Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fehlzündung / Unrunder Motorlauf bei heißem Motor
Nur noch eine Woche bis zum Rennen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 18:04:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Hat der 4 liter ne Rücklaufleitung? Die V 8 nicht.


Doch, die hat er natürlich. Supi
Du wirst nur extrem wenige Einspritzer ohne Rücklauf finden, denn der ist nötig für die Druckregulierung im Benzindruckregler. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 18:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Das würde ich auch sagen, der XJ hat auch am Benzinrohr an der linken seite ein Ventil wo man den Druck messen kann. 3 Bar sollte er da schon haben.
Sieht aus wie ein Reifenventil nur etwas größer.


Ist das nicht die Klima-Anlage? Unsicher
Anyway, der Systemdruck sollte beim XJ zwischen 2.5 bar (Vollvakuum Manifold) und 3.5 bar (gar kein Vakuum, Vollast) liegen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 20:23:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Das würde ich auch sagen, der XJ hat auch am Benzinrohr an der linken seite ein Ventil wo man den Druck messen kann. 3 Bar sollte er da schon haben.
Sieht aus wie ein Reifenventil nur etwas größer.


Ist das nicht die Klima-Anlage? Unsicher
Anyway, der Systemdruck sollte beim XJ zwischen 2.5 bar (Vollvakuum Manifold) und 3.5 bar (gar kein Vakuum, Vollast) liegen. Ja


Klima am Benzinrohrverteiler. YES

Ne ne, der hat da nen Ventil, grad letzten Wochenende mich jemand am Auto gefragt, eindeutig Druckprüfventil.

Und die Z haben kein Rücklauf, ob 5,2 oder 5,9. Die haben ihr Druckventil auf der Benzinpumpe sitzen, alles was überschüßig ist geht gleich wieder in den Benzinpumpenbehlter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 20:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lenz3975 hat folgendes geschrieben:
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Das würde ich auch sagen, der XJ hat auch am Benzinrohr an der linken seite ein Ventil wo man den Druck messen kann. 3 Bar sollte er da schon haben.
Sieht aus wie ein Reifenventil nur etwas größer.


Hast du ne Idee wo ich das passende Messgerät dafür finde? Ein normaler Reifenluftdruckmesser passt nicht drauf?


ich hatte mir eins vom Landmaschinenhändler geliehen, die John Deere und IHC haben auch so ein Ventil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 21:10:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Und die Z haben kein Rücklauf, ob 5,2 oder 5,9. Die haben ihr Druckventil auf der Benzinpumpe sitzen, alles was überschüßig ist geht gleich wieder in den Benzinpumpenbehlter.


Du weisst schon, dass ich diesen Motor wie meine Westentasche kenne? Unsicher
Das Werkstatthandbuch liegt direkt hier neben mir. Der Regulator sitzt direkt am Rail, verbunden über Edelstahlflex-schläuche und Schnellkupplungen:



Das Druckprüfventil sitzt direkt im rail, ja. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 22:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das weiß ich Andreas,
Aber das Bild was du gepostet hast passt nicht zu meinen Z die ich kenne, Kraftstoffleitung kommt von der Pumpe, geht in eine Stahlflexleitung die dann am linken Benzinrohr über eine schnelkupplung angeklemmt ist, an diesem Benzinrohr wo die Rails angeklemmt sind sitzt ein Prüfventil, die rechte seite des Benzinrohrs ist mit einer Kraftstoffleitung verbunden die hinter der Ansaugbrücke verlauft. Am rechten Benzinrohr ist am Ende dann schluß. Nicht wie bei dir mit zwei Leitungen und Druckventil, sondern nur eine Druckleitung. Am Tank ist auch nur eine Druckleitung, 4 Adriges Kabel und der Entlüftungsschlauch.
Und alle 97 oder 98 Bj Zj haben nur eine Kraftstoffleitung die ich kenne. Da is nix mit Rücklauf.
Ist das vieleicht ein Vor Facelift! Ich habe leider kein Bild auf dem rechner, kann ich morgen aber mal schießen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 22:06:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Ist das vieleicht ein Vor Facelift! Ich habe leider kein Bild auf dem rechner, kann ich morgen aber mal schießen.


Vor Facelift. Aber laut Ersatzteilliste gilt der Regler im Rail von 1993 bis 1998 Unsicher
Ich glaub Dir das ja auch - Da wird sich vielleicht wirklich mal was verändert haben.

Aber witzigerweise sind wir weg vom Thema, weil es ja um einen XJ ging. Und da weiss ich es eigentlich nicht. Das WHB sagt aber zumindest zum 4.0l Reihensechser im ZJ Baujahr 1993, dass es einen Rücklauf gibt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 01:05:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Fehler war bei der Zündanlage zu finden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 06:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir am 5,9er kommt da nur 1 Schlauch an, kein Ventil kein nix :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 06:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist doch alles richtig, man sieht rechts auf dem Bild wo die Spritleitung kommt zum Benzinrohr und daneben ist das Ventil zum Druck messen des Kraftstoffes.
Ich kenne nur diese ausführung.

Warum ist das Benzinrohr mit Alufolie umwickelt?

Deine Zündkabel sind auch nicht richtig verlegt, die können sich gegenseitig stören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 07:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Ist doch alles richtig, man sieht rechts auf dem Bild wo die Spritleitung kommt zum Benzinrohr und daneben ist das Ventil zum Druck messen des Kraftstoffes.
Ich kenne nur diese ausführung.

Warum ist das Benzinrohr mit Alufolie umwickelt?

Deine Zündkabel sind auch nicht richtig verlegt, die können sich gegenseitig stören.


Is nicht mein Motorraum, das kam eben auf FB rein in der 5,9er Gruppe :)

Was der 5,9er im vgl. zum 5,2er nicht hat ist eine Rücklaufleitung und dementsprechend auch kein Regelventil am Rohr - Dies zu stützen galt eben jenes Bild, äh. :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 07:11:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So sieht es im 5,2 auch aus, da ist kein unterschied zum 5,9 oder 5,2.
So wie ich sagte, ist bestimmt was Andreas beschrieben hat ein vor Facelift.
Danach wurde es so gebaut wie bei dir auf dem Bild.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 07:55:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spannend, diese kleinen Unterschiede. Dachte immer der 5,9er hätte die andere Benzinpumpe, aber dann ists eher Pre-FL/FL?

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 09:01:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was Spritzufuhr angeht ist alles bis zu den Rails Identisch, ob 5,9 oder 5,2. Außer die Stromstecker für die Benzinpumpe sind beim 5,9 genau andersrum gesteckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen