Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trailmaster - Durchmesser ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6563 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 08:47:33    Titel: Trailmaster - Durchmesser ?
 Antworten mit Zitat  

da ich mich zu TM Stage II durchgerungen habe brauche ich mal den Durchmesser der Dämpfer an der dicksten Stelle über dem unteren Auge.
Da ich die Shock-Towers für Doppeldämfper vorbereiten will - und nicht weiß, da mir der Durchmesser der Dämpfer fehlt, ob das überhaupt passen kann wie ich es mir denke.

Danke

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 09:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Rohrdurchmesser bei den Trailmaster-Dämpfer beträgt 51mm - das ist n.m.E. auch bei den Stage II so...

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 10:09:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6563 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 10:43:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke - ganz schön dick, na mal sehen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 10:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eigentlich Standard. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 11:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, der Spaß fängt nämlich erst ab der Größe an:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 11:32:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Richtig, der Spaß fängt nämlich erst ab der Größe an:



Wobei ein größeres Volumen bei Dämpfern seine Vorteile haben kann - dieses aber nicht zwangsläufig etwas über die gesamte Dämpfereinstellung aussagt...

Abgesehen davon, daß "dickere" Dämpfer schon mal problematisch werden können.

Ansonsten: weiß ist eigentlich keine Farbe... Ja Grins

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 12:25:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:
Abgesehen davon, daß "dickere" Dämpfer schon mal problematisch werden können.



Jepp die Erfahrung durfte ich auch schon machen.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 13:50:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinzenz: Sollen die Doppeldämpfer an den XJ? Falls ja, würden mich deine Überlegungen und Beweggründe interessieren...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6563 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 14:09:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee, ist für den Suzuki angedacht. Der wird durch anderen Motor, Winde, Windenträger vorn und überhaupt in der Masse zulegen.
Ob das nun notwendig ist, mit Doppeldämpfern wird die Praxis zeigen.
Aber da die Shock-Towers sowieso neu werden (müssen) ist es ein geringer Mehraufwand das gleich für 2 Dämpfer zu machen als dann später (eventuell) wieder was ran zu friemeln.

Der XJ ist im Winter dran. Dazu habe ich hunderte Ideen. Was fahrwerk angeht ist die Richtung vorgegeben und eingeschlagen. Das wird aber erst gemacht wenn alle Teile da sind und keinen halbseidenen "Zwischenstand" geben. Vielleicht gelingt mir ja das irgendwie Lückenlos zu dokumentieren.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen