Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 24.06.2012 19:04:05 Titel: Frühverstellung Einspritzpumpe Chevy Diesel 6.2L für Kaltsta |
|
|
Guude!
Am Chevy Diesel 6.2L ist ja an der Einspritzpumpe eine themperaturgesteuerte Frühverstellung für den Kaltstart (wie Ihr natürlich alle wisst ;-)).
Je nach Außenthemperatur schaltet sie sich bei kaltem Motor nach 100m bis ca. 1.5km wieder aus. Das merkt man deutlich am Motorgeräusch (läuft viel leiser und weicher) und er zieht dann einen Hauch weniger.
Ich kenne einige Diesel, aber wissentlich keinen, der so eine Frühverstellung für Kaltstart hat.
Muß das unbedingt sein oder ist das nur technische Spielerei? Wenn jetzt zB. der Themperaturfühler defekt ist oder die Frühverstellung in der Einspritzpumpe selber, muß man das dann unbedingt reparieren?
Momentan funktioniert es noch.
Ich habe das mal getestet und beim kalten Motor den Stecker an der Einspritzpumpe abgezogen. Im Anspringverhalten ist kein Unterschied zu merken. Auch qualmt er nicht mehr oder weniger.
Gruß aus Middlhesssn,
Holger | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 24.06.2012 19:46:13 Titel: |
|
|
Also ich wußte es nicht und ich muß eingestehen das ich dazu auch keine kompetente antwort geben kann .  | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer K5 ´84 |
|
Verfasst am: 24.06.2012 19:49:53 Titel: |
|
|
Ich weiß das es das im alten 2er Golf Diesel gibt. Das wird aber manuell bedient (ähnlich wie ein Choke Hebel)
Der 6.2er hat jedenfalls eine Kaltstartdrehzahlanhebung. Die ersten paar Sekunden bzw. Minuten erhöht sie das Standgas.
Aber das der Einspritzzeitpunkt auch verstellt wird wusste ich nicht. Vielleicht kann jemand anderes dir dazu mehr sagen.
Lieben Gruß
Robin | _________________ Hubraum statt Spoiler ;) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 24.06.2012 20:24:22 Titel: |
|
|
Big Chevy hat folgendes geschrieben: | Also ich wußte es nicht und ich muß eingestehen das ich dazu auch keine kompetente antwort geben kann .  |
Da wir schon beim Thema zynische Antworten waren: warum gibst Du dann eine?
Spaß, gell
@firestorm: Die Kaltstartstandgasanhebung hab ich schon rausgeworfen, das mach ich, wenn nötig, mit dem Gaspedal.
Diese Einrichtung macht nichts anderes. Sie hindert den Stellhebel an der Einspritzpumpe am Rückstellen so lange, bis vom Thermoschalter ein Signal kommt. Sie wird aber nur aktiviert, wenn man bei eingeschalteter Zündung das Gaspedal durchtritt.
In meinem alten Taro war das genauso mit dem Handhebel. Ganausogut konnte man auch ein bißchen mit dem Fuß Gasgeben. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 24.06.2012 20:45:26 Titel: |
|
|
Wenn die Förderverstellung in der ESP nicht funktioniert, kann man trotzdem starten und fahren; ich würde aber auf Dauer nicht darauf verzichten. Mach mal den Test wenn es kalt ist (0°C) und der Motor einen Tag nicht lief. Dann raucht er schon mehr und läuft auch nicht rund.
Gruß
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 24.06.2012 21:59:00 Titel: |
|
|
Rubber Duck hat folgendes geschrieben: | Wenn die Förderverstellung in der ESP nicht funktioniert, kann man trotzdem starten und fahren; ich würde aber auf Dauer nicht darauf verzichten. Mach mal den Test wenn es kalt ist (0°C) und der Motor einen Tag nicht lief. Dann raucht er schon mehr und läuft auch nicht rund.
Gruß
Rubber Duck |
Siehe ersten Beitrag, schon ausprobiert .
Kann aber sein, wenn es kälter als 0Grad ist, daß er dann so vor sich hinkötzelt. Halt so wie früher die Diesel.
Noch funktioniert es ja. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2012 10:01:06 Titel: |
|
|
Den Spritzversteller hat jede ESP! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4776 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 25.06.2012 19:09:52 Titel: |
|
|
Hatte mein Taro aber nicht, zumindest keinen elektrischen der von einem Thermoschalter gesteuert wurde. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|