Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Y61 Kaufberatung/Einschätzung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KorgK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2022
Wohnort: Leipzig


...und hat diesen Thread vor 47 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.07.2025 00:43:16    Titel: Y61 Kaufberatung/Einschätzung
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,
Da ich letztes Jahr mit einem Mitsubishi L300 4wd richtig tief ins Klo gegriffen hab und vom Händler über den Tisch gezogen worden bin, starte ich nun den nächsten Anlauf. (Geld habe ich jetzt zurückbekommen, aber war eine wilde Geschichte Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? )
Folgendes Fahrzeug habe ich im Auge und heute bereits mit dem Verkäufer telefoniert:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nissan-patrol-y61/3109055640-216-19803?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&ut... [Link automatisch gekürzt]

Wurde letztes Jahr komplett konserviert mit Sanders und Dinitrol, nachdem alles gründlich vom Rost befreit worden ist. Der Besitzer ist wohl sehr gut mit dem Fahrzeug umgegangen, muss es jetzt aber aus gesundheitlichen Gründen verkaufen.
Wenn euch jetzt nichts auffällt, fahre ich nächsten Freitag hin und lasse ihn noch in einer Werkstatt checken.

Sollte eventuell gerade jemand einen gut erhaltenen Nissan Patrol mit grüner Plakette verkaufen, gebt mir gern Bescheid Smile

Danke für eure Hilfe Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 17.07.2025 05:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, nach den Felgen zu urteilen und dem Laderaumgitter, nehme ich mal stark an das es ein Bundeswehr Patrol ist.
Auf alle Fälle sämtliche Achsteile unterhalb des Fahrzeugs prüfen weil sie konnten manchmal ganz schön leiden. Besonders vorne Achsschenkellager und Radlager,
Diese Reparaturen könnten richtig dolle ins Geld gehen.

_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.07.2025 08:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht ansonsten ziemlich gut aus für das Geld - abgesehen von üblichen Armaturenbrett-Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KorgK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2022
Wohnort: Leipzig


...und hat diesen Thread vor 47 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.07.2025 08:51:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patrol-gu hat folgendes geschrieben:

Auf alle Fälle sämtliche Achsteile unterhalb des Fahrzeugs prüfen weil sie konnten manchmal ganz schön leiden. Besonders vorne Achsschenkellager und Radlager,


Wenn ich's richtig verstanden hab, wurde vorn an der Achse wohl schon irgendwas getauscht. Er konnte es mir nicht genau sagen, weil er den Patrol im Auftrag verkauft. Ich schaue dann da nochmal sehr genau, wenn ich vor Ort bin und die Werkstatt wird hoffentlich auch ein geschultes Auge haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.07.2025 09:44:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde damit vielleicht nicht unbedingt in eine Werkstatt fahren sondern lieber zu DEKRA, TÜV o.ä., die eine Vorrichtung haben, mit der man Spiel im Antriebsstrang sichtbar machen kann.

Mit einer üblichen Hebebühne wird das eher nichts und von Patrol-spezifischen Problemen hat eine normale Werkstatt mindestens genau so wenig Ahnung wie der TÜV.

Die wenigsten Werkstattmitarbeiter dürften schon mal eine angetriebene vordere Starrachse gesehen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 17.07.2025 16:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Ich würde damit vielleicht nicht unbedingt in eine Werkstatt fahren sondern lieber zu DEKRA, TÜV o.ä., die eine Vorrichtung haben, mit der man Spiel im Antriebsstrang sichtbar machen kann.

Mit einer üblichen Hebebühne wird das eher nichts und von Patrol-spezifischen Problemen hat eine normale Werkstatt mindestens genau so wenig Ahnung wie der TÜV.

Die wenigsten Werkstattmitarbeiter dürften schon mal eine angetriebene vordere Starrachse gesehen haben.


Ein fettes Montiereisen macht's auch

_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.07.2025 06:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komisch.
Unsere Prüfstelle kennt die Vorderachs Probleme sehr gut.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KorgK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2022
Wohnort: Leipzig


...und hat diesen Thread vor 47 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.07.2025 11:23:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten! Habe jetzt einen Termin in einer Werkstatt, die wohl weiß, was sie tut.

Der Verkäufer hatte mir am Telefon nochmal bestätigt, dass der Unterboden letztes Jahr gemacht worden ist. Ich hab mir darauf ein paar Bilder schicken lassen. Was haltet ihr davon?





















