Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 11.09.2013 20:42:53 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Also ich würd sagen es macht was in der Stabilität aus obs wirklich Riffel ist oder nicht.
Nach meiner Definition ist Riffel das:
Und die Erhöhungen (Weil durchgehend) tragen schon ein wenig (wenn auch nicht so viel) zu Verstärkung bei.
Bei z.b. Tränenblech:
machts wirklich nichts aus.
Und auch bei Warzenblech machens die Warzen nicht stabiler. |
ich glaube die meisten leute sagen riffelblech und meinen tränenblech (mich eingeschlossen)
insofern würde ich dir zustimmen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 11.09.2013 22:13:48 Titel: |
|
|
Dito
Aber auch wenns sich durchbiegt solangs nicht plastisch vervormt wird duchn MAV seine drei Zentn
Was mich eher beunruhigen würde wär die Korrosion zwischen Stahl und Alu  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2013 22:55:47 Titel: |
|
|
moin moin,
soooo hab heut mal ein probestück zum testen mit den von mir benötigten Maßen (nur etwas kürzer) bekommen.
31cm breit und die Kantung von 13mm.
Hab das dann vorne und hinten aufgelegt (im Abstand von 40-45cm) und wollt mich draufstellen.... total verbogen.
War jetzt mit 2mm Material.
Kann es sein dass das nur passiert ist da es nicht am Träger verschraubt/vernietet war? konnte es deshalb verbiegen? oder wird es, wenn vorne und hinten befestigt (eben alle 45cm) auch durchbiegen können? ODER trifft dan die statistik wie auf der Seite vorne erst wirklich zu??
Danke euch schonmal und Grüße  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 01.10.2013 23:16:40 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | moin moin,
soooo hab heut mal ein probestück zum testen mit den von mir benötigten Maßen (nur etwas kürzer) bekommen.
31cm breit und die Kantung von 13mm.
Hab das dann vorne und hinten aufgelegt (im Abstand von 40-45cm) und wollt mich draufstellen.... total verbogen.
War jetzt mit 2mm Material.
Kann es sein dass das nur passiert ist da es nicht am Träger verschraubt/vernietet war? konnte es deshalb verbiegen? oder wird es, wenn vorne und hinten befestigt (eben alle 45cm) auch durchbiegen können? ODER trifft dan die statistik wie auf der Seite vorne erst wirklich zu??
Danke euch schonmal und Grüße  |
moin moin,
du hast es richtig erkannt, ich bin davon ausgegangen, dass die beiden auflageseiten an ihren enden fest verschraubt oder vernietet sind, d.h. sich nicht bewegen können.
weil das natürlich der idealfall ist und in der praxis vermutlich nicht zu erreichen, hatte ich auch gleich mit 1500N gerechnet.
wenn du willst kann ich für den von dir geschilderten lastfall aber auch nochmal ne rechnung machen.
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2013 23:19:45 Titel: |
|
|
ok, also alle 45cm 2-3 niete dann biegt sich nichts durch?
dann wird morgen die bestellung für das "dünnere" Blech rausgehen, mit den 7mm Vervfrmung kann ich leben | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 01.10.2013 23:52:06 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | ok, also alle 45cm 2-3 niete dann biegt sich nichts durch?
dann wird morgen die bestellung für das "dünnere" Blech rausgehen, mit den 7mm Vervfrmung kann ich leben |
also 3 niete a 4mm wären da wohl minimum, ich würd eher 4-5 nehmen, je mehr niete und je steifer die unterkonstruktion desto näher kommst du an die ideale einspannung ran.
dann sollte das wohl hinkommen
G.S.C.Nueno würde mit seiner aussage meine theorie ja stützen
viel erfolg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.10.2013 08:23:12 Titel: |
|
|
HannesJo hat folgendes geschrieben: | Maverick hat folgendes geschrieben: | ok, also alle 45cm 2-3 niete dann biegt sich nichts durch?
dann wird morgen die bestellung für das "dünnere" Blech rausgehen, mit den 7mm Vervfrmung kann ich leben |
also 3 niete a 4mm wären da wohl minimum, ich würd eher 4-5 nehmen, je mehr niete und je steifer die unterkonstruktion desto näher kommst du an die ideale einspannung ran.
dann sollte das wohl hinkommen
G.S.C.Nueno würde mit seiner aussage meine theorie ja stützen
viel erfolg |
So siehts aus, ich hab alle 10 cm ne Niete gesetzt. Vorne, Mitte, hinten. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.10.2013 08:57:46 Titel: |
|
|
Und die größte Niete hast unten hinters Lenkrad gesetzt  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.10.2013 09:25:06 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | Und die größte Niete hast unten hinters Lenkrad gesetzt  |
Ne, dich lass ich ja nicht mit meinem fahren  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2013 20:54:44 Titel: |
|
|
so, riffel is jetzt druff un ich muss sache: subba
Also das Riffelblech ist alle 40cm vernietet, wenn man drüberläuft biegt sichs minimal durch, federt aber wieder zurück.
Wie es eben auch mit dem Holz war.
Also danke nochmal an alle, die hier mit Tipps und Infos geholfen haben:
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 19.10.2013 21:20:35 Titel: |
|
|
schaut gut aus
nur interesse halber: was für niete hast du verwendet (größe, form und material)? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2013 22:10:08 Titel: |
|
|
Grösse 4,8
Material:Alu lackiert
Form: rund. Oben kopf unten Schaft. Wie ein pilz. Muessen Pilzniete gewesen sein  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 20.10.2013 06:39:53 Titel: |
|
|
Ist das dein alter Träger?
Kein Dachzelt mehr?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2013 09:13:51 Titel: |
|
|
Neee zur Zeit kein Dachzelt.
Erst im Fruehjahr wieder
Und ja das ist mein alter Traeger. Es wurde nur das Holz gegen Alu ersetzt. | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 20.10.2013 09:31:11 Titel: |
|
|
schick! Wollte gerade fragen, was du da noch farbig gemacht hast .... schicke Nietzange!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|