Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
k 160 aufbau

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
otreimers
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 240GD
2. EX K160 3,3tD bj87
3. VW T4
4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 00:58:44    Titel: k 160 aufbau
 Antworten mit Zitat  

mion

hier mal ein kleiner beitrag über meinen wieder aufbau meines patrols den ich gekauft habe:)

geplannt war nur das ich motor und getriebe brauche für ein projekt aber nach vielen überlegungen und gesprechen mit dem tüv habe ich mich entschieden den K160 3,3td bj87 wieder aufzubauen .

was mich gut in fahrt hielt weil es viel mehr war als ich dachte Unsicher


so sah er eim kauf noch aus....

bilder sagen mehr als worte


















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otreimers
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 240GD
2. EX K160 3,3tD bj87
3. VW T4
4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 01:16:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  



















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otreimers
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 240GD
2. EX K160 3,3tD bj87
3. VW T4
4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 01:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  



















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 09:31:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha, Du hast keine Angst vor großen Projekten.
Da hast Du aber wirklich eine Ruine gekauft.
War der Preis zweistellig oder dreistellig?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 12:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut wirklich heftig aus! Obskur

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 14:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann wünsche ich schonmal viel spass.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.06.2012 14:19:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur
viel Spass dabei
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 14:32:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf die Ergebnisse bin ich gespannt. Kann ja Lehrreich und Hilfreich für alle Patrolfahrer werden.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 16:35:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach dem Motto, "wie baue ich eine neue Karosserie". YES

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otreimers
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 240GD
2. EX K160 3,3tD bj87
3. VW T4
4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 17:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin stobi_de der preis war deutlich unter 1000 euro Smile

heute abend geht es weiter mit bildern , ich bin ja seit heute mittag soweit das ich restliche teile einbauen kann und dann erneut denn tüv belästigen darf... da das fahrzeug eine genullte prüfziffer hat und damit kein serien fahrzeug mehr ist muss oder ehergesagt darf nur der tüv nord hier oben eintagungen 19§ und 21§ machen Hau mich, ich bin der Frühling
bisher ist es mit der hu/au daran gescheittert das es nichtmal soweit kam es mussten erstmal 2 probleme ausdem weg und zwar ein sportlenkrad mit einer momo nabe passend mit ABE aber das lenkrad hatte nichtmal eine nummer bzw hersteller kennzeichnungen wer weiß wo das her stammt aber jetzt hab ich ein original lenkrad YES
das nächste problem waren die 235/85/R16 die ich auf die serien felge montiert habe, laut ABE und erster begutachtung des prüfers sah alles gut aus freigängigkeit etc aber dann hat der gute mir eine tacho vergleichsfahrt aufgebrummt ,soweit so gut bis auf das der tache des patrols sehr spontan mit seinen geschwindikeit messungen war mal hing er im stand auf 20-30 km/h fest und ab 40 ging es sehr langsam aufwärts bis 80 ab da stimmte wieder alles mich hat es nicht gestört aber meine meinung zählte im diesen fall wenig also wieder nachause tacho zerlegt da ist mir aufgefallen das das harken der tacho nadel daran gelegen hat das sie am ziffernblatt mit der spitze leicht geschliffen hat und da der Patrol tacho dieser serie mit magnetischen fliekraft gedönst funktioniert reicht der kleinste wiederstand um das ergebniss zuz verfälschen,dann habe ich den tacho wieder montiert und hab eine ausgiebige probe fahrt gemacht mit navi und offenen tacho dann hab ich die nadel auf der welle eingestellt Heiligenschein und mit sekunden kleber fixiert,nächsten tag wieder auf den prüfstand und siehe da mit 235/85R16 ist die genauigkeit beim tacho wieder so hergestellt als würde ich 205 R16 fahren... der prüfer fand dieses auch gut und jetzt hab ich mein gutachten auch in der tasche Vertrau mir jetzt kann ich endlich ohne termit zur KÜS oder Dekra oder zum TÜV Nord oder sonst wehm fahren.....

so nun aber weiter zur Baustelle die heckklappe war nichtmehr zu retten innen war sie mehr als weggerostet ... daher entschied ich mich eine klappe selber zubauen und diese gleich so zu konstruieren das ich meine sandbleche daran befestigen kann.
die rückleuchten waren ja nun auch nicht mehr vollständig und irgend ein ... hat blinker vorne und hinten rot lackiert Wut sieht zwar für einige schick aus aber nicht in meinem sinne und was der tüv dazu sagt wissen wir alle also da die lampenfassungen auch vergammelt waren hab ich einfach mal andere front und rückleuchten eingebaut und alles einwenig verändert, da die dämpfer sowieso hinfällig waren und die 235 etwas mehr platz brauchten habe ich länger dämpfer von meinem ex landrover diso v8 eingebaut die sind stärker ,länger und passen wunderbar ,
die türen konnte ich retten , die schweller links und rechts mussten auch komplett neu also da mir die originalität nicht ganz so am herzen liegt habe ich pro seite 2 vierkannt rohre eingescheisst träger der mittleren 4 karosserie aufnahmen wurden aus u stahl gefertigt und bleche an allen möglichen stellen eingeschweisst ,da die sitze hinwaren hab ich landrover sitze eingebaut passt auch Smile
der rahmen wurde entrostet und geschweißt mit rostschutz versehen und mit unterbodenschutz konserviert diesel leitungen und bremsleitungen erneuert ,tank lackiert und so weiter,
da das einspritzpumpen steuergerät auch die bestentage hintersich hat und eher defekt ist habe ich es umgangen und habe denn haubenzug zum aussteller umfunktioniert ,und somit habe ich beim winchen und mit wasser kein problem mit der elektrik mehr , elektronik im motor ist meiner meinung ein grosser stör faktor bzw kann zu vielen fehlern führen,
leider musste ich denn bullfänger wieder entfernen weil ich damit auch keine chance hab auf eintragungen etc,aber ohne sieht er auch gut aus finde ich,

bei meinen tüv und probe fahrten machte sich dann auch noch die kopf dichtung bemerkbar fürs ohr da die krümmerdichtung neu war konnte die es ja nicht schon wieder sein als ich den zylinderkopf runter hatte habe ich mal wieder pfusch gefunden einer der zentrier stiffte wurde verkanntet und hat einen grad geworfen und wurde natürlich so gelassen aber der kopf scheint keinen schaden dadurch zuhaben zumindestens konnte ich mit messen etc nichts feststellen, mal schauen wie es ist wenn ich das ganze wieder montiert hab und probelauf gemacht hab.

ein kurzes wort zum schluss und zu/vor den bildern ich der Patrol ist für mich ein expeditions und offroad fahrzeug und kein strassen flitzer :) daher ist das fahrzeug funktionell gebaut und beulen und lackabplatzer sind eigentlich egal Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 17:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kein Spott bitte, ich hab damals auch alles, was ich an Reparaturblechen gekriegt hab plus 4 m² Blech in meinen 160er reingeschweißt...

Das Ergebnis war eine karosserie, die wieder mehr als 3 Auflagepunkte auf dem Rahmen hatte und eine kleine Ehekrise, weil der komplette Sommerurlaub dafür draufgegangen ist...

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otreimers
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 240GD
2. EX K160 3,3tD bj87
3. VW T4
4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 18:57:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  



















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otreimers
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 240GD
2. EX K160 3,3tD bj87
3. VW T4
4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 19:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otreimers
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 240GD
2. EX K160 3,3tD bj87
3. VW T4
4. Ex Landrover Discovery 1 V8 3,5EFI
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 19:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  



















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 19:38:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse Projekt YES Und vergiss nicht irgendwas öliges/fettiges in den Rahmen zu pusten, jetzt nach dem Schweißen,
da scheint ja noch ordentlich gilb drinn rumzugammeln, der gestoppt werden will.


MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen