Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suzuki Kampfgerät xD

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 15:08:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht nicht so einfach.
Die org. Suzukiwelle macht den Versatz nicht weg ohne schaden zu nehmen. Über 20cm Versatz!
Beim Kumpel haben wir ne Landmaschienenwelle anfertigen lassen. War damit kein Problem, hat aber über 350€ gekosten.
GR_ uß, Thorsten

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 15:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier kannst du den Wellenwinkel erahnen. Bei der alten Umbauversion.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


...und hat diesen Thread vor 6132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 15:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok ich glab ich bleib erstmal bei den samuraiachsen
aber danke für deine bilder

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 15:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Team-Wildsau"]
Habs bei mir so gelöst.

Die Kräfte die auf die Achsen wirken sind so enorm, das sich die vordere Stütze in der Mitte verbogen hat. 38er Rohr, nahtlos gezogen, 3mm stark.

Servus Winke Winke

Ich will Dich jetzt nicht persönlich angreifen, aber die Konstruktion von Deiner Drehmomentstütze ist, so wie das auf dem Bild zu erkennen ist, nicht gut! Denn, wenn Du Dir die Geometrie von den Blattfedern und der Drehmomentstütze bzw. deren Dreh-/Aufhängungspunkte genauer ansiehst, wirst Du bemerken, daß die Federn und die Stütze gegeneinander und nicht miteinander arbeiten. Vertrau mir Dein "System", sage ich jetzt mal, arbeitet nur unter enormer Spannung, schon beim Ein-u. Ausfedern, deshalb auch das verbogene Röhrchen. Ja

Nix für ungut. Knuddel

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 17:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War mir von Anfang an klar. Irgend ein Tod muss man sterben.
Angegriffen fühle ich mich nicht.
Alle andere mögliche Lösungen waren für mich viel zu aufwendig.
Mit der Spannung hast du recht. Die letzten Drehmomentabstüzung die ich für einen Kumpel gebaut habe, lagerte ich mit einer art Federgehänge, damit die Abstützung sich spannungsfrei bewegen kann. Befestigt wurde die an dem Träger der das VTG hält. Selbst der hat sich durch die Aufwärtsbewegung vom beschleunigen verbogen und musste verstärkt werden.
Wenn ich mir die Lösungen der KFZ Hersteller so anschaue, wie Nissan y61/60 Vorderachse oder die Achsaufhängung am G, bin ich bis jetzt sehr gut mit dem Kompromiss gefahren.
Ich werde die Aufhängung noch abändern. Gefällt mir auch nicht so gut.
Deshalb habe ich auch das System von Rocky-Road empfohlen.
http://www.rocky-road.com/zuktraction.html
GR_uß, Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 19:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bome hat folgendes geschrieben:



oder etwas "schöner":




portalachsen an Blattfedern und dann noch SPOA Hau mich, ich bin der Frühling


mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 19:41:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber dafür keine Kardanwelle mehr rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 19:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...manchen können halt net früh genug umkippen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


...und hat diesen Thread vor 6132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 19:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub mit Umkippen hat der keine Probleme:

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 20:02:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, bevor die Kiste kippt hat der schon genug andere Probleme. Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 22:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:

portalachsen an Blattfedern und dann noch SPOA Hau mich, ich bin der Frühling


mfg Kurt



Wo soll das Problem sein? Eine ordentliche Traction
Bar drauf (ist eh schon am Bild) und gut ists.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


...und hat diesen Thread vor 6132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 22:37:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.jeep4fun.at/forum/viewtopic.php?t=17663

der hat sich gedanken gemacht wer lust hat kanns ja mal lesen

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.12.2008 06:44:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde es super! Die Sache mit den Portalachsen ist bei mir noch nicht aus dem Kopf! Scheiterte leider an der Beschafung von vernünftigen Zahnräder.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 22.12.2008 06:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:

portalachsen an Blattfedern und dann noch SPOA Hau mich, ich bin der Frühling


mfg Kurt



Wo soll das Problem sein? Eine ordentliche Traction
Bar drauf (ist eh schon am Bild) und gut ists.

lg Richard


Nicht falsch verstehen , ich bin eigentlich ein Freund von Starrachsen , der hebel der antriebskräfte wird halt durch die portale nochmal vergrößert , was auch bedeutet das die traktionbar nochmals größeren kräften ausgesetzt wird.


mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.12.2008 09:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
was soll diese Konstruktion bringen?

Verhindert doch kein Verdrehen der Achse oder habe ich den Sinn nicht richtig verstanden?

Denke mir dass diese Strebe sich eher negativ auf das Fahrwerk auswirkt.



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen