Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wer kann es technisch erklären
die ungewöhnlichste Motorsteuerung, die ich bisher sah

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 08:05:05    Titel: Wer kann es technisch erklären
 Antworten mit Zitat  

Ich werd nicht schlau draus: Unsicher



Hat irgendjemand ne fachlich schlüssige Erklärung?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 08:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Königswelle

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 14.06.2016 08:42:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hab ich so in alten Deutz Motoren schon gesehen...müsste FL514 oder FL516 gewesen sein...

Wirklich erklären kann ich es nicht - ich würde einfach mal vermuten, dass die "Welle" die im Block nach unten geht, KW und NW syncronisiert.

Edit: Königswelle, natürlich Grins

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 08:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein das mit der Königswelle ist logisch das meine ich nicht. Das ist doch logisch, Kurbelwelle => Königswelle=> Nockenwelle

Aber aus welchem Grund sind die Schlepphebelwellen angetrieben!!!!! Und zwar mit einem Immensen Aufwand und sogar mit unterschiedlichen Drehzahlen (unterschiedliche Zahnradgröße)

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 10:03:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

könnte mir vorstellen, dass die Hebel auf den seitlichen Wellen exzentrisch gelagert sind,
um den kreisförmigen Weg auszugleichen und in eine gerade Bewegung umwandeln.
Die Hebel drücken somit immer in korrekter Position auf die Ventile ....



Grüße Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 10:19:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessanter Gedankengang, aber die Schlepphebel sind zentrisch gelagert.
Ach eine Verschleißminimierung der Schlepphebellager ist als Grund auszuschließen
Auch im Internet findet man über den Motor nur fehlerhafte Informationen, wo der eine die Fehler vom Anderen kopiert.
Manchmal denke ich Wikipedia ist eine ferngesteuerte Verblödungsmaschine Unsicher

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2016 10:29:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:


sogar mit unterschiedlichen Drehzahlen (unterschiedliche Zahnradgröße)


wahrscheinlich gleichen die unterschiedlichen zahnradgrößen unterschiedlich lange habel aus.

was für ein motor ist das denn? panzer? Heiligenschein
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2016 10:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:

Manchmal denke ich Wikipedia ist eine ferngesteuerte Verblödungsmaschine Unsicher

es gibt untersuchungen, in denen rauskommt, dass wikipedia genauer ist wie brockhaus und co.
Nach oben
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 11:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist es sicher, dass die Hebel angetrieben werden? Dann würde die Nockenwelle ja keinen Sinn machen. Das in den Hebeln einfach nur Ausgleichwellen laufen, kann nicht sein?

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 14.06.2016 11:18:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

um welchen motor handelt es sich?
eine 360 grad drehbewegung kann es nicht sein... zumal die Räder gegenläufig drehen. wer sagt denn das damit die kipphebel beeinflusst werden? was ist am anderen ende der kipphebelwelle?
man würde niemals Räder nehmen um eine 45 grad Bewegung zu machen. Und wenn sich die Räder 360 grad drehen können Sie nichts mit dem Ventiltrieb zu tun haben

weiterhin gebe ich zu bedenken das ja niemals alle ein oder auslassventile per welle verbunden sein können....
ich habe noch keinen Verbrennungsmotor gesehen der alle zylinder gleichtaktet. (außer 1 zylinder)

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 12:27:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke


Jo ... ich würde auch vermuten, das die Kipp-/Schlepphebelwellen noch eine andere Aufgabe erfüllen, sprich: irgendwas außerhalb des Bildes antreiben.
Zumal die Wellen, wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, auch mit unterschiedlichen Drehzahlen, aber beide in der selben Drehrichtung gegenläufig zur Nockenwelle von dieser angetrieben werden. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2016 12:37:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du noch mehr Bilder?+

Wo war der Motor drinnen?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2016 13:05:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:

...
Auch im Internet findet man über den Motor nur fehlerhafte Informationen, wo der eine die Fehler vom Anderen kopiert.
Manchmal denke ich Wikipedia ist eine ferngesteuerte Verblödungsmaschine Unsicher


Moins

Warum nur manchmal?

Es gibt übrigens auch Untersuchungen, die bei Brockhaus & Co. Ähnliches wie bei Wikipedia festgestellt haben.

Der Unterschied (zu Wikipedia) ist der, dass es bei Wiki einfacher zu überprüfen ist und deswegen u.U. schneller entdeckt wird.

Ansonsten - siehe Zitat Flashi. Globalisiert natürlich. Heiligenschein
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 14:05:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die angetriebenen Schlepphebelwellen, dienen den Schlepphebeln nur als Lager sonst nix. Dazu müssen sie nicht drehen.
Sie sind aber angetrieben ohne ersichtlichen Grund.

Bei dem Motor handelt es sich um einen kleinen schnuckeligen Rolls-Royce-MERLIN

Nein der kommt nicht in einen Defender,

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 3337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.06.2016 14:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luckybamboo94 hat folgendes geschrieben:
hast du noch mehr Bilder?+

Wo war der Motor drinnen?


Es ist einer von 4 aus einer Handley Page Halifax

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen