Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reparaturbleche Lüftungsklappen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6950 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.07.2006 19:58:46    Titel: Reparaturbleche Lüftungsklappen?
 Antworten mit Zitat  

Habe gestern meine Bleche bekommen doch die bringen mir leider nix weil meiner oben Durch ist und nicht unten.Vor allem am Radius Rostet es recht heftig nun meine Frage,gibt es da unterschiedliche Typen an Blechen und vor allem wo?

Gruss Sven
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.07.2006 00:48:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wären gebrauchte bleche aus england nicht billiger?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 27.07.2006 09:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach doch mal ein Foddo um was es Dir genau geht.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 27.07.2006 14:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
wären gebrauchte bleche aus england nicht billiger?


Sind aus England.

Warum pstet Steelman woh direkt nach Billing? rotfl

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.07.2006 17:38:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab aber keine idee warum man sich reparaturbleche kauft wenn man für wenig geld zugeschissen wird ,mit ganzen lüftungsklappen.
oder meint er spritzwandbleche?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6950 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.07.2006 20:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja leider ist er an der Spritzwand durch genau im oberen Bereich beginnend im Radius Nee, oder?
Ich kann ja einiges selber Bauen aber da hört es leider auf ich habe irgentwo schon mal gezogene Bleche gesehen,also müsste es diese ja auch geben.

Billing währe meine Hoffnung gewesen doch leider waren die grossen Händler nicht da so das auch einiges anderes liegen bleiben muss(Lenkstockhebel Dämpfer usw)
Ein Foto werd ich hier noch einstellen Gruss Sven
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.07.2006 20:55:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so etwas?

Part Number : JC712
BULKHEAD REPAIR PANEL SER 2/3 90/110 R/H

10 pfund



http://www.johncraddockltd.co.uk/product_search.asp?catid=3&page=new

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6950 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 15:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo genau die hab ich daheim liegen traurig der übergang zu den Klappen fehlt leider

Gruss Sven
Nach oben
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 29.07.2006 22:39:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind die einzigen Bleche die es als Rep. Bleche zu kaufen gibt...alles andere must Du Dir selbst anfertigen, oder gut mit Polyesterspachtel spachteln und warten bis die Bulkhead irgendwann völlig fertig ist. Allerdings ist es auch kein Problem die Bleche selbst zu fertigen, nur bekommst Du das Problem damit nicht in den Griff, sie rosten munter wieder von vorn, weil Du nur die Sache richtig von Innen Grundieren und versiegeln kannst, wenn Du das Amaturenbrett ausbaust oder am besten die BH gleich verzinkst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6950 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.07.2006 00:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja mit dem Gedanken alles abzubauen hab ich mich schon angefreundet.Also Dach runter Scheibenrahmen runter innenverkleidung raus und dann munter entrosten und schweißen.
Und wenn ich schon dran bin mach ich natürlich auch gleich ein softtop drauf,irgentwie ist glaub ich grad Sommer Unsicher
Wenn das wirklich die einzigen Bleche sind werd ich mich wohl nach einem Unfall umschauen müssen und die Teile da raustrennen

Gruss Sven
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 00:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Salut´samme,
normalerweise rosten die Dinger doch nicht vorne durch, sondern von oben vom Windschutzscheibenrahmen her.
War bei mir auch so, vorne alles o.k. und wo die Scharniere für die WSS sind und das Regenwasser vom Dach runterläuft, ware die A-Säule im nichtsichtbaren Bereich des Moosgummis, der zwischen A-Säule und WSS, durchgerostet.
Hab die WSS-Rahmen abgebaut, bin zu unserem Kunstschmied gefahren, der normale Schmied wollte nicht, und hab mir auf 10 cm Länge eine 5mm Streifen, oder vielleicht sogar mehr, einschweissen lassen.
Ansonsten war die A-Säule tip-top i.O., konnte ja reinschauen.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6950 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2006 15:21:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo ich habe ne Lösung gefunden ich werde die Teile aus einem Unfall rausschneiden und dann einsetzen

Gruss Sven
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2006 22:03:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja klar, die idee isr eben so einfach wie überzeugend...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 06.08.2006 23:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Steelman: Was haste mit Deinem Lenkstockhebel? Hab da noch nen Rep.-Satz rumliegen. Siehe "Biete".

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 07.08.2006 17:57:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist es nicht einfacher die gesamte Spritzwand zu erneuern? Der Rest ist doch genau so marode! Unten ist sicher schon alles weg.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen