Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trophy Fahrzeug

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 21:41:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
ZJ (fahren wir) oder range Rover (fahren flashi und grafe) sind sicherlich keine schlechte Basis, wenn man Rallye Raid (ZJ) oder SK/Breslau (Range Rover) mitfahren will. Umgekehrt wäre es natürlich auch möglich, d.h. ZJ Trophy und range Rallye, wobei der Aufwand da etwas höher wird.
Zum Thema "ZJ als Rallyefahrzeug" stehe ich gerne zur Verfügung, gibt auch einen Umbauthread dazu. Eigentlich sogar zwei.


Könntest du das etwas genauer beschreiben warum ZJ als Rally Raid und range Als Breslau/SK Fahrzeug?
Es sind doch von beide vom prinzipiellen Aufbau recht ähnlich, oder? Der unterschied liegt dann doch im Detail?
Blos wo ? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 21:49:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das beste ist ein zj motor und getriebe im range, so wie bei uns :)

motor haltbar, kraftvoll, nicht zu schwer, nicht zu kompliziert - ZJ
achsen, rahmen, aufhängung stabil für fieses gelände - range classic oder discovery/defender

im gegensatz zu:

motor schwach, anfällig, 1000 jahre alt - range classic
achsen, aufhängung, fahrwerk serienmässig scheisse - zj

YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 21:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euer Wunsch sei mir Befehl

Aber man muss erwähnen, dass nur die Achsgehäuse gut sind. Die Innereien muss man sau kostenspielig upgraden, sonst reists Welle oder Homokineten im Nu weg. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 22:22:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
idr wird das rennen eh nicht vom auto sondern vom kopf entschieden.



Prinzipiell nicht ganz falsch, aber so wirklich richtig ist es meiner meinung nach auch nicht.

Du kannst mit dem Kopf entscheiden was du willst, wenn dein Auto nicht haltbar und Zuverlässig ist, wirst du
auf der Breslau sicher nicht vorne mitfahren.

Um vorne mitzufahren müssen mehrere Faktoren stimmen. Der Wille muss da sein, das Team muss passen, das
Fahrzeug muss funktionieren und Fehler auf der Strecke müssen weniger passieren als bei der Konkurrenz.

Wenn auch nur etwas davon nicht passt wirft einen das Meilenweit nach hinten. Deshalb halte ich nichts von Aussagen,
dass "nur" das Auto entscheidet oder "nur" der Kopf entscheidet. Das Gesamtpaket machts.


Schau mal was Flashi auf der Breslau passiert ist. Da hat lange Zeit alles gepasst sie waren immer schnell, immer
motiviert, das Team war auch toll, leider hat der range nicht gehalten. Ergebnis = Streichergebnis...

Bei uns wars in etwa gleich, halt auf einer anderen Ebene. Alles hat gepasst, bis ein kleiner Fehler uns 10 Plätze
nach hinten Rasseln hat lassen. Ergebnis = Streichergebnis...

Wie gesagt, das Gesamtpaket machts aus. Dennoch Spaß ist immer noch Nummer eins Priorität bei uns.
Wenn wir dabei nicht letzter werden, dann ists umso besser.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 22:25:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja...Eine kleine ausgefallene Umpumpe hat letztes Jahr den Anfang vom Ende eingeläutet Ok, ich geh dann lieber
Ein 40 Euro Teil, im Wettbewerb eigentlich unwichtig...Aber dann kamen mehrere Faktoren zusammen und zack Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 22:28:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist korrekt.
die techniik ist wichtig und muss halten. ohne die technik gehts nicht.

das team muss gut drauf sein und zusammenhalten, ohne (leider auch schon erlebt) gehts, aber eher schlecht

der fahrer und beifahrer müssen sich verstehen - ohne dem gehts garnicht...

es sind so viele dinge, die da reinspielen. man fährt vorne mit bis ne benzinpumpe aufgibt. man hat keinen schlauch zum umpumpen sondern muss durch nen 8mm schlauch saugen - das kostet fast ne ganze rallye, wenn man es wirklich sehr ambitioniert sieht. es koster maximal einen tag spass, wenn man es sehr locker und lustig sieht.

es gibt auch so viele sichtweisen, dass man das nicht so einfach zusammenfassen kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 18.06.2012 22:28:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey Komm nur, Freundchen!
du klaust meinen text Komm nur, Freundchen!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 08:11:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was die pomerania betrifft: da fährt man nur mit disziplin und ohne ausfälle nach vorne.
soweit ich weiß, hat zuletzt auch ein ganz normaler samurai gewonnen (weit, weit unter 12T€).
ausreichende Winde, wasserfest... und müdigkeitsresistenz der besatzung, nicht viel mehr.
das ist eigentlich das interessante an der Pom: das man mangelnde kohle mit diszplin ausgleichen kann wie sonst nirgendwo.
Vertrau mir
bei der SK macht 2/3 die navigation aus, ans auto dieselben anforderungen wie bei der pom, zusätzlich muss aber noch zeug für eine woche reinpassen.
breslau weiß ich nicht, aber wenn ich von der MT auf die breslau schließe, würde ich sagen, dass da das auto wichtiger ist als bei SK/ Pom.

aber wie du 1 auto für alle 3 events optimal machst,...das kostet bestimmt mehr als 12T€.
wenn du weder besonders hart zu dir selbst bist, noch einen besonders guten navigator hast, würd ich persönlich (an deiner stelle) mich an den anforderungen für ein breslau-auto orientieren.
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.06.2012 08:26:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
das beste ist ein zj motor und getriebe im range, so wie bei uns :)

motor haltbar, kraftvoll, nicht zu schwer, nicht zu kompliziert - ZJ
achsen, rahmen, aufhängung stabil für fieses gelände - range classic oder discovery/defender

im gegensatz zu:

motor schwach, anfällig, 1000 jahre alt - range classic
achsen, aufhängung, fahrwerk serienmässig scheisse - zj

YES


Da stimme ich zu.

Ergänzend vielleicht noch:

ZJ:
+ Leicht, weil kein Rahmen, sondern selbsttragende Karosserie (unserer hat rennfertig 1.800 kg)
+ Ersatzteile preiswert
+ Jede Menge Aftermarket-Upgrades: Fahrwerk, Achsen, Dämpfer, Motortuning etc.
- Viele Teile nur in/aus USA erhältlich
- Achsen-/Fahrwerksumbau relativ teuer (im Vergleich zum Rest)
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 09:00:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Grubber: Ja. Wegen der Geschwindigkeitskomponente der Rallye, kommt der Faktor Fahrzeug hier etwas mehr zum Tragen. Da ist es eine Mischung aus gut unterwegs sein, gut navigieren, gut durch Sümpfe kommen, gute Taktik und bei der Marathon auch gut durchhalten. Aber auch hier wäre ein preiswertes Fahrzeug potent genug, da grade durch die anderen Punkte viele wirklich teuren Fahrzeuge das Ziel nicht sehen oder "nicht finden". Wobei ich nicht Platz 1 meine, sondern eher vorderes Feld.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 21:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grad etwas gerechnet,
und da sich ab Oktober meine Jahresfahrleistung von ca 25000km auf 4000-5000km abnehmen wird.
Ist ein ZJ bzw range günstiger im Verbrauch Versicherung und Steuer als ein Peugeot 205 Diesel als Saisonkennzeichen (August-März), der kostet mir ca. 1000€ p.A., und ein Offroader (April-Oktober) Saison Kennzeichen.
Da sich die beiden Saisonalen nämlich um 3 Monate überschneiden. Hau mich, ich bin der Frühling

Also wird es höchstwahrscheinlich auf zwei Fahrzeuge, die zeitlich versetzt angeschafft werden, raus laufen, ein ZJ so zum DD und Reisen und ein range für das "fiese" Zeugs Grins

Aber Portalachsen Love it schwirren mir immer noch im hirn rum, vielleicht wird mal was daraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 06:55:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja,
range braucht realistisch um die 17l/100km
Steuer je nach Hubraucm und Zulassung zwischen 137 (als LKW) und knapp 1000, (PKW, gar nix drin) p.A.
Versicherung ist je eine extrem variable Geschichte, musst du dir selbst mal durchrechnen bei check24 oder so.
Rangeteile sind allgemein günstig, Auto ist auch haltbar zu bekommen, haben ja auch schon einige geschrieben.
Umbaustory´s von zart bis hart auch:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=376172&highlight=bullnose+orange#376172
Jeep kenne ich micht nicht aus, wollt auch keinen ;-) läuft wahrscheinlich zu problemfrei.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 21.06.2012 12:17:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da muss ich wohl meinen Onkel anhauen dass der mir mal nen Vorschlag rauslässt.
Hat einer von euch mal ne HSN / TSN oder Kopie des fahrzeugscheins von nem 5,2 und/oder 5.9 er ZJ ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.06.2012 12:23:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grand Cherokee 5.2 hat HSN 1004 (Chrysler), TSN 466002 (ZJ).
Nach oben
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4783 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 21.06.2012 20:36:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke werds mal weiterleiten mal sehen was der ausspuckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen