Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühlwassertemperaturanzeige "hängt"
was ist kaputt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 11:24:38    Titel: Kühlwassertemperaturanzeige "hängt"
 Antworten mit Zitat  

ich weis, wir haben das schon x-mal für den grand besprochen oder in anderen foren.

was ist schuld, was ist kaputt?

Kühlwassertemperaturanzeige hängt...
mal zeigt se die exakte temp an, mal sinkt er auf ca. 50° C.

Wollt einfach mal den Fühler vorne am Kühler austauschen oder den anderen 2 - der hat doch 2 - wenn ich mich net täusch.

oder wo haben wir das mal besprochen.....

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 13:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, der Temperaturfühler für die Temperaturanzeige sollte im bereich des Zylinderkopfes sitzen, es währe hilfreich zu wissen welchen Motor
du in deinem Jeep hast.

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Niederkassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 4.0 HO
2. Daihatsu Feroza SX
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 13:23:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jep,,,der Temperaturfühler ganz hinten am letzten Zylinder oben am Block,,,
Jedenfalls beim 4.0 Motor

Grüsse,

Holgy

_________________
"Von rechts kommt ein Smart und links ist auch frei!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 17:46:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

no klor, der 4 liter, 6 zylinder, was sonst....

was anderes kommt gar nicht in die tüte!

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 11:00:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
no klor, der 4 liter, 6 zylinder, was sonst....

was anderes kommt gar nicht in die tüte!



das kann man ja auch ruhig mal so schreiben - der motor is ja auch das maß der dinge rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 15:10:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:
no klor, der 4 liter, 6 zylinder, was sonst....

was anderes kommt gar nicht in die tüte!



das kann man ja auch ruhig mal so schreiben - der motor is ja auch das maß der dinge rotfl


wieso,,,.....

größere sind in anderen teilen verbaut, nicht in einem jeep! rotfl

der 4 liter reicht voll und ganz fürn jeepi!

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 16:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin granyi6!

Das Problem kenne ich noch sehr gut. Ganz grosser Mist, was Jeep da gebaut hat. Nee, 4 Liter sind viel zu wenig Hubraum. Da reicht dann die Leistung fuer die Lichtmaschine im Standgas nicht aus und dann faengt die Elektrik manchmal an zu spinnen. Da hilft dann nur den Motor im Leerlauf mit leichten Gasstoessen bei Laune zu halten. Dann funktioniert die Temperaturanzeige auch schnell wieder normal. Es kann aber einen Augenblick dauern, bis sich das wieder normalisiert hat weil die Temperaturanzeige eine Art Memory-Funktion hat. Meistens laesst sich so das Problem in den Griff kriegen. Wichtig ist hierbei, dass wirklich bei jedem Anhalten der Motor mit den Gasstoessen auf Drehzahl gehalten wird. Wenn das nur ein- zweimal vernachlaessigt wird, kannst Du gleich wieder von vorne anfangen. Im normalen Betrieb dient die Memory-Funktion dazu immer 80 Grad anzuzeigen damit der Fahrer nicht durch leicht schwankende Temperaturen irritiert wird. Wenn dann noch der beschissene E10-Sprit getankt wurde, ist es leider oft nicht mehr ganz so einfach zu beheben, denn den Gasstoessen fahlt dann etwas Kraft und das kann dann schon reichen.. Meistens hilft dann nur noch der Austausch folgender Teile in genau dieser Reihenfolge: Lichtmaschine mit Antriebsriemen, Temperaturanzeige mit allen Kabeln und dann erst den Temperaturfuehler. Vorher unbedingt die Batterie ausbauen und den Zuendschluessel abziehen! Wenn die Elektrik zwischendurch Strom bekommt, uebertraegt sich sonst die Memory-Funktion auf die neuen Geraete und dann sind diese auch Schrott! Also unbedingt die Batterie ausbauen und am besten auf Holz stellen. Holz leitet naemlich nicht und dann kann auch ganz sicher kein Strom zum Auto fliessen.

Viel Erfolg,
huebi

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 18:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:
Moin granyi6!

Das Problem kenne ich noch sehr gut. Ganz grosser Mist, was Jeep da gebaut hat. Nee, 4 Liter sind viel zu wenig Hubraum. Da reicht dann die Leistung fuer die Lichtmaschine im Standgas nicht aus und dann faengt die Elektrik manchmal an zu spinnen. Da hilft dann nur den Motor im Leerlauf mit leichten Gasstoessen bei Laune zu halten. Dann funktioniert die Temperaturanzeige auch schnell wieder normal. Es kann aber einen Augenblick dauern, bis sich das wieder normalisiert hat weil die Temperaturanzeige eine Art Memory-Funktion hat. Meistens laesst sich so das Problem in den Griff kriegen. Wichtig ist hierbei, dass wirklich bei jedem Anhalten der Motor mit den Gasstoessen auf Drehzahl gehalten wird. Wenn das nur ein- zweimal vernachlaessigt wird, kannst Du gleich wieder von vorne anfangen. Im normalen Betrieb dient die Memory-Funktion dazu immer 80 Grad anzuzeigen damit der Fahrer nicht durch leicht schwankende Temperaturen irritiert wird. Wenn dann noch der beschissene E10-Sprit getankt wurde, ist es leider oft nicht mehr ganz so einfach zu beheben, denn den Gasstoessen fahlt dann etwas Kraft und das kann dann schon reichen.. Meistens hilft dann nur noch der Austausch folgender Teile in genau dieser Reihenfolge: Lichtmaschine mit Antriebsriemen, Temperaturanzeige mit allen Kabeln und dann erst den Temperaturfuehler. Vorher unbedingt die Batterie ausbauen und den Zuendschluessel abziehen! Wenn die Elektrik zwischendurch Strom bekommt, uebertraegt sich sonst die Memory-Funktion auf die neuen Geraete und dann sind diese auch Schrott! Also unbedingt die Batterie ausbauen und am besten auf Holz stellen. Holz leitet naemlich nicht und dann kann auch ganz sicher kein Strom zum Auto fliessen.

Viel Erfolg,
huebi

Toll, hätt ich nicht gedacht, dass das schld ist.
na gut

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 19:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gern geschehen. Siehst Du, auch Du kannst hier noch richtig tolle Sachen lernen. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 21:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ich bau mal täglich die batterie aus, dann ist die reparatur bestimmt schon halb erledigt.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen