hat bei Standgas. |
laut Anzeige nix wenn ich wieder losfahre ist die Anzeige wieder auf ca. 3 bar (nur wenn er warm ist bei kaltem Motor ist alles normal ) | _________________ Eigentlich bin ich ein netter Mensch.
Wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.06.2012 20:56:30 Titel: |
|
|
meiner ist kalt bei circa 3 bar. wenn er sehr warm ist und und standgas hat, steht der zeiger genau auf dem dicken strich zwischen 0 und 3 - theoretisch sind das 1,5 (man weiss es aber nicht genau). bei mehr gas kurz unter 3...
jetzt mit 5w-50 hab ich kalt knapp 4 und warm immer über 2 - was aber auch nicht so der haufen ist... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 03.06.2012 22:05:13 Titel: |
|
|
Vielleicht stimmt ja auch die Anzeige nicht, ich traue den Dingern nicht sooo ganz.
Ich hatte mal vor zig Jahren auch ein Auto mit Öldruckanzeige, ähnlich wie bei Dir.
Es war aber alles ok, die Anzeige funktionierte nicht richtig.
Hast Du nicht die Möglichkeit, ein Manometer in den Ölkreislauf mit einzubinden?
Es muß ja nicht immer gleich die Ölpumpe defekt sein.
Und bevor ich die tausche, würde ich erstmal die anderen Möglichkeiten ausschöpfen. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 04.06.2012 17:20:32 Titel: |
|
|
Is da ein klackern auch zu vernehmen?
Wenn die Öldruckanzeige stimmt, was ich prüfen würde, sind das anzeichen von Pleulagerschaden, Kalter Motor ( zähes Öl) stimmt der Öldruck und einigermaßen, wird es wärmer geht auch der Öldruck runter,
bei abfallender Drehzahl geht der Öldruck schnell in den Keller durch die defeckte Lagerschale.
Wie ist der Öldruck im warmen zustand bei Standgas? Und wie verhält er sich wenn du mit der Drehzahl dann noch oben gehst und apruppt Gas weg nimmst.
Was macht der Öldruck wenn du ihn ausstellst? Geht er langsam runter oder gleich apruppt auf null? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Engelskirchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. jeep grand cherokee ZJ 5,2 Bj 98 , GC 5,9 Bj. 98, Chevy Van G20 |
|
Verfasst am: 06.06.2012 05:30:01 Titel: |
|
|
nun hab ich ein paar Sachen von Euren Ideen versucht.
1. der Öldruck fällt (laut Anzeige) sofort ab wenn die Zündung aus geht.
2. keine Unbekannten Geräusche bei warmen Motor ohne Öldruckanzeige (null - 0,5 )
3. werde noch eine andere Kobianzeige die Tage einbaun und schaun
4.
aber wenn es immer noch ist -werde ich doch den Motor öffnen müßen (was ich nicht wollte)
Berichte weiter -- Danke erst mal für Eure Tipps | _________________ Eigentlich bin ich ein netter Mensch.
Wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.06.2012 07:40:41 Titel: |
|
|
vielleicht hat auch einfach dein öldruckgeber an schaden...  | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 06.06.2012 17:27:40 Titel: |
|
|
ich würde immer mal eine Messung mit einem Öldruckmanometer machen, dann weiß man woran man ist
meist sind jedoch Pleuel oder Hauptlager verschlissen | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.06.2012 17:34:31 Titel: |
|
|
@Grafe: Komische Werte im Vergleich zu Lulu, oder? Die hat doch mit gleichem Öl durchweg mehr - Verwendet aber auch ein "richtiges" Messinstrument.
Daher siehe Kamel007 - Mal mit was aussagekräftigem Messen. Der Serien-Sensor an der Spritzwand ist auch ne seltsame Konstruktion. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|