Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 20.11.2007 18:46:48 Titel: |
|
|
Beim SD von mir werden die vorhandenen Löcher genutzt. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 21.11.2007 10:47:02 Titel: |
|
|
was wiegt denn so ein aussenliegender käfig fürn 90er ungefähr!?!?
90kg is ja wohl a bissal viel, oder!?!?
grüsse, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 21.11.2007 10:59:15 Titel: |
|
|
Meiner ( erst außenliegend, dann hinter den Sitzen geht´s innen weiter ) wiegt glaub ich so um die 60kg. Was ein kompletter Außenkäfig wiegt??? | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 21.11.2007 11:16:41 Titel: |
|
|
desertrover hat folgendes geschrieben: | Meiner ( erst außenliegend, dann hinter den Sitzen geht´s innen weiter ) wiegt glaub ich so um die 60kg. Was ein kompletter Außenkäfig wiegt??? |
jup, aussenkäfig!! frag nur weil scheinbar das komplette paket (inkl. verpackung) 90kg wiegen soll!!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 09:11:24 Titel: |
|
|
so wie es aussieht wird der Käfig jetzt doch selber gebaut (mit erfahrenen Metallbearbeitern).
Der Käfig soll ähnlich dem SD Full External sein, bekommt jedoch noch an den hinteren Fenstern eine Diagonale rein und wenn es irgendwie machbar ist innen eine herausnehmbare Diagonale oder auch ein Kreuz.
Mir wäre sehr geholfen, wenn einer Bilder für mich hätte auf denen man erkennt wie z.B. SD die Aufnahmen innen gemacht hat. Auch wie der Innenbügel bei SD genau läuft, wäre hilfreich.
Auch bin ich noch nicht ganz sicher wie man das mit der herausnehmbaren Innendiagonale stabil lösen kann.
Das Ganze soll für einen 110 SW sein. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 11.01.2008 09:22:08 Titel: |
|
|
...eine herausnehmbare diagonale im innenraum hab ich auch schon im hinterkopf!!
denk die durchführung durchs dach MUSS fest am aussenkäfig verschweisst sein und kann direkt im innenraum enden!?
die diagonale sollt als pendelstütze ausgelegt sein und kann mit bolzen und auge verbunden werden!!
is somit schnell zum ein- und ausbaun und wenn das auge mit gewindebolzen ausgeführt is kann man auch ziemlich leicht toleranzen ausgleichen!!
ähnlich wie der einstellbare panhardstab!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 09:32:43 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...
die diagonale sollt als pendelstütze ausgelegt sein und kann mit bolzen und auge verbunden werden!!
is somit schnell zum ein- und ausbaun und wenn das auge mit gewindebolzen ausgeführt is kann man auch ziemlich leicht toleranzen ausgleichen!!
ähnlich wie der einstellbare panhardstab!!  |
gute Idee.
Ist der Aussenkäfig von SD nicht durchs Dach mit dem Innenkäfig VERSCHRAUBT? Ich dachte, da sind Platten dran, die auf dem Blech aufliegen.
Was mir nicht ganz klar ist wie die von SD das hinten bei der Sitzbank des SW gelöst haben. Da ist Innen die ganze Sitzbankmechanik dran. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 11.01.2008 09:36:41 Titel: |
|
|
Der B-Säulen Bügel ist mit dem Aussenkäfig verschraubt und eine Innenliegende Abstützung nach Hinten ist sicher nicht verkehrt aber nicht zwingend notwendig. Sie wird Dir aber helfen wenn Du vorhast einen Frontalabroller über den Kühler zu machen...
Skizzen der veschiedenen SD Käfige findest Du hier im Dealer-Guide 2005 von Safety Devices und der Full Externel den ich auch habe ist auf Seite 10 unten mit der Bezeichnungen "RBL1727SSS".
Ich kann auch gern mal, wenn ich wieder in der Gegend bin zum Vermessen vorbeischauen.
Die Innenliegende Diagonale (wovon Du dann bitte auch eine für mich gleich mitbauen könntest ) kannst Du ja dann wie beim Truckcab (Seite 12 unten) am B-Säulen Bügel befestigen und nach Hinten runterziehen.
Wichtig wäre dann lediglich sich eine Stabile Verbindung mit dem Rahmen oder der Traverse zu überlegen in die man das Kreuz dann einschraubt.
Ansonsten halt kaufen und erweitern. Der Einbau geht recht gut (habe knapp unter 40 Stunden, alleine, gebraucht).
Falls Du sonst noch was brauchst gib Bescheid. Nen Sparco Pro 2000 Sitz und auch 6-Punktgurte habe ich noch über nach dem letzten Umbau.
So long, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 09:45:29 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: |
Ich kann auch gern mal, wenn ich wieder in der Gegend bin zum Vermessen vorbeischauen.
|
gerne.
Ich dachte die Diagonale eher von links nach rechts. Da fehlt mir bissl was. Nur will ich die eben nicht fix drin haben, wenn man auf Reisen geht oder im Alltag stört die sonst etwas.
Wenn ich Hinten noch Aussen Diagonale Streben an den Fenstern mache, dann sollte das ja auch schon was bringen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 11.01.2008 09:46:49 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
Ist der Aussenkäfig von SD nicht durchs Dach mit dem Innenkäfig VERSCHRAUBT? Ich dachte, da sind Platten dran, die auf dem Blech aufliegen.
|
der aussenkäfig von SD hat keinen innnekäfig!! zumindest der fürn 90er!
durchs blech in den innenraum geht der käfig im bereich unterkante seitenfenster! | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 11.01.2008 09:58:15 Titel: |
|
|
Der Außenkäfig von SD hat einen innenliegenden ´Hoop´ der oben angeschweißte Platten hat, auf welchen der Aussenkäfig aufliegt. Ohne diesen Innenbügel wäre die Konstruktion nicht als Überrollkäfig geeignet!
Die Diagonalen in den Fenstern hinten bringen Dir nur ein höheres Gewicht.
Der Käfig ist, so wie er konzipiert ist saustabil. Die einzige sinnvolle Erweiterung wäre eine innenliegende Abstützung des Innenbügels nach hinten, unten in den Bereich zwischen den Radkästen. Dazu müßten an den Innenbügel lediglich zwei Laschen angeschweißt werden (im oberen Bereich, knapp unter der Rundung) und dann unten auf den Rahmen oder die Quertraverse geführt werden. Dort käme dann ein fest montierter Winkel oder eine Montageplatte auf beiden Seiten hin an den man dann diese Abstützung anschraubt.
Um den Platzverbrauch zu minimieren würde ich die Form eines "Y" mit zwei Stegen nach unten wählen (Aufsicht von Hinten). Dort könnten man dann auch gleich die Laschen für die Gurte anbringen sodaß diese auch nur noch eingehalt werden müssen wenn man zu einer Veranstaltung fährt.
So long, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 10:07:05 Titel: |
|
|
wieso würdest du innen die Diagonalen nach hinten machen und aussen findest du das unnötig?
Wieso keine Diagonale von links nach rechts? Ich denke am ehesten an einen seitlichen Umfaller.
Wie du das mit dem Y meinst ist mir nicht ganz klar. Kannst du mal eine Skizze machen? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 11.01.2008 10:21:53 Titel: |
|
|
Kann hier gerade nicht auf dem rechner malen.
Die "Y"-Konstruktion reicht eigentlich voll aus, oder wolltest Du nur Deine Seite schützen?
Ich finde auf die Schnelle auch keine Bilder, die hab ich auf meinem Notebook
Ich glaube Flashi und Grafe hatten so eine Konstruktion auf Ihrem Racer bei der letzten Breslau und hatten das Ersatzrad draufgeschraubt.
So long, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 10:28:20 Titel: |
|
|
du meinst ein Y welches unten nur in der Mitte des Bodens endet?
Oder genau andersrum.
Bleiben beim 110 SW eigentlich die Streben die ganz hinten in den Radkästen drin sind drin oder werden die getauscht? Ich meine die für die Gurte.
und wie dick sind bei SD die Platten die durch die Karosse verschraubt werden? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 11.01.2008 10:40:12 Titel: |
|
|
Das "Y" sollte zwei nach unten führende Stege haben, einer nach rechts unten und einer nach links unten.
Die Platten haben knappe 5mm.
Die unteren Streben bleiben erhalten dort kommt ein Winkel dran.
Ich hatte doch schonmal einen Thread über Käfig im letzten Jahr, da hatte ich auch viele Detail Bilder eingestellt.
Cheers, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|