Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6201 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2008 18:28:21 Titel: 300TDI Leerlaufdrehzahl |
|
|
HalliHallo
komm gerade von der bestandenen HU und AU Untersuchung zurück. Die letzten paar mal hatte ich da immer eine gemessene Leerlaufdrehzahl von 630-650U. Nun mit der neu revidierten ESP sind es dieses mal 880 gewesen. Ist mir eigentlich zu hoch.
Was habt Ihr denn da so an Umdrehungen im Stand??? | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 04.08.2008 19:10:26 Titel: |
|
|
Die Daten aus dem WHB:
Maximale geregelte Drehzahlen:
- Ohne Last (Neutral/Vollgas) ..................................................... 4600 + 40 - 120 U/min
- Leerlauf bei Betriebstemperatur ............................................... 720 ± 20 U/min
- Abfallzeit .................................................................................. 4 Sekunden | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6201 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.08.2008 10:44:41 Titel: |
|
|
Danke
und läuft auch so?  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 07.08.2008 09:42:57 Titel: |
|
|
Moin Markus,
bei der letzten AU vor einem Jahr, lag die LL Drehzahl bei 650rpm.
Der Prüfer hat daraufhin einfach die Vorgaben der min. Drehzahl in seinem Prüf-Programm von 700 auf 600 geändert.
Und schon war wieder alles i.O.!
@Rainer
sollte ich dem Drehzahlverlust nachspionieren?
Motor läuft rund.
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2008 09:51:15 Titel: |
|
|
Meiner läuft auch zu niedrig wollte ich schon ne Weile hochdrehen. mach das heute mal.
Ist aber doch bei einem so mechanischen Motor nicht ungewöhnlich das die sich mal verstellt oder übersehe ich ein verstecktes Alarmsignal?
Interessierte Grüsse
s´Annerl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 17:31:11 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: |
@Rainer
sollte ich dem Drehzahlverlust nachspionieren?
Motor läuft rund. |
Hm, wenns nicht weiter stört..... ansonsten an der oberen Schraube korrigieren:
Ich hab solcherlei noch nicht als Problem erkannt. Wohl aber zu straff eingestellte Gaszüge, die sich dann im laufe der Zeit gelängt haben. Mit dem gleichen Effekt.
Allgemeine Infos zur ESP: http://www.rainer4x4.de/esp-duesen.htm | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2008 17:33:40 Titel: |
|
|
Die Folge ist aber immer das er dann zu niedrig dreht, oder?
Bei einem meiner Vorgänger Autos hatte sich die Seilklemme gelockert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2008 17:45:43 Titel: |
|
|
...und nachgestellt.....besser jetzt!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 07.08.2008 19:50:24 Titel: |
|
|
Danke dir Rainer!
Sehr gut auch deine Info-Seiten!!!
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6201 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2008 10:47:33 Titel: |
|
|
War eigentlich zufrieden mit der "niedrigen" Drehzahl von 630-650. Die jetzige ist mir eben zu hoch. Vielleicht dreh ich sie etwas runter?
Mein Gedanke war nur, ob nicht LR die mit Absicht niedriger eingestellt hat, z.B. für Kriechfahrten oder zum Anfahren. Stabil war sie ja und rund lief er auch. | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.08.2008 10:54:37 Titel: |
|
|
Deshalb meine Frage wie die sich nach oben verstellen kann?
Ich hab keinen Drehzahlmesser, aber gefühlt hat der sich leicht schwer getan am Leben zu bleiben. Im Vergleich zum grossen Bruder z.B. auch.
Bei leichten Steigungen (Friedensengel) ohne Gasgeben im ersten Gang fing er an zu zuckeln. Der 3Sepp macht das nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 08.08.2008 14:53:48 Titel: |
|
|
Die Drehzahlvorgabe hat schon einen Sinn. ZB können die Brennräume bei niedrigen Aussentemperaturen zu weit auskühlen. Ebenso läuft der sehr kalte Motor zu unruhig. Die stärkeren Vibrationen belasten ua auch den T-Lader. Der wird einfach kaputt geschüttelt da die Lager aufgrung zu niedrigem Öldrucks anschlagen. Der niedrige Öldruck bei heisser Maschine bedroht natürlich auch die großen Lager des Motors. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6201 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2008 17:13:27 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Deshalb meine Frage wie die sich nach oben verstellen kann?
. |
Bei mir war es die Revision in der Boschwerkstatt
@ Rainer : Danke. Werde mal wenn Lust vorhanden etwas nach unten korrigieren | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.08.2008 18:12:29 Titel: |
|
|
@Rainer: beschreibt Dein Szenario jetzt *zu hoch* oder *zu niedrig*?
Klingt eher nach zu niedrig?
@Ragnhild: blöd das.....hat wohl wer gefingert dran. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.08.2008 18:14:07 Titel: |
|
|
Zu niedrig. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|