Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trophy Fahrzeug

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 22:19:28    Titel: Trophy Fahrzeug
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

da sich in den letzten Wochen ein paar Sachen ergeben haben, und ich meinen K30 an meinen Bruder abgegeben habe,
so kann ich trotzdem noch fahren Vertrau mir, sonst hätte ich ihn nicht hergegeben Grins , brauch ich was anderes^^.

Und jetzt bin ich auf der Suche nach einem primären Trophy Fahrzeug mit dem man z.b. POM Breslau Superkaparta fahren kann.

Ein weiteres Thema sind Offroad Reisen, die Frage ist, ob es sinnvoller ist sich in einem zweiten Step ein separates Fahrzeug anzuschaffen?

Zum Fahrzeug,
ich hab mir ein paar Gedanken gemacht, die frage ist, ob das Endprodukt sagen wir's so, "konkurrenzfähig" ist.

Also,

Motor: Cummins 6bt

Getriebe :4L80E / Allison1000 / NV4500

VTG: NP208 oder Atlas

Achsen: Unimog 406

Fahrwerk: 4 Link mit Coilover oder Federn + Dämpfer

Rahmen: evtl. K30 gekürzt auf ca 100 - 106 Zoll und ohne pritsche.

das ganze mit Zulassung.

Die frage ist hierbei aber ob das ganze Fzg. nicht zu schwer , bzw zu groß wird. Ich schätze mal Fahr fertig wird man von 3,5t nicht al zu weit weg sein.

Kann man die doch nicht zu vernachlässigende ungefederte Masse der Mog Achsen + Reifen in den Griff bekommen?

Oder ist das alles eine Schnapsidee? Hau mich, ich bin der Frühling

Bin für Anregungen offen Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 23:20:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, da ich beide Veranstaltungen schon des öfteren gefahren bin, lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage,
Winke Winke das is nix.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 09:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dachte ich mir fast das es zu groß und zu schwer ist.
Welches Fahrzeug wäre denn zu empfehlen? Gesamtbudget beläuft sich auf max. 12.000€ ?
Toyota, Landy, Jeep?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 10:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Breslau und Superkarpata widersprechen sich relativ stark.
Das eine ist ein Schlamm-Raid-Wettbewerb, das andere eine Korridortrophy, wo man für ne Woche seine komplette Ausrüstung dabei haben muss. Das mit einem Fahrzeug gut abzudecken geht sicher (da man Ausrüstung ja entfernen kann), aber kompromisslos wäre es dann nicht.

Die Komponenten klingen ansich ja toll und zeigen, dass Du Dich mit dem Thema schon länger befasst. Euer Wunsch sei mir Befehl
Aber ob man soviel Proto auf der Superkarpata braucht oder gar haben sollte (Reparaturen in Rumänien)? Auf der Breslau - Gerne.

Good luck Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 14:03:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist denn die Superkaparta mit einem "Offroad-Reise" Fahrzeug befahrbar? bzw ist ein Superkaparta Fahrzeug prinzipiell Reise tauglich?
Und noch was, ist für die Breslau eigentlich eine Zulassung notwendigß Ich hab da iwie keine Infos gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 14:05:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lenox hat folgendes geschrieben:
Ist denn die Superkaparta mit einem "Offroad-Reise" Fahrzeug befahrbar? bzw ist ein Superkaparta Fahrzeug prinzipiell Reise tauglich?


Ja, denn die SK ist eigentlich eine Off-road Reise Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 14:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lenox hat folgendes geschrieben:
Ist denn die Superkaparta mit einem "Offroad-Reise" Fahrzeug befahrbar? bzw ist ein Superkaparta Fahrzeug prinzipiell Reise tauglich?.

kommt auf die Ambitionen und das Wetter an. Bei schlechtem Wetter ist es schon extrem und man sollte nicht so arg an seinem Wagen hängen...


Lenox hat folgendes geschrieben:
Und noch was, ist für die Breslau eigentlich eine Zulassung notwendigß Ich hab da iwie keine Infos gefunden.
ja!

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 14:07:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lenox hat folgendes geschrieben:
Und noch was, ist für die Breslau eigentlich eine Zulassung notwendigß Ich hab da iwie keine Infos gefunden.


Natürlich. Das steht im Reglement und macht Sinn, weil Du zwischenzeitlich auf öffentlichem Straßenland unterwegs bist. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 15:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dachte ich mir fast, nur auf der Internetseite habe ich kein Reglement gefunden Hau mich, ich bin der Frühling

Zitat:
kommt auf die Ambitionen und das Wetter an. Bei schlechtem Wetter ist es schon extrem und man sollte nicht so arg an seinem Wagen hängen...


Meinst du in diesem Zusammenhang Beulen und Dellen? Da gibts schlimmeres Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann


Da kristallisiert sich für mich langsam für mich was heraus, und zwar:

Zuerst mit dem Budget ein Reise / SK Fahrzeug kaufen/aufbauen und anschließend das Breslau / POM Fahrzeug von einem noch zu schaffendem Budget aufbauen Supi .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 15:50:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lenox hat folgendes geschrieben:
Zuerst mit dem Budget ein Reise / SK Fahrzeug kaufen/aufbauen und anschließend das Breslau / POM Fahrzeug von einem noch zu schaffendem Budget aufbauen Supi .


so ähnlich hab ichs auch gemacht, nur das meins damals erst noch Neufahrzeug, DD und Hängerzieher war. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 18:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke das man schon ein Fahrzeug bauen kann mit dem man alle Veranstaltungen fahren kann.
Nur natürlich nicht konkurenzfähig geschweige denn siegfähig.
Und 12000,-
Dafür gibt es entweder nicht die Basis oder wenn doch dann müsste man das gleiche in die Modifikation einfliessen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.06.2012 19:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das Fahrzeug die beschriebenen Kriterien erfüllen soll ist das mit Sicherheit für 12000 Euro nicht annähernd machbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 22:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Wenn das Fahrzeug die beschriebenen Kriterien erfüllen soll ist das mit Sicherheit für 12000 Euro nicht annähernd machbar.


beziehst du dich auf das im ersten Post?

oder meinst du das Reise Fahrzeug die 12k waren ja dafür gedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.06.2012 09:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehe ich nicht ganz so. Ich habe schon sehr oft Fahrzeuge gesehen, die mit recht kleinem Budget sehr weit vorne fahren. Auf der anderen Seite fallen die extremen Superprotos mit einer gefühlten Wahrscheinlichkeit von 90% aus.

Wie waren nochmal die Endergebnisse der T1 und T2 Klasse der 24h 2011 ? Welches geschätzte Budget hatte der Gewinner der T2 und welches die Nummern 101 und 105? Rundenunterschied? Auch zum Gewinner der T1?

Wenn man neu einsteigt hat man sehr geringe Chancen und macht auch viel falsch. Das ist viel mehr das Problem. Nach jedem Event ist man ein Stück schlauer, dann kostet es aber auch leider wieder Geld. Ich würde das Budget lieber knapp halten für den Anfang und einen kleineren Event damit bestreiten. So hast du noch etwas Spielgeld für den weiteren Umbau.

Mit 12k€ hätte ich schon einige Ideen.

Wichtig ist eben auch Erfahrung und mentale Kondition. Das gibts weder für 12k noch für 200k

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 16.06.2012 09:43:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hat noch mal der Traktor vom Robert gekostet? Also das Low-Budget-Projekt? Das war doch weit weg von 12.000 Euro...

Wenn man die Stunden nicht mitrechnet die er gebastelt hat...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen