Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 12.07.2012 20:31:39 Titel: Klackern beim 300TDi |
|
|
Hallo zusammen,
seit paar tagen hab ich merkwürdiges klappern bei dem hobel...
klingt als hätte man nen ast in den speichen seines fahrrads ein helles metalisches klappern so als ob ventile falsch eingestellt wären... sollte ja dank hydros nicht der fall sein...
das klackern ist drehzahlabhängig vom motor, ein leistungsverlust ist nicht spürbar...
öl ist drin, war auch immer... druck hat er (zumindest leuchtet nichts)
hat jemand ne ahnung und kann einfach so evtl sagen was es sein könnte? ein bekanntes problem? motor hat 263tkm runter...
mal guggen was so erzählt wird... ich hoffe nichts großes...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 12.07.2012 21:00:41 Titel: |
|
|
Also ich würde mal so salopp auf die Vakuumpumpe tippen!
..aber ansonsten hätte ich noch gern mal die Hydrostößel im Tdi gesehen,
muss wohl ein seltener Prototyp sein..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 12.07.2012 21:02:30 Titel: |
|
|
Mist, da war der Doc knapp schneller...  | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 12.07.2012 21:04:05 Titel: |
|
|
ok... dann unterlag ich wohl einer fehlinfo zwecks hydros dann könnens ja fast scho die ventile sein? wie würde sich ne defekte vacumpumpe bemerkbar machen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 12.07.2012 21:07:21 Titel: |
|
|
1.Käppchen auf den Ventilen kontrolieren.
Mach mal den Ventildeckel runter und schau ob alle Käppchen noch da sind.
2.Ventile dann eintellen
3.Vakuumpumpe könnte sein, normal verliert die auch ganz gerne Öl dazu.
Im Zweifel mal raus machen und aschauen ob der Stössel viel Spiel hat
4.Spritpumpe ausgeleiert (Handpumpe), sitzt neben der Vakuumpumpe
5.Einspritzdüsen überprüfen lassen
6.Zahnriemen einZahn übersprungen, klingt dann aber eher nach "nageln"
6.Motoröl ablassen, schauen ob du abrieb hast, evtl. gibt ein Pleuellager den Geist auf.
Würde aber erstmal 1-4 überprüfen | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 12.07.2012 21:10:12 Titel: |
|
|
der wagen hat ne handpumpe danke johannes... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 12.07.2012 21:14:41 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | der wagen hat ne handpumpe danke johannes... |
Ich denke wir sollten mal mit dir etwas 300 TDi Motorkunde (spätestens im Hafen bei Genua) machen
Handpumpe sitzt neben Vakuumpumpe.
Meist ist das klackern aber so ein blödes Ventilkäppchen.
Falls du so eines verlierst kauf gleich noch 2-3 in Reserve für TUN. Gehen ganz gerne mal kaputt (so alle 100TKm).  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.07.2012 21:40:25 Titel: |
|
|
Ich hatte ihm das mit den Hydrostößeln gesagt - Irgendwie fand ich das bei ner Schnellrecherche raus. Sorry  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 12.07.2012 21:53:46 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | der wagen hat ne handpumpe danke johannes... |
Das ist eine Vorförderpumpe,die auch über die Nocke angetrieben wird.
Hat unten so ein neckisches Hebelchen dran. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 13.07.2012 15:34:44 Titel: |
|
|
Jepp, die Ventilkappen werden vom TDI300 immer wieder gerne genommen:
Manchmal fehlen nur die Deckel, dann sitzen auf den Ventilschäften nur noch die Ringe, manchmal sind die Kappen völlig aufgefressen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 13.07.2012 21:57:36 Titel: |
|
|
ok... das sollte ja keine große sache sein nehm ich an? sieht man ja relativ schnell wenn der vetildeckel runter ist oder? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 13.07.2012 22:43:40 Titel: |
|
|
Ja, Deckel runter an dann die Kipphebel der jeweiligen Ventile kontrollieren.
Wenn du mehr als normal Spiel hast ist in der Regel das Käppchen kapuut/weg.
Dann neues Käppchen drauf, Ventile einstellen und fertig. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|