Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
AGR Blanking Kit
Td5 Bj 2003

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5801 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 17:50:59    Titel: AGR Blanking Kit
 Antworten mit Zitat  

Salut´samme,
will den o.g. Kit einbauen, weiß aber nicht was ich mit den dann übrigen Unterdruckleitungen anstellen soll! Winke Winke

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2009 18:40:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, hatte ich auch ziehmliche Hemmungen da überhaupt was zu machen weil da ja die Bremse drann hängt, aber mir hat da jemand die Hemmungen genommen. Einfach das gesamte Unterdruckzeugs abreißen, auch wenn's feste ist und scheinbar eine Funktion erfüllt. Die Beiden "T-Stücke" kannst du dann verschließen, indem du 2 Spaxschrauben reinschraubst. Wie gesagt, da hatte ich auch Hemmungen, funktioniert aber einwandfrei. Das Loch am Luftfilterkasten kannst du auflassen oder mit Panzertape zumachen, halt nach belieben. Solltest du mal bis über der Haube im Modder stehen, beruhigt es einen aber seelisch, wenn das Loch zu ist.
Achso, die Modulatoren können auch raus, die haben eh keine Funktion mehr, sobald das alles vom Unterdrucksystem getrennt ist.
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5801 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 19:39:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Modulatoren?
Sind das die Teile die beim Defender am rechten Innenkotflügel befestigt sind und zu denen die Unterdruckleitungen und E-Leitungen gehen?

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 20:06:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Modulatoren?
Sind das die Teile die beim Defender am rechten Innenkotflügel befestigt sind und zu denen die Unterdruckleitungen und E-Leitungen gehen?


genau di!! Smile

bis MY02 gabs einen, danach zwei!! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 21:24:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo für was ist das AGR überhaupt? habe ich davon vorteile?

_________________
www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 21:28:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

baaer1980 hat folgendes geschrieben:
Hallo für was ist das AGR überhaupt? habe ich davon vorteile?


Vertrau mir http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasr%C3%BCckf%C3%BChrung

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5801 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 06.10.2009 23:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die, Modulatoren, haben wenn sie sowohl pneumatisch als auch elektrisch abgekoppelt sind keine Auswirkungen mehr?
D.h. ich kappe bzw. ziehe alle Kontakte ( el. und pn. ) einfach ab und gut ist?
Sicherlich vorausgesetzt, die entsprechenden Enden zu "plomben"!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2009 23:45:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Die, Modulatoren, haben wenn sie sowohl pneumatisch als auch elektrisch abgekoppelt sind keine Auswirkungen mehr?
D.h. ich kappe bzw. ziehe alle Kontakte ( el. und pn. ) einfach ab und gut ist?
Sicherlich vorausgesetzt, die entsprechenden Enden zu "plomben"!

Außer an den "T-Stücken" und evtl. am LuFi-Kasten ist ja nix zum "plomben". Und elektrisch sind ja nur die Modulatoren. Die 2 Stecker kannst du einfach abziehen, das hat keine Auswirkungen. Und die Schläuche -ausgehend von der AGR-Einheit- können auch alle weg. Auch wenn es komisch anmutet!
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5801 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 09:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Märsi Schäries!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 10:09:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist überhaubt ein AGR Blanking Kit? AGR Hülse + Verschlussplättchen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 10:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab das Modulatorengedöhns noch drin und die Schläuche die zur nicht mehr vorhandenen AGR Klappe gehen mit
metrischen Schrauben (M?) und Klebeband verschlossen.
Wollte das Zeug drin lassen um wenn nötig rückbauen zu können.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 10:29:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Wollte das Zeug drin lassen um wenn nötig rückbauen zu können.


Läßt sich auch wieder einbauen, wenn man es ausgebaut hat. rotfl

Ich hatte nur ein T-Stück. Unsicher

Wo ist denn das zweite?

Mein 2000er hat(te) auch 2 Modulatoren. Ich hab alles raus gebaut. Das hatte mich beim schrauben schon immer genervt. Jetzt ist da richtig Platz! YES

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 10:35:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, erwischt ........... war zu faul ...... Hau mich, ich bin der Frühling

Oder:
Muss mich aber immernoch überwinden irgendwas rauszureißen.
Die Chancen das es wieder eingebaut werden muss und dann auch wieder funktioniert sind ja eh minimal.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
shivasdance
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco2a alive Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 21:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://td5alive.com/docs/EGR%20bypass%20kit.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5801 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 08.10.2009 09:09:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir funzt der link nicht.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen