Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.03.2010 19:45:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 11.03.2010 20:34:47 Titel: |
|
|
Gummibuchen im Toyota haben 14 Jahre gehalten. PU Buchsen von OME genau eine SK.
Alle sind se gebrochen.
Ein Hoch auf originalteile.
Eisdielen-Verschränkung wird eh überbewertet. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2010 23:08:03 Titel: |
|
|
Die Antwort von Robert sagt eigentlich alles, an deiner Stelle würd ich die Orginalen reinmachen. Nicht zu verachten ist auch das Lager Achsseitig.
Hast du den Defi höhergelegt? wenn ja mach die gekröpften und längeren Achslenker rein dann steht die Achse auch wieder richtig, wenn nicht dann nicht
Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.03.2010 08:40:52 Titel: |
|
|
Steelman hat folgendes geschrieben: | ... mach die gekröpften und längeren Achslenker rein dann steht die Achse auch wieder richtig,
|
ist bereits drin | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.03.2010 11:41:18 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
Eisdielen-Verschränkung wird eh überbewertet. |
 | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 15.03.2010 12:22:35 Titel: |
|
|
und wo fängt die an ?  | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.03.2010 12:25:02 Titel: |
|
|
Bei Cones z.B. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 15.03.2010 12:30:54 Titel: |
|
|
gisli hat folgendes geschrieben: | und wo fängt die an ?  |
Robert weiß das
Dennoch eine ordentliche Verschränkung mit Folge das beide Räder einer Achse länger am Boden bleiben Grund sich erstmal eine Sperre zu schenken.
Nur so ein Gedanke | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.03.2010 13:07:15 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
Dennoch eine ordentliche Verschränkung mit Folge das beide Räder einer Achse länger am Boden bleiben Grund sich erstmal eine Sperre zu schenken.
Nur so ein Gedanke |
Ein flexibles Fahrwerk ist grundsätzlich erstmal ne feine Sache, um den Bodendruck gleichmässig zu verteilen, und somit natürlich auch die Traktion. Ob das ne Sperre ersetzt, ich glaub eher nicht. Z.B. hält sich der Untergrund nicht immer daran, auch auf jeder Seite gleichmässig griffig zu sein.
Aber das beliebte Spiel "Wer kann sein Hinterrad am weitesten aus dem Radhaus fallen lassen" ist kaum von praktischem Wert, weil das ausgefederte Rad dann eh keinen nennenswerten Bodendruck mehr hat. Gleichzeitig wird die ganze Chose dann bei Schräg- und Kurvenfahrten extrem kippelig. Der Vorteil steht also in keinem Verhältnis mehr zu den Nachteilen. Aber auf Poser-Pics sieht das natürlich spektakulör aus. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 15.03.2010 14:14:42 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Gummibuchen im Toyota haben 14 Jahre gehalten. PU Buchsen von OME genau eine SK.
Alle sind se gebrochen.
Ein Hoch auf originalteile.
Eisdielen-Verschränkung wird eh überbewertet. |
... bin auch kein Freund von PU-Buchsen.
Bis auf evtl. den Kaufpreis (und dieser wird durch die kurze Haltbarbeit ja auch wieder relativiert), haben die "Plaste"-Buchsen gegenüber den originalen Gummibuchsen überhaupt keine Vorteile.
Aber viele Leute stehen eben auf buntes Plastik ... an Fahrwerksteilen.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.03.2010 14:23:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.03.2010 14:32:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.03.2010 14:49:51 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Könnte die hier sein: ntc9027
7,90 Euro + Steuer bei Paddocks, angeblich original LR.
|
die Nummer hab ich auch gerade gegooglet. Ob die wirklich Original sind sieht man wieder erst wenn man sie in der Hand hat. Bei dem Preis aber eigentlcih einen Versuch wert.
thx | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.03.2010 14:52:49 Titel: |
|
|
Na ja, bei Paddocks steht das G hinter der Teilenummer ja für besseren Teile.
War das jetzt original LR oder "nur" vom gleichen Hersteller wie die Originalteile?
Probiers aus ............  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Ennepetal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 Rot/weiss 2. Desert X press 3. XT 600 4. MTD E660G |
|
Verfasst am: 15.03.2010 15:02:01 Titel: |
|
|
Also ich habe die besten Erfahrungen mit original LR teilen
gemacht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|