Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 und WoWa-Betrieb
or Lucas, the Prince of Darkness

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 22:26:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, aber das muss ich mir mal in Ruhe ansehen ............. das wird jetzt nix mehr ......... Sorry

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5548 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 22:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber das muss ich mir mal in Ruhe ansehen ............. das wird jetzt nix mehr ......... Sorry


kein problem! Smile

denk dass die lösung mit den zwei Relais nicht aufwendig ist, da ja scheinbar keine zusätzlichen kabel gelegt werden müssen da diese ja anscheinend ausreichend dimensioniert sind!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 22:36:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
bau auf Relais um, bau auf Relais um.... Wut Wut bin ich elektriker oder waaaaas!!? Wut

wo welches Relais, welche kabel, warum und wieso und sowieso!!?? Vertrau mir

mehr details bitte!! Vertrau mir


ich dacht, du wärst inschenöör? Ok, ich geh dann lieber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 23:02:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber das muss ich mir mal in Ruhe ansehen ............. das wird jetzt nix mehr ......... Sorry


kein problem! Smile

denk dass die lösung mit den zwei Relais nicht aufwendig ist, da ja scheinbar keine zusätzlichen kabel gelegt werden müssen da diese ja anscheinend ausreichend dimensioniert sind!? Unsicher


Also die Frittenbude hintendran macht den Kohl auch nicht mehr fett.

Ich fahr schon seit etwa 5 Jahren mit Wowa hintendran durch die Lande.

Der Lichtschalter und die allgemein sehr lustig anmutende Installattion sind das Problem.

Zicken machen können der Lichtschalter, der Fernlichtschalter ( das muss man einfach mal gesehen haben, sieht aus wie aus dem Kosmos Elektrobaukasten für Kinder ) und der Blaue Multistecker der hinter dem Radio herumlümmelt.

2 Relais in der Nähe der Frontscheinwerfer verbaut die von den Originallkabeln angesteuert werden und Ruhe ist.

Für den Laststrom zieht man sich ein abgesichertes Kabel direkt von der Batterie zu den Relais in 2,5 oder 4 Quadrat.

1 Relais Abblendlicht
1 Relais Fernlicht

Nebenbei wird die Lichtausbeute auch noch besser.
Bei dem Weg den der Strom mit 1 Quadrat Kabel zurück legen muss, bleibt einfach zuviel auf der Strecke.

Bei der relaislösung habe ich gemessen 1 Volt mehr vorne an der Birne.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.06.2010 23:31:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
bau auf Relais um, bau auf Relais um.... Wut Wut bin ich elektriker oder waaaaas!!? Wut

wo welches Relais, welche kabel, warum und wieso und sowieso!!?? Vertrau mir

mehr details bitte!! Vertrau mir


ich dacht, du wärst inschenöör? Ok, ich geh dann lieber

Zumindest als Maschinenbauer kommt man durch Elektrotechnik durch, ohne auch nur irgendwas zu verstehen ... Aber ich dachte du wärst selber Maschinenbaustudent und wüsstest das, Vertrau mir .
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5548 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 07:10:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
bau auf Relais um, bau auf Relais um.... Wut Wut bin ich elektriker oder waaaaas!!? Wut

wo welches Relais, welche kabel, warum und wieso und sowieso!!?? Vertrau mir

mehr details bitte!! Vertrau mir


ich dacht, du wärst inschenöör? Ok, ich geh dann lieber


...ich mach auf struktur und die sache mit dem strom überlass ich wann immer es geht denjenigen die spass daran haben!! Smile

elektrotechnik hab ich noch nie kapiert und werd ich auch nie!! Ätsch

nach schaltlan nachbaun, etc. is kein problem! jedoch die logik dahinter blieb mir auch nach dem studium verborgen!! Ätsch

----------------

also nochmal konkret:

allen anschein nach macht ja nur der beschissene schalter zicken, da er für so hohe ströme nicht ausgelegt ist, oder!? Unsicher

dann muss es doch reichen den mit hilfe von zwei Relais zu entlasten, oder?! Unsicher

kabel muss ich doch dann garkeine extrigen legen, oder!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 07:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, was ich bis jetzt an Defekten gehört habe war immer der Schalter selbst, oder besser gesagt der Übergang vom
Kabel zum Schalter.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 07:55:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab nochmal in den Stromlaufplan geschaut.
Was mich gestern gestört hat ist eine Option die sich reduziertes Abblendlicht nennt.
Ich vermute mal das wir das garnicht haben.

Dann ist S100 der kleine Licht-Schalter mit 3 Stellungen: (1) AUS - (2) BEGRENZUNGSLEUCHTEN AN - (3) ALLES AN
Über S123 wird gewählt zwischen Fern- und Abblendlicht und Lichthupe.

