Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ich hab Erklärungsbedarf

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 10:16:26    Titel: Ich hab Erklärungsbedarf
 Antworten mit Zitat  

Wer kann mir erklären, wie sich die Zusammensetzung der Atmosphäre bei steigender Temperatur verändert.

Die Erfahrungswerte vom Leistungsprüfstand belegen, dass sich die Atmosphäre ganz offensichtlich verändert.
Mir fehlt nur eine plausible Begründung.

Die allgemeine Gasgleichung und der Wärmeausdehnungskoeffizient taugen nicht zur Begründung.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 10:21:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darf ich vermuten, dass die Leistung mit zunehmender Temperatur runter geht ??

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.07.2012 10:22:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dichte der Luft nimmt bei steigender Temperatur ab, d.h. ein Liter Luft bei 20° C ist leichter (enthält somit auch weniger Sauerstoff) als ein Liter Luft bei 0°C. Im Umkehrschluß ist in einem Liter Luft bei 0° C mehr Sauerstoff -> Motorleistung höher.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 10:33:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Christian:
Du vermutest richtig.

@Duckie:

Das ist die allgemeine Gassgleichung, die aber nicht taugt, weil die Ansaugluft temperiert wird.




Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.07.2012 10:54:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, dann verstehe ich das nicht ganz: Wenn die Ansaugluft temperiert wird, weshalb dann die Frage nach der Zusammensetzung der Luft bei steigender Temperatur???
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 11:46:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil der Effekt mit der schlechteren Verbrennung und schlechteren Leistung trotz der temperierten Ansaugluft auftritt.

Die Außentemperaturen haben offenbar einen größeren Einfluß, als man durch heizen und kühlen der Ansaugluft wieder ausgleichen kann.

Mich interessiert, warum das so ist.

Es müssen also in der Atmosphäre temeraturabhängig noch andere Dinge passieren, die durch eine Klimaanlage nicht reversibel sind.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.07.2012 11:51:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal die Luftfeuchtigkeit messen? Warme Luft enthält mehr Feuchtigkeit. Bei der Klimatisierung wird der Luft ja i.d.R. Feuchtigkeit entzogen bzw. falls nicht, kondensiert u.U. Wasser im Ansaugbereich.
Nach oben
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 13:19:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wird die luft auf Wert-X abgekühlt oder um y Grad. ein normaler Ladeluftkühler kühlt doch je nach geschwindigkeit, anströmung, temperatur der zugeführten luft ... immer anders.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 15:14:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, von den Prozentanteilen verändert sich die Luft kaummessbar soweit ich das in Erinnerung habe, alleine die Temperatur macht da einen Unterschied wie viele Atome in einem Kubikmeter enthalten sind, die normalen Luftdruckschwankugen lassen wir mal aussen vor.
Wo wird die Lufttemperatur gemessen? Möglich das die Temperatur sich bis zur Ankunft im Brennraum deutlich ändert/Schwankungen unterliegt?
Turbolader erwärmt die Luft, je nachdem wie hoch die Abgastemperatur ist kann vielleicht auch ein Unterschied im Ansaugtrakt. Luftfeuchtigkeit und LLK, da geht vielleicht auch was über die Verdunstungskälte.
Sprittemperatur? Kalter Sprit sollte ja auch dichter sein als warmer Sprit und somit mehr energie enthalten-

Ob das alles einen Unterschied macht, keine Ahnung aber wie gross sind die Abweichungen denn? Spürbar, nur messbar?

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 16:50:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Abweichungen sind deutlich.

Wie gesagt, der Turbolader, besonders in Verbindung mit LLK, mildert den Effekt.

Die Temperatur wird gemessen vor Motor und im Ansaugkrümmer.

Die Temperatur im Ansaugkrümmer ist nahezu konstant (+/- 2°C)

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 17:11:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann würde ich woanders als bei der Zusammensetzung der Luft suchen, da wird der Unterschied mit Sicherheit nicht herkommen. Die prozentuale Zusammensetzung ist bis auf ca. 100 km Höhe immer die selbe.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 17:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Zusammensetzung der Luft bleibt als einziges übrig.

Es wird im Prinzip alles überwacht, Wassertemperatur, Öltemperatur, Abgastemperatur, Ansaug- und Ladelufttemperatur, Kraftstofftemperatur, alle Drücke etc...



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 17:34:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Durch den Kühler strömt 1m³ Luft. Die enthält auf Meeresebene einen gewissen Wert an O2. Mit der Höhe nimmt dieser wie bereits gesagt wurde ab. Den m³ Luft kann ich erhitzen wie ich will, da der Kühler nur einen gewissen Durchlaufh hat, strömt keine Luft nach, bzw. kann nicht schnell genug nachströmen.

Sauge ich also die gleiche Menge Luft auf 3000m Höhe an, bzw. atme sie ein (ich kann nur eine gewisse Menge atmen bzw. durch den Kühler jagen), so habe ich dementsprechend weniger O2 zur Verbrennung.

Die chemische Zusammensetzung ändert sich nicht (wie bereits gesagt wurde), dafür gibt es in den niedrigen Luftschichten viel zu viel Turbolenzen.

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 17:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenn die Theorien alle.

Die Höhenänderung, die so ein Prüfstand übers Jahr weg macht, ist auch eher zu vernachlässigen tät ich mal sagen.

Und dennoch, wie ich bereits gesagt habe, die Erfahrung sagt, daß sich da noch irgendwas ändern MUSS! Denn die Ergebnisse belegen es.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kaputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Cherokee 4L 91'
2. Cherokee 2.5TD 00'
3. LandCruiser HJ61 90'
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 20:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie groß ist denn der Unterschied in dem Messungen?
Vielleicht hat sich die Sprit Zusammensetzung geändert?
Sind die Abweichungen über das gesamte Drehzahlband da oder nur an bestimmten Stellen?

Das es zwangsweise an der Luft liegen muss glaube ich nicht, es gibt genug andere Variablen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen