Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ist ein Stabi nötig?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 20:16:00    Titel: Ist ein Stabi nötig?
 Antworten mit Zitat  

Was sagt eigentlich der Blaumantel vom TÜV dazu, wenn ich an der Hinterachse den Stabi rausmach.

Ich frag, weil mir letzten Samstag in der Grube eine Koppelstange an der Hinterachse übern Jordan gegangen ist.
Bisher merk ich im Fahrverhalten keinen Unterschied zu vorher, nur verschränken tut er jetzt um Welten besser.
Also würd ich den gern komplett rausmachen, wenn das erlaubt ist.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 20:16:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erlaubt mit sicherheit nicht.
die frage ist ob mans sieht, dass da keiner ist wo mal einer war... Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 21:37:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt die Preisfrage: wieso nicht erlaubt? wer was warum bestimmt das wieso?

Gs gabs auch mit Stabis hinten und viele mehr ganz ohne... an meinem G hab ich den Stabi vorne auch rausgenommen und der TUEV hat nie was dazu gesagt... unter uns: wer weiss schon wies unter nem Gelaendewagen aussieht.... Nimms raus und falls der TUEVer was sagt, erzaehl ihm was passiert ist und dass Du aufs Ersatzteil wartest, vielleicht ist er milde gestimmt....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 22:09:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei unserem alten Disco war eine hintere Koppelstange defekt, der Mann vom TÜV bei der HU sagte, ich solle den Stabi komplett rausreißen, der wird bei einer Starrachse eh nicht benötigt...

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 05:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zumindest da moechte ich diesem UEV-Mann aber durchaus widersprechen... egal ob Einzelradaufhaengung oder Starrachse, der Stabi soll die Wankneigung begrenzen und das tut er auch bei ner Starrachse.... jeder Wranglerfahrer weiss das, schliesslich bauen die sich entkoppelbare Stabis/Koppelstangen ein....
Und an meinem G wars auch erstmal nen kleiner Schock als er in der ersten Kurve mit Schnauzenaussenseite gewaltig eintauchte.... man gewoehnt sich aber dran.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 06:49:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gewöhnt man sich auch in Notsituationen dran?
Bin auch jahrelang ohne gefahren.
Aber wozu? Die Fuhre wankt in jeder Kurve. Schnelles ausweichen wird nahezu unmöglich.
Was interessiert mich die Verschränkung auf der Straße?
Wenn ich ins Gelände fahre, kann ich die eine Schraube auch raus drehen.

Beim Patrol bringt der hintere Stabi enorm viel. Hat aber auch Schraubenfedern.

Bei Blattgefederten kann man auf die Teile aber wirklich verzichten!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 08:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du ihn so ausbaust das alles weg ist und nichts mehr dran errinnert das da mal was war fällt das sicher nicht auf - wenn doch dann erfinde ne wilde geschichte das mman den hinteren stabi als optionales zubehör für zugfahrzeuge dazubestellen konnte oder aber er nicht serie war und der hat halt keinen rotfl


allerdings war ich mitm Y61 beim Tüv nord bei uns ( wo ich sonst niemals zum Tüv hinfahren würde für ne normale HU !!!)

um die LKW zulassung einzutragen ...dürfen nunmal nur die... und da hat der auch gleich alles was TÜVrelevant ist nochmal geprüft und sagte die eintragung findet nur statt wenn er auch die HU bestehen würde ...


naja der einzige Mangel war das der Stabbi hinten " ausgeschlagen" war sprich er hatte im gummi nen mm spiel ...er meinte das ist eig lebensgefährlich und er hätte mir so niemals die Plakette gegeben rotfl naja dann hab ich eben den scheiß erzählt mit optional bestellbar und nur zusatz und was ich noch fürn stuss erzählt hab und am ende hat der sich in all seiner Güte doch dazu durchgerungen so ein sicherheitsrisiko auf die straße zu lassen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 10:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huhu!

Ob es gut war, den Stabi rauszuhauen, merkst Du verstaerkt im Grenzbereich. Der Drehstab verringert ja nicht nur die Wankneigung, sondern gleicht dadurch ja auch Radlasten aus. Damit beeinflusst du das Eigenlenkverhalten, als Ueber- oder Untersteuern. Wenn Du den Stabi hinten rausschmeisst, wird Dein Auto untersteuernder, schiebt also mehr ueber die Vorderachse. Wenn er dir bisher hintenrum zu unruhig war, ist das dann ja ganz gut so Supi

Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.07.2012 11:49:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich überhaupt keinen Stabi mehr drin - und es fährt sich saugut

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 11:54:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe den hinteren raus, war schon beim kauf draussen ebenso der vordere, dem TÜV ist es nicht aufgefallen, aber ich jhabe den vorderen wieder eingebaut, Anhängerfahrten ohne den vorderen gehen garnicht. Einen Vergleich mit eingautem hinteren ahb ich so nicht, mein Letzter Indianer war ja serie, aber einen großen unterschied konnte ich nicht feststellen.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 12:13:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco 1 ohne jeglichen stabi, vernünftige dämpfer drin und es geht sehr gut... auch im grenzbereich schnell auf der straße oder am feldweg... man muss wissen was man tut aber das ist bei jedem geländewagen diesen baujahres so denk ich...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 12:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die frage ist ja mit oder ohne anhänger und welches auto, eine pauschale aussage ist glaub ich nicht möglich

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 12:24:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die alten Defender hatten defaultmäßig (bis imho 1998) keine Stabis drin.
Ob der TÜVtler das merkt oder nicht wenn welche fehlen ist völlig egal. Wenn sie zur Homologation gehören müssen sie drin sein. Vertrau mir Oder eben ausgetragen werden.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 12:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im jeep hab ich nen verstärkten HD stabi vorne, weil selbst mit serienstabi unfahrbar Vertrau mir
aber das liegt vielleicht an der nicht zu unterschätzenden höhe Heiligenschein

ich hab mir sagen lassen, dass das fahren ohne stabi in meinem ZJ von hinten wohl nach kamikaze aussieht Auf gehts

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 14:55:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
im jeep hab ich nen verstärkten HD stabi vorne, weil selbst mit serienstabi unfahrbar Vertrau mir
aber das liegt vielleicht an der nicht zu unterschätzenden höhe Heiligenschein

ich hab mir sagen lassen, dass das fahren ohne stabi in meinem ZJ von hinten wohl nach kamikaze aussieht Auf gehts


das fühlt sich auch nach kamikaze an Obskur sontra zum brötchen holen kam mir vor wie ein segelausflug auf stürmischer see Love it

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen