Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2012 14:51:44 Titel: |
|
|
...und es müssten lt. VAG min -0,8bar sein. VOR dem Ventil habe ich -0,95bar. Nach dem Ventil als max wert (stand und vollgas) -0,62
| _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.02.2012 14:53:36 Titel: |
|
|
Ja das könnte ein Indiz sein. Der Lader erreicht seine optimale Stelung bei 200 bis 260mbar über total minus 1 (also -0.8). Wobei ich den Wert auch nur von VAGCOM kenne.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2012 14:55:41 Titel: |
|
|
Das Ventil wurde schon getauscht. Es ist i.O. am Motor läuft es. Und das Ventil vom andern Motor läuft im A6 nicht.
| _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 01.02.2012 15:08:11 Titel: |
|
|
ich hol mir meine Audi Tips unter anderen von "a6-freunde.com".
Sind aber ein bisschen - sagen wir - manchmal - ein kleines bisschen komisch.
| _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.02.2012 16:49:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2012 17:21:57 Titel: |
|
|
Grüße Dich, das Steuergerät wurde von Rickim geprüft
www.kfzpix.de
Stellglieddiagnose machen wir. Danke.
| _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.02.2012 17:23:26 Titel: |
|
|
Jepp. Meist werden Ventile per PWM angesteuert. Das bestätigt zumindest meine Vermutung weiter oben, hilft aber leider nicht direkt weiter.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.02.2012 19:22:11 Titel: |
|
|
Soweit hatten wir das eigentlich schon besprochen Robert.
PWM Signal.
Das Ventil schaltet dabei ständig zwischen Umgebungs Druck und Vakum hin und her.
Je nach Fahrzeug zwischen 100 und 150Hz.
Die Schaltdauer, wie lange also auf vakuum geschalten wird, bestimmt die Position der Regeldose.
100% PWM= volles Vakuum, was dem vollen Weg entspricht.
Das Ventil ist dauerhaft angezogen.
Bei 50% PWM schaltet es z.B. bei 100HZ 100mal in der Sekunde, 50% Vakuum und 50% Umgebungs Druck.
Durch die Trägheit der Dose, steht es dann fest auf einer Position.
Den Weg kann man da nicht genau definieren. Da hat jede Dose ein anderes Regelverhalten.
Bei neuen Turboladern ist deshalb eine Wegemessung mit installiert und wird einmal kalibriert.
Die Spannung die man dabei miss, ist unbrauchbar und sagt nichts aus.
Nur zum Verständniss.
10% PWM bedeutet, das von 100% Schaltzeit in einer Amplitude 10% Spannung ansteht und 90% keine Spannung ansteht.
Das Thema habe ich bei meinem VTG Umbau ja bereits einige Zeit durchgekaut und auch in der Werkstatt ausprobiert.
Es ist nicht sehr genau, aber kostengünstig, was für die Serienproduktion enorm wichtig ist.
One Oszi, bekommst du keinerlei brauchbare Daten
| _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 01.02.2012 19:37:07 Titel: |
|
|
mit dem selben digitalmultimeter gemessen ..... ist bis auf die tatsache das der wert unsinn ist was es anzeigt.... im jedem falle sichtbar das sich unterschiede zwischen den beiden fzg. ergeben .
so gesehen sollte das messgerät ja drotzdem nicht derartige unterschiede zeigen , oder ?
wurden die druckmesssensoren beider fahrzeuge verglichen ? (saugrohrdruck, map ....) geht man mal davon aus das dieses steuergerät in ordnung ist , dann müsste es ja einen grund haben das ventil falsch anzusteuern .
da wiederum fallen mir nur drucksensoren ein .
habt ihr mal bloss zum spass die unterdruckdose mit dauerhaften unterdruck angesteuert ? denn dann sollte ja leistung da sein wenn alles andere ok ist .....
oder anders : habt ihr die stecker an den ventilen ab gehabt und evtl. falsch angesteckt ???
da hängen doch eigentlich 3 ventile ??? das schubumluftventil ??? die haben die gleichen stecker ......
| _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2012 20:11:49 Titel: |
|
|
Hallo,
Die Messergebnisse sind mit dem selben Multimeter gemessen worden.
Wir tauschten die Sensoren hin und her. Mit dem Ergebniss. Der A6 läuft mit den Teilen vom genauso schlecht.
Die Unterdruckdose haben wir während dem Betrieb noch nicht voll angezogen. Machen wir aber nachdem wir die Stellglieddiagnose gemacht haben.
Danke mal soweit Euch allen.
| _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.02.2012 16:53:51 Titel: |
|
|
Hallo, Stellglieddiagnose war i.O. (so wurde mir gerade am Telefon versichert)
| _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 04.02.2012 21:30:54 Titel: |
|
|
einfach mal ne grundfrage..vllt rege ich was damit an...fehlt dem motor die turboleistung oder hat der motor selbst schon null leistung?? auch wenn es schon geprüft wurde werde ich beim lesen den gedanken nicht los das irgendwas mit den steuerzeiten nicht stimmt...
| _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:05:33 Titel: |
|
|
Hallo, Steuerzeiten passen 100%.
Es ist nicht das erste mal das wir nen VAG Motor machen....das Spezielwerkzeug (2x Paßscheiben, KW Bolzen, ESP Stift,...) ist vorhanden.
Wir wissen nicht ob nur die Turboleitung fehlt...aber selbst ohne Turbo müsste doch der A6 über die Drahtseilbrücke der Hebebühne fahren oder?
Als nächster Schritt, bauen wir die beiden neuen Köpfe in den funktioierenden ein, bzw. die 400tkm Köpfe des in den A6.
| _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:08:11 Titel: |
|
|
Hast Du schon das Lamda-Ding verkauft? Wie schauts denn mit dem Gemisch aus? Geht auch bei Diesel
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:11:21 Titel: |
|
|
Ich hab grad mit einem Kumpel bei ein paar Schoppen über Dein Problem geredet: wäre es möglich, das ihr 180PS-Köpfe auf einen 150PS-Rumpfmotor geschraubt habt??
Wenn die Stellglieddiagnose des N75 in Ordnung ist, ist auch das Ventil und seine Ansteuerung vom MSG okay.
Da ist irgendwas richtig faul, und da ich Dir durchaus zutraue eine ZKD zu wechseln, finde ich die Idee mit den falschen Köpfen gar nicht so abwegig...
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|