Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Startverhalten SD25 kalt-warm


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
daiku
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.08.2011 08:35:53    Titel: Startverhalten SD25 kalt-warm
 Antworten mit Zitat  

Moin Kollegen,

ich hätte da mal gern ein Problem! Smile
Seit einiger Zeit hat der Truck ein komisches Verhalten. Wenn er kalt ist springt er nach wie vor sofort nach dem Schlüsselrumdrehen an. Wenn er dann warm gefahren ist, nuddelt er neuerdings immer erst eine Weile. Das hat er früher nich gemacht. Er springt dann auch an, aber er braucht jetzt eben immer erst ein paar Umdrehungen.

Was kann das sein? Einstellungssache? Irgendwelche Filter zu?

MD21, BJ90, SD25 75PS

Vielen Dank
Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingCapBomber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Haltern am See
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40 2.5 DCI
BeitragVerfasst am: 29.08.2011 12:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin,
Pruefe mal ob er im wamen zustand ueberhaupt noch vorglueht. Koennte sein das da dein problem steckt. Kraftstoffmaessig kann da nix sein. Denke das der md 21 eine temperaturabhaengige vorgluehautomatik hat. Misst die kuehlwassertemperatur und steuert dann das vorgluehen nach bedarf. Ist der sensor defekt faengt.es an zu spinnen.

Gruss alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.08.2011 15:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie viel km Gesamtleistung ist er gelaufen?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daiku
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.10.2011 08:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Karre startet nun auch warm wieder sauber mit einem Mal durchdrehen wie ich es von früher gewohnt war.
Lösung:
Der durchgegammelte Auspuff hat zuviel Luft vor den Schalldämpfern rausgelassen.
Zumindest is nach der Reparatur des Auspuffrohrs alles wieder i.O. (vom Motor her Grins )

Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daiku
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2012 13:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

das Problem ist wieder da seit einiger Zeit. Auch nach Tausch eines porösen Dieselschlauchs, was ein stottern während der Fahrt und ein nuddeln auch beim Kaltstart verursachte, startet er nun kalt wieder einwandfrei, warm muss er aber ewig rödeln. Dazu reicht schon, daß er zwei Minuten an war um dann beim anlassen eine ganze Weile zu rödeln.

Karre hat 240.000km drauf. Glüht bei Warmstart nur ganz kurz vor! Bei Kaltstart langes Vorglühen. Temperaturanzeige Kühlmittel arbeitet, allerdings in einer relativ weiten Spanne. Berg hoch geht sie über Mittelwert aber nie in Rot, Berg runter ist die Temperatur ruckzuck gegen Anfang der Skala gesunken.

Der genannte Sensor, gehört der zum Vorglühsystem, oder zum Kühlkreislauf? Wo finde ich diesen Sensor? Wie kann man den testen? Oder pauschal tauschen?
Kann es auch eins der hier genannten Relais sein?

Danke
Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daiku
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.06.2012 08:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Problem gelöst! Hossa und Prost

Nach einer gestrigen Probefahrt im Holz springt der Karren in jeder Situation wieder nach einer gefühlten Zehntelsekunde an!

Problem war ein altersschwacher Anlasser. Der konnte scheinbar nicht mehr die nötige oder die notwendig schnelle Kompression aufbringen. Und bei warmem Motor schon gar nicht.
Bin übrigens über etliche VW-Foren dadrauf gestoßen. Bei VW scheint das Problem bei Dieselmotoren weitverbreitet.

Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.06.2012 08:47:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei 240tkm sind deine Einspritzdüsen mehr als fertig und können dieses Symptom hervorrufen.
Durch das schlechte zerstäuben benötigst du mehr Treibstoff, hast weniger Leistung und riskierst einen Zylinderkopfschaden sowie Risse in deinen Kolben.
An deiner Stelle würde ich die beim nächsten Boschdienst instandsetzen lassen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daiku
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.06.2012 10:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Bei 240tkm sind deine Einspritzdüsen mehr als fertig und können dieses Symptom hervorrufen.
Durch das schlechte zerstäuben benötigst du mehr Treibstoff, hast weniger Leistung und riskierst einen Zylinderkopfschaden sowie Risse in deinen Kolben.
An deiner Stelle würde ich die beim nächsten Boschdienst instandsetzen lassen.


Das Fehlerbild ist seit Anlassertausch weg.
Dieselverbrauch liegt bei ca. 10L.
Und Leistung hatte das Ding bei 75PS eigentlich nie viel. Leer geht er recht flott. Voll und mit Hänger quält er sich.

Für den Ernstfall habe ich noch einen 80PS-Motor mit 140.000km hier rumkullern.

Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.06.2012 14:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laut WHB sind die Düsen alle 100tkm zu prüfen.
Meistens ist das das Problem, das es niemand interessiert und gefahren wird, bis nichts mehr geht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daiku
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.06.2012 14:28:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut, hast mich überzeugt!
Sind die einfach auszubauen? Und muss ich danach irgendwelche Einstellgeschichten machen lassen?

edit:
Die Dinger kosten pro Stück 35,- Euro! Was kann man denn da noch überholen? Und kostet sowas dann 5,50 pro Stück?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daiku
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.06.2012 11:51:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, hab beim Boschdienst angerufen.
Nur die Überprüfung kostet 20,- pro Stück und sollte was verändert oder eingstellt werden müssen, kostet das natürlich extra.
Außerdem meinte der Boschmann, daß es keinen Sinn macht die Injektoren zu prüfen, wenn ich keine Probleme mit dem Motor hätte, und diese alten Motortypen würden quasi nie Probleme in dieser Richtung machen, da schon eher die Einspritzpumpe.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.495  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen