Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Schleiden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 |
|
Verfasst am: 28.06.2024 08:39:26 Titel: |
|
|
Moin du musst messen ob an Lima 1 also fahrerseite 12V anliegen ,nicht das dir so eine sicherung im Kabel durchgebrannt ist. Das sind diese verdickungen. Wenn lima 1 kein Ladestrom liefer kann lima 2 auch nix liefen die sind in reihen geschaltet.
gruß Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Schleiden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 |
|
Verfasst am: 28.06.2024 08:48:12 Titel: |
|
|
Das dicke Kabel muss 12v haben ist ja klar , und am stecker müssen jeweils 12v und Masse anliegen ,dann noch Masseleitung von der Lima zum Motor checken ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Schleiden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 |
|
Verfasst am: 28.06.2024 08:49:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Hasselroth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 2. HD Electra Glide Ultra Classic 3. Triumph Tiger 1200 Explorer 4. MB GLC 300de |
|
Verfasst am: 29.06.2024 09:20:06 Titel: |
|
|
Danke Schlange,
Da Lima 1 zwar 12 anliegen hat - aber bei laufendem Motor keine Steigerung auf 13 oder 14,x Volt passiert - gehe ich davon aus das der Regler defekt ist.
Ich prüfe nochmal ob ich irgendwo in den Kabeln eine Sicherung finde… im Sicherungskasten ist alles in Ordnung (scheint mir und Sicherungen alle auch nochmal getauscht).
Im Motorraum habe ich nirgendwo Sicherungen/Schmelzsicherungen gefunden, ausser die (Verbindungsplättchen, keine Ahnung wie die korrekt heißen) - da war eine durchgebrannt und die habe ich bereits getauscht.
Bei suchen stoße ich immer wieder auf diese „Diode“… welche auch für die Ladung zuständig sein soll. Entweder ist dies so klein das ich diese übersehe oder meine alten Augen sind einfach zu „doof“ diese Diode zu sehen.
PS: eine Umrüstung auf eine 24 V Lima ist doch total hirnrissig, da zwei 12 V Batterien – teilweise einzeln geladen werden – da wäre 24 V nicht gut!
Danke Euch | _________________ Männer werden nicht älter, nur deren Spielzeuge teurer. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: 72555 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.06.2024 13:34:01 Titel: |
|
|
Tribun1404 hat folgendes geschrieben: |
PS: eine Umrüstung auf eine 24 V Lima ist doch total hirnrissig, da zwei 12 V Batterien – teilweise einzeln geladen werden – da wäre 24 V nicht gut!
|
Du hast doch jetzt schon 24V da die Lichtmaschinen in Reihe geschaltet sind, genauso wie die Batterien. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Hasselroth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 2. HD Electra Glide Ultra Classic 3. Triumph Tiger 1200 Explorer 4. MB GLC 300de |
|
Verfasst am: 29.06.2024 16:22:36 Titel: |
|
|
Schlange hat folgendes geschrieben: | https://thetruckstop.us/forum/files/nn10.pdf
foto drei die schwarzen dinger Fusible link |
Kriegt man die auf? Sind da Sicherungen drin???
Hab jede Menge davon… mit 20 oder 6 oder 16 eingeprägt, warscheinlich die Stärke der jeweiligen Sicherung.
Prüfen wird auch nicht möglich sein, gehe ich mal von aus 😢
Da habe ich mir eine ganz schöne Baustelle aufgemacht, man oh man. Einmal nicht aufgepasst und eine. ars*** voll Arbeit 😭 | _________________ Männer werden nicht älter, nur deren Spielzeuge teurer. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Hasselroth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 2. HD Electra Glide Ultra Classic 3. Triumph Tiger 1200 Explorer 4. MB GLC 300de |
|
Verfasst am: 29.06.2024 16:37:47 Titel: |
|
|
sowas hat folgendes geschrieben: | Tribun1404 hat folgendes geschrieben: |
PS: eine Umrüstung auf eine 24 V Lima ist doch total hirnrissig, da zwei 12 V Batterien – teilweise einzeln geladen werden – da wäre 24 V nicht gut!
|
Du hast doch jetzt schon 24V da die Lichtmaschinen in Reihe geschaltet sind, genauso wie die Batterien. |
Ich weis das ja, wollte nur den Poste beantworten 😱 | _________________ Männer werden nicht älter, nur deren Spielzeuge teurer. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Hasselroth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 2. HD Electra Glide Ultra Classic 3. Triumph Tiger 1200 Explorer 4. MB GLC 300de |
|
Verfasst am: 10.07.2024 09:24:08 Titel: |
|
|
Hallo Gemeinde,
mein Problem hat sich zumindest zu 50% erledigt.
Habe die Diodentrio, Widerstand, Kondensator und Regler und in der LiMa erneuert... Aufwand ca. 80 Euro. Lampe GEN 1 ist aus.
Da Lampe GEN 2 noch leuchtet, habe ich jetzt für die zwote LiMa die gleichen Teile bestellt und tausche diese ebenfalls aus.
Zweimal ca.80 Euro für Kleinteile ist besser wie zwei mal 300 Euro für zwei neue LiMa´s.
Obwohl ich jetzt nicht der "Meisterschrauber" bin, hat das mit dem Austausch der Teile sehr gut geklappt und war eigentlich "ratz-fatz" erledigt.
Den Trick, die Kohlen zu fixieren damit die Welle wieder drüber passt... hat mich ca. 20 Minuten gekostet. Aber fürs erste mal bin ich mit mir sehr zufrieden :)
Bin in Zukunft ein bisschen vorsichtiger wenn ich an den Batterien rumwerkel! | _________________ Männer werden nicht älter, nur deren Spielzeuge teurer. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Schleiden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 |
|
Verfasst am: 21.07.2024 11:09:21 Titel: |
|
|
Das ja gut ;-) ,ich hatte mal den drat für die Kohlen zu fixieren drin vergessen und dachte mist warum läd die nicht :-)
grus Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|