Ich denke der Schalter S100 macht die Probleme.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ftec
Breckenheimer
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Rhein-Main-IKEA-Wallau


BeitragVerfasst am: 16.06.2010 10:19:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab auch noch nen schaltplan

der lichtschalter & die dünnen kabel
waren auch bei mir das problem
& der lichtschalter wurde heiss
jetzt iss alles gut

nehm aber gute Relais von zb. hella ...
dann haste länger spass drann

click

_________________
YJ 4.0* Bj91* 2,5"OME* 35er Simex* 2 vac-locker* 29er Fullfloaterkit*

jeeptec.de



gesucht: - ORC Felgen - YJ Body Hinterteil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 10:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

master_blaster hat folgendes geschrieben:
Matthias hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
bau auf Relais um, bau auf Relais um.... Wut Wut bin ich elektriker oder waaaaas!!? Wut

wo welches Relais, welche kabel, warum und wieso und sowieso!!?? Vertrau mir

mehr details bitte!! Vertrau mir


ich dacht, du wärst inschenöör? Ok, ich geh dann lieber

Zumindest als Maschinenbauer kommt man durch Elektrotechnik durch, ohne auch nur irgendwas zu verstehen ... Aber ich dachte du wärst selber Maschinenbaustudent und wüsstest das, Vertrau mir .

Darum gehts nicht. Es geht darum, als Inschenöör wie ein solcher zu denken - Problem sehen, erkennen, analysieren, lösen, im zweifelsfalle dazu belesen - andererseits tut dieser thread genau dieses. Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LR-80
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Esens
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 80
2. LR 130 TD5
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 10:37:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Eljot,
um noch einmal auf deine vorherige Frage zurückzukommen, der Schalter kostet ca. 25 Euro und ist in 20 Minuten getauscht. Abdeckung unterm Lenkrad entfernen, Schalter abschrauben Kabel vom alten abziehen, an den neuen aufstecken und zusammenschrauben. So funktioniert es bei meinem 300Tdi, beim TD5 ist es sicher nicht anders. Hält schon wieder seit 100.000km und 4Jahren. Ersatzteil liegt bei mir immer unterm Sitz. Ich wollte halt keinen weiteren Kabelsalat im Auto. Smile

Wenn ich mir die anderen Beiträge so anschaue, getreu dem Motto : von 2 Übeln wähle ich lieber das welches ich schon kenne Grins

Aber natürlich jeder wie er möchte.

Gruß Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 11:09:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:

dann muss es doch reichen den mit hilfe von zwei Relais zu entlasten, oder?! Unsicher

kabel muss ich doch dann garkeine extrigen legen, oder!? Unsicher


Ja kann man so machen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yankee
Kastenbrot-Dealer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo das Womo hält
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Binford F2004 MKIII
2. Jeep GrandCherokee
3. Volvo C304
4. Fiat Ducato Womo
5. Disco II
6. Scania SBAT111A
7. Yamaha V-Max
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 11:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und der Rainer4x4 beschreibt das auch sehr schön

Lichtschalter bei Rainer

_________________
bin ich hier richtig ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 18:15:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LR-80 hat folgendes geschrieben:
So funktioniert es bei meinem 300Tdi, beim TD5 ist es sicher nicht anders.


Der Schalter beim TD5 ist genau der gleiche wie beim TDI, kostet aber ein Mehrfaches.
Beim Vertragshändler glaube ich mittlerweile weit über 100 Euro Nee, oder?

Der einzige Unterschied sind die Anschlußstecker, die sind vom TDI zum TD5 nicht Tauschbar.

Schalter vom TDI kaufen weil günstiger und Anschlußstecker ändern ist auch ne Option.
Kann man sich gleich noch einen auf Vorrat in die Cubbybox legen.

Der schon angesprochene Fernlichtschalter und der Blaue Steckkontakt hinter dem Radio können aber einem auch das Abblendlicht wegen Überlast lahmlegen.

Über den Fernlichtschalter geht auch der Strom vom Abblendlicht wie oben im Schaltplan zu sehen.

Und wenn der blaue Stecker abraucht, hat man den Hauptgewinn, da kommt man unterwegs nicht man eben schnell ran.

Ich fahre jetzt schon einige Zeit ohne Probleme die Relaislösung.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 20:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dito. Das einzige Zusatzkabel das man ziehen muss ist der Masseanschluss für die Relais und die findet man an der Lenksäule.
Ich hab auch die zwei Relais Lösung seit Jahren nachdem der LS im Trailerbetrieb abgeraucht ist. Seitdem ist Ruhe. Die Relais sind mit unter der Lenksäule versteckt.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.4  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen