Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sauerstoffgehalt
in der Luft

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blöde Sache, aber wenn der Vergaser vorher auf optimum 14.7:1 AFR gestellt war und jetzt 10% weniger Luft bekommt, dann sind wir bei AFR 13:1 - Was laut der Theorie des Ottomotors sehr nahe am Leistungsoptimum-Gemisch liegt. Also sollte man doch direkt erstmal fahren - Weil das Setup mit weniger Luft so sogar noch einigermaßen optimal ist und eine Nachbedüsung eher zu weniger Leitung führt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:50:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist ein Rover so empfindlich?

eigentlich sollte das so gut wie nichts ausmachen, sonst hätte jeder der übern Brenner oder nen andern Pass richtung Süden fährt Probleme, da bist auch auf 1500 m und mehr über NN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
ist ein Rover so empfindlich?

eigentlich sollte das so gut wie nichts ausmachen, sonst hätte jeder der übern Brenner oder nen andern Pass richtung Süden fährt Probleme, da bist auch auf 1500 m und mehr über NN


hat auch jeder,
nur die wenigsten merken es

der Jeep IR6 schwächelt auch ab 2000 Höhenmeter


_________________
Gruß

Marc


Zuletzt bearbeitet von Maddoc am 14.07.2009 23:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 23:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Megasquirt - Hat eine automatische barometrische Korrektur YES
Aber die kann fehlenden Sauerstoff natürlich auch nicht wegzaubern. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Online


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 09:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich behaupte jetzt mal....

...in großer Höhe ändert sich auch prozentuale Anteil Sauerstoff an der Luft.

Warum behaupte ich das?


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 09:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... weil Du die Beiträge vorher nicht gelesen hast ??? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 09:47:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...weil wir nicht von großer Höhe sprechen O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 10:03:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
ist ein Rover so empfindlich?

eigentlich sollte das so gut wie nichts ausmachen, sonst hätte jeder der übern Brenner oder nen andern Pass richtung Süden fährt Probleme, da bist auch auf 1500 m und mehr über NN


Es handelt sich dabei ja nicht um nen Efi-V8 oder einen Turbodiesel, sondern um einen Vergaser-V8 ( Edelbrock 500 ), der wahrscheinlich schon zuhause etwas fetter als 14.7-1 lief, sondern eher im Bereich 13-1.
Ein Efi sollte sich bei Fahrten über den Brenner entsprechend selbst anpassen. Winke Winke Winke Winke

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Online


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 10:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Sauerstoffgehalt an der Luft ändert sich nicht wegen veränderter Druckverhältnisse, sondern wegen....



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 11:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... der multielementaren Kontraselektöse. Vertrau mir ... Ätsch







Nein, im Ernst: ... vermutlich weil's dort auch leichtere Gase als Sauerstoff gibt, welche sich zwangsläufig in größere Höhen begeben, und dadurch das Verhältnis etwas verändern. Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 17:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kopier hier mal nen post von meinen Nachbar und Freund "Don Matias" aus dem btf rein...

Vielleicht interessant in Bezug aufs Thema...

Zitat:
Don Matías hat Folgendes geschrieben:
Spalte 1 ist Hoehe ue. NN. in m.
Spalte 2 ist L(H)/Normalluftdruck auf NN.
Spalte 3 ist Motorleistung gem. 2. 'Faustformel BOSCH'.

S1 S2 S3
0 1. 1.

500 0.94 0.95
1000 0.88 0.9
1500 0.83 0.85
2000 0.78 0.8
2500 0.73 0.75
3000 0.69 0.7
3500 0.64 0.65
4000 0.6 0.6
4500 0.57 0.55
5000 0.53 0.
5500 0.5 0.45

Man erkennt eine sehr gute Uebereinstimmung der zweiten mit der dritten Spalte:

Die Motorleistung sinkt grosso modo "direkt proportional" zur Luftdruckabnahme.


Wir leben hier in Cochabamba auf 2700m ueber NN. Meinen 4,2Liter Vergaser-Motor fahre ich mehr oder weniger regelmaessig auf Hoehen zwischen 1500m bis zu 4800m ueber NN. Klar ist je tiefer man nach "unten" kommt ist logischerweise mehr Dampf da, aber selbst ueber 4000 Metern ist es noch nicht sooo extrem das man dafuer auf nen Turbo umruesten muesste. Man merkt den Leistungsverlust zwar aber damit kann man leben.
Eine Turbomodifikation ist nur wieder ein Teil mehr was im schlimmsten Fall am einsamen Bobbes der Welt kaputtgehen koennte... Unsicher

Wuerde einfach eine ein oder zwei Nummern kleinere Duese reinmachen und gut ist. Vertrau mir

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 23:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super Liste, danke.
Werd beim nächsten Töffbesuch ganz einfach mal 8 oder 12% "leaner" gehen.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Online


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 09:01:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke

... der multielementaren Kontraselektöse. Vertrau mir ... Ätsch







Nein, im Ernst: ... vermutlich weil's dort auch leichtere Gase als Sauerstoff gibt, welche sich zwangsläufig in größere Höhen begeben, und dadurch das Verhältnis etwas verändern. Zwinker


Das mit der Höhe war vielleicht etwas verwirrend. Die spielt nur indirekt ne Rolle. Sauerstoff hat ein anderes Wärmedehnungsverhalten als Stickstoff. Der Sauerstoffgehalt in der Luft ändert sich tatsächlich mit der Temperatur.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 19.07.2009 19:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deshalb der ladeluftkühler (unteranderem) Winke Winke

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.375  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen