Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gibt es Wasser- und Schlammfeste Lima´s
Wassergekühlt ist keine Lösung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 18:06:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber das ist wirklich ein Kombiteil, was Anlasser und Lima ersetzt. Erfahrungen damit? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
daparzei
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: baumhaus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 18:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die werden jetzt dann auf radlader und bagger eingesetzt sollte eigendlich schon robust sein das ding eher die frage ob bezahlbar

_________________
es murs ned spaß macha
um schee zum sei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 18:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
@Baloo: Hast du vielleicht ein Foto davon? Wie die das im
..............


Selber hab ich grad keins zur Hand.
Sollte aber was zu finden sein.
Ich schau mal.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 18:43:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim 735 BMW wird die Kühlluft für die Lima nicht aus dem Motorraum gezogen sonder über einen Plastikkanal von der Front. Recht simpel und sollte sich bei jeder Lima so adaptien lassen.
Andere Möglichkeit die Lima so weit nach oben das sie als letzte Dreck fressen muß.
Da wo die meist verbaut sind müssen die ja allen Dreck fressen, als erstes sozusagen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 19:14:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder auf Wassergekühle Lima umbauen.
z.B. http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Mercedes-400-CDI-G-ML-S-wassergekuehlt-150_W0QQitemZ370198236680QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zu... [Link automatisch gekürzt]
Ob sie zu 100% dicht ist weis ich auch nicht, gibt es aber bis 190A.
Hab auch schon welche bis 250A gesehen.
Alles was die Lima an A bringt, muss man nicht aus den Batterien saugen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 21:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So schaut das aus:
Ein Bild wie das am Motor aussieht find ich auch noch.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 21:50:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Günstiger: http://cgi.ebay.de/Generator-190A-wassergekuehlt-LIMA-Audi-VW-059-903-018_W0QQitemZ230278058962QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zube... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 21:52:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Ein Bild wie das am Motor aussieht find ich auch noch.

Bilder gibbet wie immer bei Rainer: http://www.rainer4x4.org/seite23.htm

Diesmal eben auf seiner Quad HP: http://www.rainer4x4.org/index2.htm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 22:05:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Rainer: YES YES
Also im Prinzip das gleiche wie bei meiner 50er. Vertrau mir
Eine Spule und ein Polrad mit Magnet drumherum.

Dort ist es aber so, dass für "Licht an" einfach per Schalter die Lichtspule mit dem Stromkreis für die Beleuchtung verbunden wird, und bei "Licht aus" einfach ein Anschluss der Lichtspule frei bleibt - klar, offener Kreis, keine Induktion, müsste ja gehen.

Müsste doch mit ein wenig (inzwischen ja billig gewordener) Leistungselektronik auch gehen, oder? Ein AC/DC-Wandler mit Spannungsregelung dran, der ab einem gewissen Schwellenwert der Batteriespannung einfach abschaltet, bzw. weiter unten wieder zuschaltet?

Wäre mal ein nettes Bastelobjekt - Kontaktlose Lichtmaschine. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 22:24:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim meinem lada ist die lima auch gekapselt! aber funktioniert leider auch nicht 100%. muß sie eigentlich fast jedes mal reinigen. aber sie sitzt auch blöder weise unten am motor traurig . werde sie demnächst nach oben legen, somit werde ich dann keine probleme mehr damit haben. hoffe ich

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 08:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasserdichte LiMas herkömmlicher Bauart sollten bei Bosch zu bekommen sein, jedoch sind mir Preise von € 500,- in Erinnerung. Genaueres weiß ich nicht, nur das Frieder Schwarz seinerzeit sowas mal in einem Cherokee verbaut hatte. Falls ich die Kiste an Pfingsten sehe, werfe ich mich mal drunter, ob sich da Teilenummer erkennen lassen o.ä.

@Vinzenz: Beim XJ ohne Klima bietet sich das Umsetzen der LiMa ja an, keine Frage. Jetzt las ich aber an anderer Stelle sinngemäß: "Da wird dem Teil zu warm, da produziert´s nicht genug Strom" - kann da was dran sein oder ist das Unfug?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 08:52:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
"Da wird dem Teil zu warm, da produziert´s nicht genug Strom" - kann da was dran sein oder ist das Unfug?


Unsicher Unsicher Unsicher

Beim Granny sitzt sie oben und die Lima ansich kriegt von ihrer eigenen Temperatur nix mit. Und wir sind auch nicht in Bereichen, wo uns die Dupraleitfähigkeit flöten gehen könnte. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 13.05.2009 08:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich halte es für Unfug. Beim Granny V8 sitzt die Lima ja auch oben und in dem Motorraum ist es wesentlich enger und wohl Belüftungsmäßig keinen Deut besser als beim I6 des Chero.

Und wenn ich endlich mal was gebacken bekomm kann man in den nächsten Tagen 2 Limas hoch oben im Chero beglotzen.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen