Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.06.2012 10:35:43 Titel: Unterschied zw. Side by side und Proto |
|
|
Hallo zusammen, wir hatten das Thema schon des öfteren in irgendwelchen Freds angeschnitten, doch die Ergebnisse sowie die Erfahrungen der letzten paar Wettbewerbe zeigen doch (mir zumindest) das es da noch Nachholbedarf im Reglement gibt.
Um es einfach zu machen nehme ich mir einfach mal zwei Beispiele raus:
Polaris RZR und ...Grat. Beide recht erfolgreich.
Natürlich kann ich anstatt RZR auch CanAm 1000 oder Rhino nennen.
Ebenso zu den Protos/Buggys: Lennson CC, Victory 1, Zirkon und viele andere....
Gemeinsamkeiten:
Beide Fahrzeuge sind für den Motorsport gebaut
Man sitzt zu zweit nebeneinander.
Warum gibt es dann für die RZR´s ne eigene Klasse?
Gehen wir davon aus ich bau ne neue Kiste:
Bsp. 1:
Gitterrohrrahmen, stabile Achsen, 44er Räder, 600ps 2 to schwer. Wo würde ich starten????
Bsp. 2:
Gitterohrrahmen, ringsum einzelradaufhängung, 30iger Räder, 100PS 1to schwer. Wo würde ich starten????
WO liegt der Unterschied, der eine Klassentrennung gerechtfertigt? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 21.06.2012 10:41:30 Titel: |
|
|
IMHO Hauptuterschied ist Gewicht. Quasi alles, was unter 1200-1300 wiegt (vollgetankt und zusammen mit Ausrüstung) gehört zu Quads. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.06.2012 10:46:49 Titel: |
|
|
Dann würde Grubber mit seinem Samurai bei den Quads starten????
Und ein RZR 4 mit schneller und Ausrüstung für die Breslau Polen, bei den PKW´s??? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 21.06.2012 10:54:24 Titel: |
|
|
Zitat: | Quasi alles, was unter 1200-1300 wiegt (vollgetankt und zusammen mit Ausrüstung) gehört zu Quads. |
dann bin ich ja ein quad!
bei der MT war es so geregelt: UTV/ SbS bis 800kg zulGG
das ist doch ein anfang.
ansonsten haben die SbS zumindest eine größere auflage als ein grat oder ein lennsson, die zwar auch zT "eigene autos" produzieren, aber es ist halt nix vom fließband.
man könnte alle möglichen klassifizierungen machen, zB leicht/ schwer, serie/ proto, hubraum, ...
was nun sinn macht kann man lange drüber streiten. (ich hab keine klare meinung dazu) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.06.2012 11:41:29 Titel: |
|
|
Dein Fahrzeug wiegt weniger als die Hälfte unserer Lulu?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 21.06.2012 11:50:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.06.2012 11:58:26 Titel: |
|
|
1060kg? Krass  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2012 15:04:30 Titel: |
|
|
Ich finde die Klasseneinteilung teils auch sehr merkwürdig. Manchmal erschleicht mich das Gefühl, dass es nur mehr Sieger geben soll, bzw. manche PKW-Fahrer die SBS nicht wirklich akzeptieren!
Denn ein vernünftig aufgebautes Auto (wie Robert sagte - beides für Motorsport gebaut, sonst keine Vergleichbarkeit) kann durchaus mit einem SBS mithalten (Navigation außen vor).
Sei es nun ein Lensson, Bowler oder bei anderen Events irgendwelche Buggies oder Trucks (Blick über den großen Teich)
Und Gewicht ist viel - aber auch nicht alles
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 21.06.2012 16:09:46 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Dann würde Grubber mit seinem Samurai bei den Quads starten????
Und ein RZR 4 mit schneller und Ausrüstung für die Breslau Polen, bei den PKW´s??? |
Also Grubber bei den Quads oder SbS NEIN!
RZR bei den Autos Warum nicht! Der wird da nix reissen warum sollte er dann?
Das was du bauen willst ist: ISt ein Proto und damit bei uns bei den Autos.
Aber prinzipiell bin ich auch für die Einführung der Proto-Klasse.
Mein Vorschlag ist.
Das ein KFZ aus 3 Teilen besteht: Karrosserie/Rahmen Achsen/Antrieb Motor
Davon müssen bei einem NICHT Proto 2 Teile vom gleichem Hersteller sein
Beim Proto ist es offen.
Also wäre ein Hähle-Toyo (Toyo-Toyo-Bmw) Serienklasse
Fettschnecke (RR-RR-JEEP)
GRAT (Eigenbau-Volvo-Bmw) Proto
Wenn Sie da jetzt einen 2,5L Turbo einbauen wären Sie wieder
Das wäre ein einfaches Reglement ohne Reifengrössen, Gewicht, Leistung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.06.2012 17:52:00 Titel: |
|
|
@TK TJ
Wenn ich Deinen Vorschlag aufgreiffe, wäre dann Shenkens Kiste ein Proto?
Suzuki/VW/Toyota???
Ich glaube das am Hersteller fest zu machen is ne Arschgeburt.
Du deutest ab was an.
Eigenbau....
Wann wird ein Fahrzeug zum Eigenbau?
Nochmals zum SBS, es wäre also Deiner Meinung nach i.O. wenn die SBS bei den PKW´s starten? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 21.06.2012 18:26:17 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @TK TJ
Wenn ich Deinen Vorschlag aufgreiffe, wäre dann Shenkens Kiste ein Proto?
Suzuki/VW/Toyota???
|
das ist ja wohl auch ein Proto, also viel Samurai sehe ich daran jetzt eigentlich nicht mehr ( die zwei mittleren Reststücke der Rahmenlängsrohre, getriebe und vtg und die Hütte) Radstand, Spurweite, Radaufhängung und Antriebskonzept haben überhaupt nichts mehr mit dem Original zu tun ..
Andersrum, wer würde das Auto vom Hias und mir nicht als Proto einstufen ? (Motor Renault, Antriebsstrang komplett Suzuki, Achskörper Eigenbau, Rahmen mit viel Eigenbauzutaten, Hütte Susi ? ) wär wohl gerade der Grenzfall. wobei je mehr Eigenbau desto Proto wenn ihr mich fragt.
Also ich find die Regelung vom Thomas super.
Allerdings finde ich die Diskussion um die Klasseneinteilung relativ hinfällig zum Beispiel im Hinblick auf die Ergebnisse der Baja 300.
Bei einer Breslau fänd ich eine weitere Unterteilung sogar sehr schade, da die vielfältigen Anforderungen an das Fahrzeug da auch eine Vielzahl an technischen Lösungen zulassen. Warum also nicht Konzept A gegen Konzept B gegen Konzept XY? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.06.2012 18:37:25 Titel: |
|
|
Hallo Martin, nich das Du mich falsch verstehst. Ich bin gegen eine zusätzliche Reglementierung.
Jeder fährt/baut ne Kiste nach seinen Möglichkeiten, daher bin ich gegen ein SBS Klasse.
Mir gings nur drum wie Ihr das seht mit den SBS und "Ihrer" eigenen Klasse. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 21.06.2012 18:57:51 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @TK TJ
Wenn ich Deinen Vorschlag aufgreiffe, wäre dann Shenkens Kiste ein Proto?
Suzuki/VW/Toyota???
Ich glaube das am Hersteller fest zu machen is ne Arschgeburt.
Du deutest ab was an.
Eigenbau....
Wann wird ein Fahrzeug zum Eigenbau?
Nochmals zum SBS, es wäre also Deiner Meinung nach i.O. wenn die SBS bei den PKW´s starten? |
Ja Shenkens Auto ist Proto für mich ganz klar
Das es eine Arschgeburt finde ich nicht; wobei es auch Haken gibt
G mit Mogachsen und ? Motor wäre
Nein deute nichts an.
Ich habe diese Meinung natürlich auch bei mehreren Veranstaltungen und Veranstaltern angesprochen
SBS gehören für mich zu den Autos; aber man kann sie als Untergruppe werten
Macht man bei LKW auch gr/kl 7,5T
Bei Mopeds gab es auch schon 1 Zyl/2Zyl
Wie sich die SBS weiter entwickeln kann man nicht sagen aber irgendwann wird daraus sicher ein Auto. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.06.2012 19:13:53 Titel: |
|
|
Weshalb nicht einfach eine Klasse: 2 Sitzplätze nebeneinander + 2 Spuren = Auto bis 3,5to
ab 3,5 to LKW? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 21.06.2012 22:25:31 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: |
Aber prinzipiell bin ich auch für die Einführung der Proto-Klasse.
Mein Vorschlag ist.
Das ein KFZ aus 3 Teilen besteht: Karrosserie/Rahmen Achsen/Antrieb Motor
Davon müssen bei einem NICHT Proto 2 Teile vom gleichem Hersteller sein
Beim Proto ist es offen.
Also wäre ein Hähle-Toyo (Toyo-Toyo-Bmw) Serienklasse
Fettschnecke (RR-RR-JEEP)
GRAT (Eigenbau-Volvo-Bmw) Proto
Wenn Sie da jetzt einen 2,5L Turbo einbauen wären Sie wieder
Das wäre ein einfaches Reglement ohne Reifengrössen, Gewicht, Leistung. |
Ich bin auch nicht generell für die Einführung einer Protoklasse, aber das (finde ich) wäre ein interessanter Ansatz in die richtige Richtung. Ich hatte auch schon mal über Leistungsgewicht etc. nachgedacht. Aber wer soll das überprüfen?? Viel zu aufwendig. Ein Gitterrohrrahmen allein macht auch noch keinen Proto. Aber die Betrachtung des Gesamtfahrzeuges find ich gut. Allerdings: ab wann ist dann die Karroserie nicht mehr Serie?? GFK oder gekürzt oder gestript???
@Johannes: die Einteilung der LKW´s in zwei Klassen macht in meinen Augen schon Sinn. Ein scharf gemachter Mog oder L60 hat mit ganz anderen Problemen zu kämpfen als ein KAT. Dann würden die ersten Plätze bei MT und Breslau doch nur noch über die Ausfalllquote entschieden, was ich wenig sportlich finde... | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|