Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abschalten des perm. Allrads zu Prüfstandszwecken
Range Rover TDV8


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Power Stroke
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 18:41:46    Titel: Abschalten des perm. Allrads zu Prüfstandszwecken
 Antworten mit Zitat  

Hallo Experten
Ich suche nach einer Möglichkeit, den permanenten Allradantrieb beim range Rover TDV8 SE abzuschalten für Prüfstandslauf. Bei Mercedes geht das, indem man verschiedene Knöpfe in einer bestimmten Reihenfolge drückt usw.
Es reicht mit nicht, irgendwas auszubauen, weil das Fahrzeugsystem wissen soll, daß es nur mit Hinterradantrieb läuft.
Schönen Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 19:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und willkommen erstmal! Winke Winke

Deine Frage werden Dir wahrscheinlich nur ausgewiesene LR-Insider oder LR-Tuningspezialisten beantworten können. ZB www.skn-tuning.de bieten einen Chip an für den TDV8, da werden die Dir vielleicht auch bei Deinem Problem weiterhelfen können. Heiligenschein
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 28.08.2007 19:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das glaub ich nicht. Wie soll das denn gehen? Kann ich mit mit laienhaftem elektromechanischem Wissen gar nicht vorstellen wie das gehen soll.
Beim Def und allen anderen LR-Prod. wirste wohl die vord. Kardanwelle rausnehmen müssen.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 28.08.2007 20:11:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie soll die elektronik die vordere kardanwelle tot legen.
das geht bei DB auch nicht.denn der antrieb ist ja nicht elektronisch,
sondern mechanisch.

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.08.2007 20:41:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anmerkung: Mercedes verbaut vielleicht eine Gerotorkupplung im VTG, die man mittels tricks vom Steuergerät deaktivieren kann - Dann nur HEckantrieb. Nur ne Idee. Aber auch ich weiss nicht, wie es beim aktuellen TDV8 ausschaut, also was für ein VTG der hat.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 21:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mercedes - nix Gerotorkupplung, die gibts nur beim Grand.... Vertrau mir
Ich glaub ja auch nicht das der range einen "abschaltbaren" Allrad hat..... rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.08.2007 21:23:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
Mercedes - nix Gerotorkupplung, die gibts nur beim Grand.... Vertrau mir
Ich glaub ja auch nicht das der range einen "abschaltbaren" Allrad hat..... rotfl


Ich wollte nur auf die technische Möglichkeit hinweisen, gibts nicht ne Menge Allradler von Mercedes? - Aber da weiss ich nix weiter.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 21:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

such dir einfach einen boschdienst o.ä. mit einem allradprüfstand, in münchen z.b. gibts oder gabs einen,
denn ich hatte vor ein paar jahren das gleiche problem mit dem mercedes G, da der den tacho irgendwie über die VA antreibt.
ich wollte ein geschwindigkeitsgutachten machen, wegen reifeneintragung und hab dann nach einem solchen prüfstand gesucht.
allerdings haben wir dann die messungen via GPS gemacht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 23:06:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
such dir einfach einen boschdienst o.ä. mit einem allradprüfstand, in münchen z.b. gibts oder gabs einen,
denn ich hatte vor ein paar jahren das gleiche problem mit dem mercedes G, da der den tacho irgendwie über die VA antreibt.
ich wollte ein geschwindigkeitsgutachten machen, wegen reifeneintragung und hab dann nach einem solchen prüfstand gesucht.
allerdings haben wir dann die messungen via GPS gemacht.


Da hatter recht. Laut meiner OffRoad 08/05 hat der aktuelle range einen Permanentallrad über Planetenradverteilergetriebe mit einer elektronisch geregelten Lamellenbremse. Da geht nix mit "Allrad abschalten per Knopfdruck". Vertrau mir
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.361  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen