Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 06.06.2012 13:32:44 Titel: |
|
|
Die nachgerüsteten Ringösen haben ja ganz schön schaden angerichtet. Es wurde eindeutig versucht den Mav daran zu schleppen. Fehler ohne "Wenn und Aber" der Abschleppfirma. Dein Mav hat eine Abschleppöse serienmässig, aber da hätte die Jungs sich ja bücken müssen  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 20:27:11 Titel: |
|
|
jupp, der ROTE PFEIL zur Abschleppöse ist unten GUT SICHTBAR angebracht, die Ösen sind nur zum Einhängen des Seilhakens.
Als der Bosch mein Auto damals wegen Fehlersuche (es war der defekte LMM) von Nissan holte hat zumindest er als NICHTABSCHLPPUNTERNEHMEN bemerkt dass die Ösen dafür nicht sind, steht glaub ich auch drauf wie die bruchlast ist  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 07.06.2012 20:50:32 Titel: |
|
|
Trotzdem muß es ja unter normalen Umständen möglich sein, den Wagen daran zu ziehen... bei dem Knick, da müssen da schon heftige Kräfte gewirkt haben... der Kerl in Sontra hat den Mav ja auch an der Ringschraube auf den Transporter gezogen, und ich hab ihn auch da dran geschleppt...  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 20:53:33 Titel: |
|
|
jupp, waren/sind schon stabil, aber die Stoßstange it nun mal nur vorne am Windenfenster geschraubt.
Klar sollte es ein normales Schleppen oder aufladen möglich sein  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 07.06.2012 20:56:03 Titel: |
|
|
NUR am Windenfenster????  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 21:08:00 Titel: |
|
|
Die SS wird am Windentisch angeschraubt. Es bleibt also nach wie vor eine SS und wird durch die Ringösen nicht zur Abschleppstange. Der Mav und der Terrano haben unten zwei riesige Abschschleppösen, die auch zum Bergen verwendet werden. Wenn das nicht reicht... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 21:08:27 Titel: |
|
|
Ich weiß jetzt, warum der soo schnell Wasser geschluckt hat...
Durch die geänderte Stoßstange ist der "Eingang" in den Innenkotflügel für das Wasser verändert worden.
Das bedeutet, das der Plastik-Innenkotflügel nicht mehr als Spritzschutz, wie im Originalzustand, funktioniert hat, sonder als Spoiler, der das Wasser direkt vor die Luftansaugung gelenkt hat, weil Wasser nicht mehr von unten, sondern von vorn kommt.
Das hätte der Hersteller der Stoßstange wissen müssen und dem Käufer sagen können.
Ein erfahrener Umrüster hätt es auch wissen können....
Aber ein Laie kann davon keine Ahnung haben.
Ich stelle hiermit also fest: Ich hatte einfach ein saublödes Pech!
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 21:22:03 Titel: |
|
|
Kini, das ist unlogisch.
Beim meinem Terrano wurde werksseitig schon auf den Steinschlagschutzkunstoffgeraffel verzichtet.
Es ist ein Steinschlagschutz für den inneren Kotflügel, mehr nicht.
Beim alten Terrano hatte ich mit dem Zeug nur Ärger.
Die Luftansaugung ist in der Kotflügelspitze zu finden. Dort kommt kein Spritzwasser rein. Du musst schon ganz schön absaufen bevor Du dort Wasserkontakt hast. Ich habe zwar auch schon Schwallwasser über die Haube bekommen, aber rein von der Tiefe war es nie mehr als Radhöhe, also ca. 78cm (Cooper STT 265/70 R16).
Die originale SS ist unterum um einiges offener als die Windenstosstange.
Der äussere Kotflügel ist am inneren KF fest verschraubt. Wo Du jetzt Blinker und SS-Übergangsschild siehst, gibt es ebenfalls keine offenen Stellen. Keine Schanze für Wasser von vorn...
...der Steinschlagschutzgummi, der auch als Abdeckung zwischen Rahmen und Karosse dient, ist jetzt zu lang (siehe Fahrerseite)...und sollte...
...auch bei Deinem Mav, wenn Erick es so gemacht hat wie ich ihm gesagt habe, nach vorn an die Frontmaske angelegt sein (siehe Beifahrerseite). Somit ist die gesamte Frontmaske spritz- und schwallwasserfest.
 | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens
Zuletzt bearbeitet von am 07.06.2012 22:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 22:06:25 Titel: |
|
|
Scheinbar schützt sie aber besser, als die AFN.
Ich hab das gesehen, wo die Rindviecher rechts die Stoßstange zerstört haben.
Da wird das Plastikteil zu ner richtigen Rampe Richtung Luftansaugung...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 22:30:03 Titel: |
|
|
...hat sich gerade bissel überschnitten, weil ich auf Arbeit bin und die Bilder nicht direkt einfügen konnte. Schau mal... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4836 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 22:40:07 Titel: |
|
|
Der Schwallschutz ist nicht vorhanden..
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 23:27:18 Titel: |
|
|
dieses Gummi-Tuchzeugs das zu lang war habe ich wie von beschrieben nach vorne umgelegt, müsste mal in meinem Fred suchen, da gibts bilder.
ICH habs nicht entfernt
Tante Edith sagt: Seite 90 und 98 ist der Lappen entsprechend umgelegt zu sehen  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|