Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2008 17:49:46 Titel: :args: Wasser getankt... |
|
|
habe heute besondere Intelligenz bewiesen, indem mir erst NACH einer gründlichen Wäsche mit Hochdruckreiniger aufgefallen ist, dass mein Tankdeckel fehlt
Muss ihn wohl gestern beim Tanken vergessen haben- komisch nur, dass ich den Tankschlüssel habe -aber egal.
Nun meine Frage: Arbeitet der Wasserabscheider gründlich genug, oder muss ich den Tank ablassen? oder anders herum: Was kann passieren? Keine Ahnung, wieviel Wasser reingelangt ist. Der Tank müsste halb voll Diesel sein- einfach volltanken und hoffen/beten?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2008 17:57:51 Titel: |
|
|
moin franz,
die frage ist wirklich wieviel wasser reingelaufen ist,
ich denk mal du hast ja mit dem hochdruckreiniger nicht wirklich in den stutzen gehalten.
wenn du auf nummer sicher gehen willst, lass den tank ab.
ich persönlich aber würde volltanken und fahren aus.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 07.06.2008 18:02:05 Titel: |
|
|
Hallo Franz,
ich weiss nur, dass neuere CDI, TDCI, Pumpe Düse Motoren usw. extrem allergisch auf Wasser im Diesel reagieren. Selbst wenn dieses durch Additive vermischt und gebunden ist.
Wie der TD5 da reagiert....das wissen Andere besser.
Wenn er es verträgt würde ich einen ordentlichen Schluck Spiritus und eine Flasche Dieseladditiv in den halbvollen Tank schütten und den kurz vor leer fahren.
Mit ablassen wärest du natürlich auf der sicheren Seite.
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 07.06.2008 18:09:30 Titel: |
|
|
ist eine Ablaßschraube am Tank ? Wenn ja sollte die eigentlich an der tiefsten Stelle sein oder eben Fahrzeug so positionieren das selbige an unterster Stelle ist. Auto ne Weile nicht "bewackeln" und dann raus drehen. Das Wasser sollte dann eigentlich raus kommen (größeres Behältnis nehemn, Wanne oder sowas) und nach ein paar Litern sollte es erledigz sein. Zur Sicherheit nach der Maßnahme nen 1/2 Liter Spritus in den Tank, bindet Wasser und sollte gut sein.
| _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.06.2008 18:40:02 Titel: |
|
|
Mag sein, das Spiritus Wasser bindet, aber die Einspritzpumpe
schmiert das nicht gut. Viel Wasser wird nicht reingekommen sein,
sonst hättest Du das vorher bemerkt und die Fördermengen der
Hochdruckreiniger sind recht gering. Im Gegensatz zu "verdünntem"
Diesel in manch fremden Land wird Deiner noch gut sein.
Viel Glück!
andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 07.06.2008 18:43:30 Titel: |
|
|
| _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 07.06.2008 18:56:39 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Mag sein, das Spiritus Wasser bindet, aber die Einspritzpumpe
schmiert das nicht gut. Viel Wasser wird nicht reingekommen sein,
sonst hättest Du das vorher bemerkt und die Fördermengen der
Hochdruckreiniger sind recht gering. Im Gegensatz zu "verdünntem"
Diesel in manch fremden Land wird Deiner noch gut sein.
Viel Glück!
andreas |
Damit is eigentlich alles gesagt.
Ablassschraube gibts leider nich. Da wird auch nix abzulassen sein.
Wenn bei dir noch die original-filterpatrone dran is, mach dir keine sorgen, es sei denn du hast die Lanze 5 minuten in die Einfüllöffnung gehalten.
Bei hochdruckreiniger kommt echt arg wenig Wasser raus. So als hätte man den Gartenschlauch nur tröpfelnd aufgedreht.
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2008 19:30:12 Titel: |
|
|
Viel kanns tatsächlich nicht gewesen sein, da der Bereich um die Tanköffnung immer Wasser zurückspuckt beim Abspritzen und ich da deshalb nur kurz hinhalte (und in Deckung gehe- daher hab ich es auch nicht gesehen...). Also gut- ich tanke nachher mal und entweder Ihr hört dann länger nichts von mir (weil irgendwo im Funkloch liegengeblieben) oder ich meld mich sofort wieder, weil der Club der ungewöhnlichen Geräusche ein neues Mitglied hat und ich hilfe brauche Oder es haut alles hin .
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2008 19:40:14 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Viel kanns tatsächlich nicht gewesen sein, da der Bereich um die Tanköffnung immer Wasser zurückspuckt beim Abspritzen und ich da deshalb nur kurz hinhalte (und in Deckung gehe- daher hab ich es auch nicht gesehen...). Also gut- ich tanke nachher mal und entweder Ihr hört dann länger nichts von mir (weil irgendwo im Funkloch liegengeblieben) oder ich meld mich sofort wieder, weil der Club der ungewöhnlichen Geräusche ein neues Mitglied hat und ich hilfe brauche Oder es haut alles hin . |
Ja mach das und
Steig ab, wenn Dein Kamel tot ist!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.06.2008 15:47:22 Titel: |
|
|
Und?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.06.2008 15:49:02 Titel: |
|
|
Bisher läufts- bin schon 30Meter gefahren
Und der Tankdeckel ist auch wieder da- lag noch an der Tankstelle
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 08.06.2008 18:39:01 Titel: |
|
|
Viel interessanter ist ja auch was mit dfem Wasser sonstz noch so reinkam (Dreck, Reinigungsmittel).
Vielleicht ist dein Tank jetzt innen richtig sauber?
| _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.06.2008 18:44:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.06.2008 19:59:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 10.06.2008 09:58:06 Titel: Folgen nach Wasser im Tank |
|
|
So sieht "Wasser im Tank" bei einer VerteilerESP aus
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
101_2579.JPG |
Dateigröße: |
1.83 MB |
Heruntergeladen: |
377 mal |
| _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
|