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 22.07.2025 12:54:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht nicht schlecht aus aber der problematische Rost kommt sowieso von innen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
micwill
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 silver
2. Patrol W160 silver
3. Honda CR-V RD1
4. Patrol W160 white †
BeitragVerfasst am: 22.07.2025 13:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KorgK hat folgendes geschrieben:
Unterboden letztes Jahr gemacht


Ich würde sagen, "gemacht" wurde da folgendes: Irgendeine Pampe (Dinitrol? Sanders?) über allen vorhandenen Rost drüber gesprüht. Und auch über Dämpfer und Federn. Spricht nicht dafür, dass sich da jemand Mühe gegeben hätte. An vielen Stellen scheint der Rost schon wieder durch zu kommen. Macht meinem Ermessen nach keinen sehr vertrauenswürdigen Eindruck, wäre da mindestens sehr misstrauisch.

Ja, und wie Liebling richtig anmerkt, der problematische Rost kommt von innen.

_________________
Patrol Y61 - Projekt Familienkutsche
Il passo lungo - Patrol W160 - Ein klassischer Patrol erwacht zu neuem Leben
Geschichte eines Geisterschiffs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 22.07.2025 15:50:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaue dir die Teile an wo nichts drauf geschmiert wurde z.B die Anschlüsse von denBremsleitung. Denn so wie die Bremsleitung Aussehen kannst du da sowieso schon mal einen Satz neue bestellen.
Schaue dir die Fahrgestellnummer am Rahmen an.Daran siehst du genau wie rostig der Rest von dem Ding ist. Und ob diese überhaupt noch leserlich ist oder gar überhaupt noch vorhanden ist.

_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 22.07.2025 15:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaue dir unbedingt den Stabi an hinten. Der ist ausklingbar, ob das überhaupt noch funktioniert. Ansonsten wird das sehr sehr teuer

_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 22.07.2025 21:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehe ich ähnlich, da wurde nur der Dreck und alles lose entfernt und anschliessend nur übergesprüht.
Ein Jahr her und an jeder Ecke kommt der Rost wieder durch.............. Hau mich, ich bin der Frühling

Endoskop und dann in die Hohlräume gucken macht schlauer.

Bremsleitungen dort wo der U-Schutz dick sitzt mit Nitro abwischen, ist mühsam aber immer noch besser als neue. Ist kein Problem, wenn Bremsleitungen übergesprüht werden solange kein Rost übergesprüht wird.
Selbst "Flugrost" kann man von der Bremsleitung entfernen und übersprühen, TüV meckert nicht wenn gut gemacht, selbst mehrfach so gemacht.

Aber ehrlich bleiben, Flugrost ist Flugrost und kein Problem, ausgefressene Stellen schon, da ist dann eine Schwachstelle vorhanden die der TüV nicht mag und Du auch nicht, kann Dein Leben davon abhängen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KorgK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2022
Wohnort: Leipzig


...und hat diesen Thread vor 47 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2025 23:26:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für eure Einschätzungen! Ich fahre morgen hin und werde alles sehr genau auf der Bühne anschauen lassen. Extra noch ein Endoskop bestellt für die Hohlräume Ja
Ich werde berichten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.07.2025 05:55:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider wurde mein Patrol und der von nem Kumpel genau so zugeschmiert!
Der Rost ist immer noch da, erschwert einem aber die bevorstehende Restaurierung extrem!
Die Pampe kann man dann für teuer Geld eis-strahlen lassen um den Rost zu entfernen.

Schwarz ist da sehr beliebt, weil man danach nichts mehr von dem Rost sieht. Ein Profi nimmt klares Wachs, um entstehenden Rost schnell zu erkennen.

Aber ich garantiere dir, das der nicht lange schwarz bleibt, denn darunter rostet es munter weiter, wie man an vielen Ecken sieht!

Nach fast 25 Jahre Patrol fahren, kann ich dir sagen, das du dir mit jedem Patrol ein neues Hobby und in vielen Fällen ein frame off Projekt kaufst.
Dieses schreit auch danach!
Unterbodenschutz ist und bleibt in dieser Form Pfusch.
Interessant das "Unterboden frisch gemacht" anscheinend etwas positives ist.
Für mich ist dies ein K.O. Kriterium und ich würde mir ein ehrliches Fahrzeug suchen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen