Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4790 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.06.2012 22:27:02 Titel: bremmsflüßigkeitsbehälter suburban K20 |
|
|
hallo,
hätte mal eine freagen zum bremmsflüßigkeitsbehälter ,
der behälter ist ja in zwei kammern geteilt, bei mir ist nur in der größeren kammer flüßigkeit drin, in der kleineren nur wenig, sollten die beiden kammer gleich voll sein , wenn ja vieviel muss überhaubt bremmflüßigkeit in den behälter und wie ist die bezeichnung für die flüßigkeit.
bekommt man die flüßigkeit bei teilehändler?
bin für jede info dankbar.
viel grüße
s.
GMC suburban K20 , bj.1982 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.06.2012 22:36:47 Titel: |
|
|
Moin, habe bei meinem burban die ganz normale bremsflüssigkeit ( DOT 3 )
aufgefüllt ,geht am besten mit zwei mann ( einer pumt der andere entlüftet )
ich glaube ich habe beide kammern gleich befüllt weiß das aber nicht mehr so genau
gruß: BOHNE | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 11.06.2012 05:27:53 Titel: |
|
|
an der Seite sind die Schaulinsen, die muessen gefuellt sein... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 BJ 84 2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 11.06.2012 08:49:05 Titel: |
|
|
Du hast ein 2-Kreisbremssystem , das heist die eine Kammer ist für die vorderen Scheibenbremsen das ist die größere und die kleinere ist für die hinteren Trommelbremsen.
Die Kammer müssen wie oben erwähnt immer bis Mitte Schauglas gefüllt sein. So das oben noch eine kleine Luftblase zu sehen ist.
Beim entlüften per pumpen am Pedal drauf achten das dieses nicht komplett durchgetretten wird, nur max soweit wie im normalen Betrieb auch. Sonst können die Ablagerungen im HBZ die an den Stellen sitzen wo der Kolben nie hinkommt die Dichtmantschetten zerstören. Und dann ist ein neuer HBZ fällig oder zumindes eine Überholung desselbigen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet M1008 2. Ford Excursion 3. Chevrolet M1009 4. Chevrolet V3500 5. Hmmwv M998 6. Daihatsu Rocky |
|
Verfasst am: 11.06.2012 14:24:42 Titel: |
|
|
moin!
eigentlich müßte die sorte der bremsflüssigkeit auf dem deckel des hbz eingestanzt sein.
schönen gruß
detlef | _________________ Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4790 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.06.2012 19:02:04 Titel: |
|
|
hallo,
besten dank für die infos,
muss man zwangweise entlüften bein nachfüllen der bremmsflüßigkeit, oder reicht es wenn ich einfach die kleiner kammer befülle bis es stimmt?
viele grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 11.06.2012 19:12:54 Titel: |
|
|
Wenn noch keine Luft angesaugt wurde, also noch etwas drinne ist, nur auffuellen... Wenn der Stand ganz unten ist und Du Dir unsicher bist, besser entlueften... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4790 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.06.2012 20:35:37 Titel: |
|
|
ok.danke für die infos.
zum glück ist die hintere kammer nicht ganz leer.
wo bekomme ich das das DOT 3 so schnell wie möglich her?
viele grüße
r. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2012 21:46:45 Titel: |
|
|
Wo wir bei dem Thema entlüften sind, Ich bekomm bei meinem Blazer nicht richtig die Luft raus. Das Bremsregelventil muss da ja irgendwie gedrückt werden, beim entlüften. Aber wo? Hab da irgendwie kein Plan!  | _________________ Lift your Trucks, fat Chicks cant`t climb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 11.06.2012 22:09:36 Titel: |
|
|
Hast Du nur den Druckbegrenzer vorn im Motorraum oder auch das lastabhängige Druckbegrenzungsventil über der Hinterachse ? Wenn über der Hinterachse nix ist , was über ein Gestänge angesteuert wird , dann mußt Du nur entlüften und gut . Wenn doch , dann nimmst Du das Gestänge ab und drückst es ganz nach oben , als wäre die Ache komplett eingefedert , und entlüftest dann . Danach das Gestänge wieder einhängen und fertig . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 12.06.2012 05:40:19 Titel: |
|
|
Bremsfluessigkeit gibs eigentlich an Tankstellen?, Praktiker und so.... bei den Autoteilen nachgucken. ATU und was sonst noch mit Autoteilen handelt. Auch jede Autowerkstatt sollte das logischerweise dahaben... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4790 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2012 16:23:15 Titel: |
|
|
ok ,
besten dank für die infos
dot3 ist auf jeden fall nicht so einfach zu bekommen.
viele grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.06.2012 18:20:31 Titel: |
|
|
was? das ware ja.. DOT4 geht dann auch, weils hochwertiger ist... Mischbar ist das auch. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4790 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2012 19:37:45 Titel: |
|
|
beim teilehändler habe ich nichts bekommen,und ich war bei verschiedenen.
habe es dann in einer schrauber werkstatt für amis und oldtimer bekommen.
jezte muss ich das ganze mal beochbachten, wieviel mir von der flüßigkeit die nächste zeit abhaut.
sieht wohl so aus als waere der hauptbremszylinder die nächste zeit fällig.
viele grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.06.2012 05:26:28 Titel: |
|
|
schau mal vor der Hinterachse Rahmen rechte Seite da laufen die Leitungen entlang, biegen dann in nem wahnwitzigen Bogen hoch zum lastabhaengigen Bremkraftregler der Hinterachse. Da wo die Bremsleitung noch am Rahmen ist hat es bei meinem Burban wohl die Leitung durchgescheuert. Als ich nachm Radlagerwechsel der VA Probe fuhr und in die Bremse trat sackte das Pedal durch... Nen Blick ist die Stelle sicher wert!! so zur Sicherheit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|